TREGs – Meisterzellen der Immunhemmung

-

immun-hemmende regulatorische T-Zellen sind bedeutende HĂĽrde in erfolgreichen Krebs-Therapie. Auch Hämatologische Tumor-Erkrankungen (Lymphome, Leukämien … ) werden im Outcome durch TREGs mitbestimmt.

TREGs – Meisterzellen der Immun-HEMMUNG

……

In einer hochinteressanten Review aus 2011, die immer noch aktuell ist, wird deutlich drauf hingewiesen, dass alle „Immun-aktivierenden Strategien“ gegen Krebs letztlich wenig gebracht haben.

„vielleicht sollten wir nicht mehr Immun-Stimulieren, vielleicht ist es an der Zeit die immunhemmung im Tumor-Gewebe zu bekämpfen“

Derzeit 3 Meisterzellen der Immunhemmung im Krebs bekannt

  • TREGs: regulatorische T-Zellen  – Zellen, deren Zytokine die aktivierten T-Zellen (zB Killer-Zellen) sofort schlafen legen
  • MAF2: Makrophagen Typ 2 – Makrophagen die Immunsystemhemmend wirken
  • MDSC: myeloid derived suppressor cells – Knochenmarks-Suppressor-Zellen, eine heterogene Zellpopulation zu der unreife Granulozyten, Dendritische Zellen, Monozyten zählen, deren Phänotypus so programmiert wurde, dass er v.a. Immunsuppressive Zytokine produziert.

Woran erkennt man TREGs

Regulatorische T-Zellen tragen bestimmte „Marker“-Proteine. 

Foxp3: hochspezifischer Marker fĂĽr periphere regulatorische T-Zellen

CTLA4: Oberflächenprotein-Rezeptor: wenn dieser aktiviert wird, dann kommt es zur starken Bremsung des Immunsystems, weil die TREGs viele bremsenden Zytokine aus-schütten (eigener Artikel)

GITR: ein cortison-stimulierbarer Rezeptor fĂĽr Tumornekrose-Faktor. FĂĽr Krebs-KH dzt. noch nicht sehr bedeutungsvoll, mehr fĂĽr Autoimmun-KH.

 

Wie wird das Immunsystem gehemmt? 

Störungen der T-Zellen (zB durch Mutation des FoxP3 Gens) fĂĽhren zum Auftreten von Autoimmun-Erkrankungen, weil das Immunsystem nicht mehr „zurĂĽckgehalten“ wird und plötzlich alles angreift. Die TREGs sind daher fĂĽr ein normales Immunsystem absolut wichtige Zellen.

Demgemäss erleiden Patienten mit starker Hemmung der TREGs auch als Nebenwirkungen Autoimmun-KH.

Es werden spezielle immundepressive Zytokine gebildet: IL-6, IL-10, TGF-Ăź

……

Strategien gegen TREGs bessern Outcome bei Krebs

viel und detailliert habe ich zu dem Thema in meinem Sunitinib-Artikel geschrieben.

Es zeigt sich bei der Analyse von antikrebs-wirksamen Therapien, dass viele davon eigentlich TREG-Hemmungen bewirken.

Gezielte TREG-Hemmung verbessert das Outcome.

 

Wie kann man TREGs hemmen?

zu all diesen Themen habe ich eigene Artikel verfasst, die Details und Studien sehen sie dort (s.u.)

 

TREGs so wichtig, dass ich viele Einzelartikel dazu erstellt habe

Die Anti-TREG-Strategien sind vielfältig und sehr wirksam, daher hab ich jeweils eigene Artikel dazu erstellt. 

