wir sind alle völlig hin und weg von unserem Zimteis. Was wir mal aus Verlegenheit gemacht haben ist bei unseren Gästen ein Fix-Star! Bitte probieren sie es.

Zimt hat zwar 50% Kohlenhydrate, allerdings wird fast nichts an Zimt verwendet. 1/2 Tasse Zimt für 4 Portionen sind keine 10 Gramm pro Portion.

 

Rezept

1/2 Tasse Zimt

1/2 Tasse Erythrit (Interspar, ca 6,- / kg)

1 1/2 Tassen Schlagobers (Sahne) – oder Milch oder Kokosmilch oder …..

zusammenrühren

ev. noch etwas Stevia oder Kandisin dazu um es weiter aufzusüssen

in den Ice-Maker geben, nach 30min ist das Eis fertig!

 

 

 

siehe: Mehl-Ersatz

 

(Visited 456 times, 1 visits today)

Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen

Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge

Umfangreiche Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze.  

Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
- Dr. Retzek's Youtube - Kanal mit Testimonials usw.
- neue Einträge abonnieren --> im Footer der Seite

Ärztekammer Disclaimer

Ärztekammmer Disclaimer

die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“.

Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt.

Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.

 

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.