Lungenkrebs

-

Sammelseite – wissenschaftliche Recherchen zur therap. Möglichkeiten zusätzl zur Chemo-Therapie

 

verschiedene Typen von Lungenkrebs benötigen unterschiedliche Therapien

  • Kleinzelliges Bronchialkarzinom –> weiter unten
  • Plattenepithelkarzinom
  • Adenokarzinom (eigene Seite)
  • GroĂźzelliges Bronchialkarzinom = nichtkleinzelliges BronchialCa = NSCBC (eigene Seite)
  • Sonstige –> weiter unten

verlinkt habe auf die jeweilige Unterseite fĂĽr den Lungenkrebs-Typ.

Wenn keine Links vorhanden sind habe ich ncoh nicht speziell dafĂĽr recherchiert, dies mache ich „anlassbezogen“ also jeweils wenn ich einen Patienten mit diesem Tumortyp habe (und gerade auch die zeitlichen Resourcen, da eine Recherche etwa 1000-1500 Studien zu ĂĽbersehen darstellt, ca. 20-25h an Arbeit).

 

Ursache Lungenkrebs

 

Ursache Lungenkrebs

chronische versteckte Mycobacteriose-Infektion mit L-Form Bakterien

ĂĽber chronische L-Form Mycobacteriose

Prof. Wolfgang Köstler sen. hat mit seiner Infektions-These des Krebses recht: in Lungenkrebsfälle lassen sich zu 62% cell wall deficient Mycobacterien nachweisen, in anderen Krebsarten nur 5%

 

https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26583138

 

Was sind L-Formen: –> eigene Seite Zellwandfreie Bakterien

 

Wie behandelt man das? Gute frage, Homöoapthen und Sanumtherapeuten kennen die Antwort

 

Allerdings: meiner Meinung nach ist die chron. intrazelluläre Infektion zwar der Auslöser und die Ursache des Krebses, dieser wird aber zur eigenständigen Erkrankung. Heilung der Infektion bedeutet nicht, dass dadurch der Krebs langsamer wächst oder besser behandelbar wird!

 

 

 

 

Therapeutische Zusatz-Möglichkeiten

Granatapfel

deutliche Effekte von Granatapfel – Extrakt auf „prim. Lungenkrebs“: PubMed Suchterm

 Curcumin

Curcumin-Gabe hat nach 2 Wochen die bösen TRegs reduziert und die wichtigen T1-Helferzellen stimuliert. Spannende Studie Juli 2017

 

Einzelne LungenKrebsarten

 

Kleinzelliges Lungenkarzinom = SCLC

aggressive Variante des Lungenkrebses

 

Nicht-Kleinzelliges Bronchial-Karzinom: NSCLC / NSCBC

–> eigene Seite

 

Adenokarzinom der Lunge

—> Adenokarzinom (eigene, sehr umfangreiche Seite)

 

Plattenepithel-Karzinom der Lungen

schlecht behandelbar, habe noch nichts recherchiert

Curcumin

Metformin: 

Mebendazol

Atorvastatin

–> Artiikel Chemoresistenz abschalten

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.