 

Propionsäure bei Multipler Sklerose und anderen Autoimmunerkrankungen

Professor Ralf Gold hat die Proionsäure als kausales Therapeutikum fĂĽr Autoimmunerkrankungen erforscht (hier ein Interview, hier ein Artikel in DerStandard.at). Besonders bei Multipler Sklerose sieht Prof. Gold Wirkungen! Propionsäure wird von bestimmten „guten“ Darmbakterien aus Ballaststoffen gebildet und ernährt die innerste Darmschichte. Diese Darm-Zellen mĂĽssen vom Darm-Inneren mit kurzkettigen Fettsäuren versorgt werden, Propionat ist nur […]

2 comments

Antikrebs-Immunsystem durch metronomische Chemo aktivierbar – Glioblastom / Gliosarkom | F

durch metronomisch niedrigdosierte Chemo 1 x / Woche kann man auffallend potente Glioblastom-Verkleinerung im Tiermodel erreichen. Der Mechanismus ist eine starke Immunstimulation! täglich lerne und entdecke ich was neues – heute vormittag zB wie man diese bösartigen, ĂĽblen, Stadium 4 metastasierenden Hautkrebs (Plattenepithel) mit einfachen und billigen Mitteln ĂĽber viele Jahre konstant halten kann, und […]

0 Kommentare

Stress behindert Immun-Therapie von Krebs – Ăź-Blocker hilfreich | F

Stress ist einer der Hauptfaktoren fĂĽr Tumorwachstum – und – NEU: hemmt Checkpoint-Inhibitor-Therapie   Achtung: nachfolgender Text könnte von der Ă„rztekammer wegen angeblich „medizinisch nicht bewieserner Aussagen, welche die Patienten verunsichern wĂĽrden“ angemahnt werden. Der Text wird daher nicht mehr öffentlich dargestellt. Durch das Eintippen des Passwortes „Stress“ bestätigen sie das bewusste Verlassen meiner offiziellen […]

0 Kommentare

Amyotrophe Lateralsklerose: TREGs sind massgeblich beteiligt – COIMBRA mögliche Hilfe?

regulatorische T-Zellen – die Meisterzellen der Immunsuppression – sind massgeblich fĂĽr den Verlauf der ALS-Erkrankung mitverantwortlich. Erhöhung der TRegs kann einen viel milderen VErlauf bewirken.   TREGS – die Meisterzellen der Immunsuppression – sind neuroprotektiv ALS war bei mir bis jetzt als eine Stoffwechsel-Störung der Neuronen geankert: SOD-1 ist fehlgefaltet und kann das bei Neuro-Aktivität […]

0 Kommentare

TREGs durch Curcumin in TH-1 verwandelt

Curcumin senkt regulatorische T-Zellen und erhöht Helfer-Zellen.    Meisterzellen der Immunsuppression ermöglichen Krebs bei unseren Messungen der Immunzellen sehen wir regelhaft: Krebspatienten haben einen zu hohen Spiegel von regulatorichen T-Zellen, die Meisterzellen der Immunsuppression. Alle unserer „Immunstimulatorischen BemĂĽhungen“ um Killer- und Helfer-Zellen hochzubekommen werden durch die TRegs ausgehebelt, ich hab dazu zahlreiche Artikel geschrieben ( […]

2 comments

TREG: altes Magenmittel (Cimetidin) verhinder Immun-Schwäche im Krebs

Cimetidin kann regulatorische T-Zellen (TReg) hemmen und wirkt dadurch gegen Krebs. Cimetidin = Wundermittel bei Darmkrebs Cimetidin ist ein „alter“ H2-Blocker (Magensäure-Hemmer) und kann – offlabel eingesetzt – bei Darm-Krebs drastische Verbesserungen bewirken. Ich habe hierzu eine eigene ausfĂĽhrliche Seite geschrieben, besonders die Grafik möchte ich empfehlen genau anzusehen. Cimetidin hat Immun-Modulatorische Zusatz-Aktivität gegen TRegs […]

2 comments

MS/AutoimmunKH: Progesteron potenziert die VitD vermittelte Immuntoleranz | F

Progesteron aktiviert VitD-Rezeptor, damit kann Calcitriol viel leichter Immuntoleranz ausĂĽben. Was fĂĽr Schwangerschaft gedacht („Abstossung des Fetus verhindern“) kann fĂĽr Multiple Sklerose, Lupus und andere AutoimmunKH ausgenutzt werden, zB um das Coimbra-Protokoll mit Progesteron zu enhancen.   Vitamin D – Chamäleon im Immunsystem   Calcitriol macht Immuntolerant NEU seit ca. 2012 bekannt: Calcitriol wird nicht nur […]

