mit jedem Computer-Update dasselbe Problem: wie bringe ich meine Einstellungen und Files auf das neue System so, dass ich einfach weiterarbeiten kann.
Besonders lästig ist dies für Googles Picasa, das einfachste und praktischste Programm um die Fotos zu halten. Unfassbar dass selbst 10 Jahre nach Programmstart keine ordentliche Export-Funktion für die Settings und Gesichtserkennung usw. besteht und ich jedesmal 2h im Internet suchen muss bis ich alles wieder beinander habe.
Wie speichert Picasa die Daten der Gesichtserkennung ab
direkt im Verzeichnis der Fotos, in einer versteckten Datei _Picasa.ini
Die Datei ist als typische INI-Datei aufgebaut, dort stehen für jedes Bild extra gewissen Daten wie Markierung und ein ID-TAG auf einen Kontakt, jedoch nicht der Kontakt in lesbarer Form
ganz doof – gute Idee wurde dann nicht ganz ausprogrammiert, war wohl ein Studenten-Sommerjob oder so und ist im Stadium des Halbfertigen stecken geblieben:
Das Gesicht wird in der _PICASA.INI-Datei per ID-Zahl mit einem KONTAKT verknüpft. Dieser Kontakt muss in GMAIL / Kontakte vorhanden sein. Bei Transfer des Computers gibt es dann Probleme mit dem Merge mit dem bestehenden GMAIL Kontol, die Kontakte tauchen mehrfach auf und lassen sich auch nicht löschen: dazu: http://bronski.net/2011/12/14/picasa-und-kontakte/
https://gist.github.com/1073823
http://bronski.net/2011/12/14/picasa-und-kontakte/
http://support.google.com/picasa/bin/answer.py?hl=de&answer=21666
http://productforums.google.com/forum/m/#!topic/picasa/AwLLIMc2hHU
http://www.gutefrage.net/frage/wo-speichert-picasa-die-einstellungen
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.