7 comments

Immunabwehr 1 – Tarnkappen-Keime besiedeln uns

unser angeborenes Abwehrsystem ist hochwirksam, aber durch Infektionen vollständig kompromitierbar. Die Folge sind chronische Krankheiten und Krebs.   angeborenes vs erworbenes Immunsystem   angeborenes Abwehrsystem – die wichtigste Linie gegen Infektionen das angeborene Immunsystem besteht aus einer Reihe von Protein-Faktoren, die hoch viruzid und bakterizid sind, namentlich sind das Cathelicidine und Defensine, welche die Zellen selber […]

4 comments

GrĂĽntee EGCG induziert TREGs | F

GrĂĽner Tee ist „Standard“ Basis-Therapie bei Krebs. Nachfolgende Studien stellen dies jedoch in Frage!   Evidence-based Integrative Medizin evidence bedeutet Forschungs- und wissenschafts-gesichert. Viele der Therapien im integrativ-medizinischen Bereich leiten sich von komplementären Strategien und volksheilkundlichen Methoden ab. so zB die Verwendung von GRĂśN-TEE – Polyphenol-Extrakt EGCG in der krebstherapie, da diese Polyphenole optimale Radikal-Fänger […]

0 Kommentare

TREGs Messung relevant fĂĽr Krebs-Risiko

regulatorische T-Zellen aus dem peripheren Blut in einem Immunstatus gemessen zeigen eine deutliche Korrelation mit dem Krebsrisiko TREGS – Meisterzellen der Immun-Suppression in mehreren Artikeln habe ich bereits gezeigt, dass die regulatorischen T-Zellen vom Tumor versklavt werden und mit den von ihnen abgesonderten Zytokinen: TGF-Ăź, IL10, PD1 …. die anrĂĽckenden Killerzellen einschläfern, sodass jede Immuntherapie gegen […]

0 Kommentare

Beta-blocker potente Krebs-Mittel – Stress macht Krebs

Stress löst Krebs aus, Stress verstärkt Krebswachstum – pharmazeutische Stresshemmung mit Beta-Blocker wirkt machtvoll gegen Krebs! Stress fördert Krebs spätestens seit den spannenden Beobachtungen des Radiologen / Radiotherapeuten / Onkologen Dr. Carl Simonton wissen wir um die Macht der Psyche beim Krebsgeschehen. Dr. Siimonton gilt als der Entwickler der „Psychoonkologie„. Wie soll die Psyche oder der […]

2 comments

chronische Borreliose: blockiertes Immunsystem und gehemmte Antikörperbildung

eine erstaunliche Studie aus dem Jahr 2003 zeigt, dass LPS-Fraktionen aus Borrelien wichtige Immunzellen „lähmen“ so dass es zu keiner Immunantwort kommen kann.   chronische Lyme-Patienten: keine ordentliche Immunantwort bereits 2001 konnte Dieterich feststellen, dass bei chronisch Borreliose erkrankten die Zytokin-Antwort der auf bakterielle Reizsubstanz (Lipopolysaccharid) auf 30% reduziert war. Die mangelhafte Reaktion mit den […]

2 comments

Magnetfeld hemmt Tregs und dadurch Krebs

spezielle Frequenz (7,5 Hertz) kann Treg-Zellen hemmen. Die Test-Melanom-Mäuse leben länger.   7,5 Hertz hemmen die TREG in Melanom-Mäusen Mäuse mit Melanom wurden 2 Stunden täglich mit 7.5 Hertz Magnetfeld (0.4 T) behandelt. Die TREGs konnten um 30% reduziert werden, dadurch kam es zu einer signifikanten Tumor-Hemmung (Studie 2016) Die selbe Arbeitsgruppe zeigte bereits 2013, […]

0 Kommentare

Tregs werden durch Prolactin gebremst

regulatorische T-Zellen ermöglichen es dem Krebs dem Immunsystem zu entkommen. Therapie der TREGs bedeutet erfolgsversprechende Krebs-Therapie. regulatorische T-Zellen – Meisterzellen der Immunsuppression TREGS = T-Suppressor-Zellen  (Wikipedia) heute können wir die TREGs gut messen: im Rahmen einer Immuntypisierung des Immunsystems, was wir in Ă–sterreich zweimal jährlich auf Krankenkassen-Kosten durchfĂĽhren dĂĽrfen, zeigt sich klar folgendes Phänomen im Immunblot: Krebspatienten haben […]

4 comments

Melanom: NEEM Baum superior gegenĂĽber Cisplatin und Sunitinib

hochinteressante Studie: das NEEM-Blatt Glycoprotein verändert das Tumor-Mikroenvironment so gut, dass es bessere Ergebnisse als Chemo Cisplatin und Immun-Chemo-Therapeutikum Sunitinib bewirkt! Die Studie ist komplex: es werden aus Melanom-Knoten Tumor-Lymphozyten extrahiert. Diese Immunzellen wurden ja vom Tumor versklavt und produzieren Immunhemmstoffe (genaueres siehe mein Sunitinib-Artikel).  Durch Behandlung mit Cisplatin, Sunitinib und Neemblatt-Glycoprotein im Labor werden die […]

0 Kommentare

Sunitinib – hochinteressante neue Immun-Chemotherapie | F

Multikinase-Hemmstoff Sunitinib wirkt v.a. auch ĂĽber Immunologische Mechanismen: bremst krebshemmende, vom Krebs versklavte Tumor-Immunzellen.   Sunitinib Sunitinib ist ein neuer Wirkstoff der gegen multiple Wachstums-Faktoren (Tyrosin-Kinasen) wirksam ist. Wir kennen derzeit 3 ähnliche Kinasen-Hemmer: Sunitinib, Axitinib, Pazopanib Sunitinib ist offiziell zugelassen bei der Therapie des Nierenzell-Carcinoms, wirkt neben einer Hemmung der Wachstumsfördernden Tumor-Kinasen auch ĂĽber Hemmung […]

0 Kommentare

CTLA-4 könnte Immuntherapie von Tumoren optimieren | ad IPILIMUMAB | F

CTLA-4 ist ein T-Zell-Rezeptor, welcher HEMMEND auf die Immunreaktion wirkt (Wikipedia). Wird CTLA-4 zu stark blockiert, entstehen AUTO-IMMUN-Erkrankungen. Hemmung von CTLA-4 fĂĽhrt aber zu einer leichteren, verstärkteren Immun-Antwort als normal. Aktivierung von CTLA-4 kann zur Bremsung von Autoimmun-Erkrankungen benutzt werden   Der Antikörper Ipilimumab ist ein CTLA-4 Blocker und fĂĽhrt damit zu einer deutlich verstärkteren Immunantwort. Ipilimumab […]

0 Kommentare

Melanom: TREG Hemmung alleine nicht genug fĂĽr erfolgreiche Immun-Tumor-Therapie | F

in vivo konnte durch TREG-Hemmung Melanom nicht verhindert werden. Zusätzliche iNOS-Hemmung brachte Tumore weg. Dez 2014 Tumor hat gefinkelte Strategien das Immunsystem auszuhebeln Tumore versklaven das Immunsystem. Dieses muss ihnen dienen. regulatorische T-Zellen – die Immunbremser Ein Beispiel ist die Anreicherung des Tumors mit TREGs, jene T-Zellen welche mit bestimmten Zytokinen (IL10, TGF-Ăź) eine Immunantwort […]

0 Kommentare

TREGs werden spezifisch durch Cyclophosphamid gehemmt | F

Dez 2014 – Aufklärung des Hintergrundes der „metronomischen Chemotherapie“ als Immunbooster dank neuester Studie. PageID Shortcode: regulatorische T-Zellen bremsen die Immunzellen aus unser immunsystem ist fein geregelt. Es soll ja nicht ĂĽberschiessen. Als „BREMSER“ dienen die TREGs, die regulatorischen T-Zellen. Wenn die TREGs nicht richtig funktionieren, kann das Immunsystem nicht gebremst werden und es entstehen […]

Ein Kommentar

TREGs – Meisterzellen der Immunhemmung

immun-hemmende regulatorische T-Zellen sind bedeutende HĂĽrde in erfolgreichen Krebs-Therapie. Auch Hämatologische Tumor-Erkrankungen (Lymphome, Leukämien … ) werden im Outcome durch TREGs mitbestimmt. TREGs – Meisterzellen der Immun-HEMMUNG …… In einer hochinteressanten Review aus 2011, die immer noch aktuell ist, wird deutlich drauf hingewiesen, dass alle „Immun-aktivierenden Strategien“ gegen Krebs letztlich wenig gebracht haben. „vielleicht sollten wir […]

0 Kommentare

TREGs modifizieren Outcome bei Leukämie (akut/chron …)

Hemmung der regulatorischen T-Zellen (tRegs) verbessert immunologische Antikrebs-Strategien auch fĂĽr Leukämie! NatĂĽrliche Killer Zellen  (NK) sind der Weg mit dem der Körper Leukämien bekämpft.   regulatorische T-Zellen: fatale Meisterzellen des Krebsgeschehens selbst durch beste spezifische Immunstimulation (zB durch DENDRITEN-Zellen) können wir nur bedingt das Krebsgeschehen beeinflussen. In einer fantastischen Review von 2007 zeigte der Autor […]

0 Kommentare

Astragalus

Astragalus Extrakt ein wichtiges AntiAging und Antikrebs-Mittel mit höchstem Zukunftspotential   Astragalus als AntiAging-Mittel Astragalus membranaceus wird seit längerem als wichtiges potentielles Antiaging Mittel beforscht: kann doch Astragalus-Extrakt die bei jeder Zellteilung kĂĽrzer werden „Endkappen“ der Chromosomen, die s.g. TELOMERE, wieder verlängern helfen. Wenn die Telomere durch zahlreiche Zellteilungen abgeknabbert sind, geht die Zelle entweder […]

2 comments

Metronomische Chemotherapie

niedrigst-dosierte („Homöopathische“) Chemotherapie: interessante Effekte und minimale Nebenwirkungen   Was ist eine metronomische Therapie? Metronomische Therapie – das ist eine niedrig dosierte und kontinuierlich verabreichte Chemotherapie in kurzen Intervallen (tägliche Einnahme). Diese Behandlungsstrategie ist nachweislich mit mehreren Effekten verbunden die alle das Krebswachstum hemmen: 1) eine anti-angiogenischen Aktivität, d.h. hier werden v.a. die Neubildung der […]

4 comments

 

Chat – GPT4 am 18.4.2023

Es ist wichtig zu beachten, dass meine Fähigkeit, aktuelle Informationen bereitzustellen, auf dem Stand von September 2021 begrenzt ist. Hier sind zehn Substanzen, die in der wissenschaftlichen Literatur als potenzielle Hemmstoffe von regulatorischen T-Zellen (Tregs) identifiziert wurden:

  1. Cyclophosphamid: Ein Chemotherapeutikum, das häufig bei der Behandlung von Krebs eingesetzt wird. Es kann Tregs reduzieren und so das Immunsystem stimulieren.
  2. Anti-CD25-Antikörper (Daclizumab, Basiliximab): Diese Antikörper richten sich gegen den CD25-Rezeptor, der auf der Oberfläche von Tregs exprimiert wird, und hemmen so deren Aktivität.
  3. Rapamycin (Sirolimus): Ein Immunsuppressivum, das ursprĂĽnglich zur Verhinderung von OrganabstoĂźung nach Transplantationen entwickelt wurde. Es kann auch Tregs beeinflussen.
  4. Anti-CTLA-4-Antikörper (Ipilimumab, Tremelimumab): Diese Antikörper blockieren das CTLA-4-Protein, das auf Tregs exprimiert wird, und können dadurch deren Unterdrückung des Immunsystems hemmen.
  5. Anti-GITR-Antikörper: Antikörper, die an den Glucocorticoid-Induced TNFR-Related (GITR) Rezeptor auf Tregs binden, können deren Aktivität beeinträchtigen.
  6. Anti-OX40-Antikörper: Diese Antikörper richten sich gegen den OX40-Rezeptor, der auf Tregs exprimiert wird, und können deren Funktion hemmen.
  7. Anti-PD-1-Antikörper (Nivolumab, Pembrolizumab): Diese Antikörper blockieren das PD-1-Protein auf T-Zellen, wodurch die Funktion von Tregs beeinträchtigt werden kann.
  8. Anti-PD-L1-Antikörper (Atezolizumab, Durvalumab): Diese Antikörper blockieren das PD-L1-Protein, das auf Tregs exprimiert wird, und können deren Funktion hemmen.
  9. Interleukin-2 (IL-2): Obwohl IL-2 normalerweise die Funktion von Tregs fördert, kann es in hohen Dosen auch zur Reduktion von Tregs führen.
  10. Interferon-alpha (IFN-α): Dieses Zytokin kann die Aktivität von Tregs hemmen und dadurch die Immunantwort verstärken.

Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Substanzen in klinischen Studien zur Behandlung von Krebs oder anderen Erkrankungen untersucht werden

welche natursubstanzen und pflanzenextrakte oder vitamine oder mineralstoffe können tregs hemmen
Es gibt einige Naturstoffe, Pflanzenextrakte, Vitamine und Mineralien, die in der wissenschaftlichen Literatur als potenzielle Hemmstoffe von regulatorischen T-Zellen (Tregs) beschrieben wurden. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass viele dieser Verbindungen noch nicht ausreichend untersucht wurden und ihre Sicherheit und Wirksamkeit möglicherweise nicht vollständig verstanden sind. Hier sind einige Beispiele:

  1. Curcumin: Curcumin ist ein Polyphenol, das aus der Kurkuma-Pflanze gewonnen wird und entzĂĽndungshemmende Eigenschaften hat. Studien deuten darauf hin, dass es die Treg-Funktion beeinflussen kann.
  2. Epigallocatechingallat (EGCG): EGCG ist ein Hauptbestandteil von grĂĽnem Tee und hat entzĂĽndungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Es hat in einigen Studien gezeigt, dass es die Treg-Funktion beeinflussen kann.
  3. Resveratrol: Resveratrol ist ein Polyphenol, das in roten Trauben und einigen Beeren vorkommt. Es hat antioxidative und entzĂĽndungshemmende Eigenschaften und kann die Treg-Funktion beeinflussen.
  4. Quercetin: Quercetin ist ein Flavonoid, das in vielen Obst- und GemĂĽsesorten vorkommt. Es hat entzĂĽndungshemmende Eigenschaften und kann die Treg-Funktion beeinflussen.
  5. Genistein: Genistein ist ein Isoflavon, das in Sojabohnen und anderen Leguminosen vorkommt. Es hat antioxidative und entzĂĽndungshemmende Eigenschaften und kann die Treg-Funktion beeinflussen.
  6. Sulforaphan: Sulforaphan ist ein Schwefelverbindung, die in KreuzblĂĽtlergemĂĽse wie Brokkoli, Rosenkohl und Kohl vorkommt. Es hat antioxidative und entzĂĽndungshemmende Eigenschaften und kann die Treg-Funktion beeinflussen.
  7. Vitamin D: Einige Studien deuten darauf hin, dass Vitamin D die Funktion von Tregs beeinflussen kann, indem es ihre Expansion und Differenzierung beeinflusst.
  8. Omega-3-Fettsäuren: Omega-3-Fettsäuren, die in fettem Fisch und Fischöl vorkommen, haben entzündungshemmende Eigenschaften und können die Treg-Funktion beeinflussen.
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.