Auf Youtube gibt es immer mehr interessante Reportagen und Dokumentationen. Das internet ist heute nicht mehr limitiert und man kann sich nach belieben Youtube Videos runterstreamen (ausser auf den Handys).
Lästig ist nur das Anschaun am Computer. Das iPad ist hier schon mal ein Fortschritt, aber dabei ist man nicht mobil und der Sound ist zu leise.
an den riesen TV gewöhnt man sich sehr rasch
Als TV-süchtiger habe ich einen riesen 60 Zoll-TV zuhause, die werden als Plasma-TV heute nachgeschmissen. Ich bin damit sehr zufrieden. Bei HD-Zuspielungen ist das Bild fantastisch, nur die ZIB Moderatoren haben “Plastik-Gesichter”, vermutlich weil sie zu stark geschminkt sind. Das Bild ist so gut, dass man wirklich die Qualität der Zuspielung sieht. Natürlich wäre mir ein neuester Samsung LED lieber, aber der kostet auch das 3fache. Das Preis-Leistungsverhältnis für diesen LG ist echt super und das Programm – Umschalten geht auch sehr rasch.
- Full HD Plasma-Fernseher mit 152 cm (60 Zoll) Bildschirmdiagonale und 1.920 x 1.080 Pixel Bildschirmauflösung
Youtube bequem auf den TV abspielen
Mit dem iPad oder dem iPhone suche ich mir die Youtube-Videos aus, dann streame ich die Youtube Videos direkt auf den TV.
Dazu verwende ich das wirklich fantastische Tool Apple TV. Ab der 3ten Generation ist es Full-HD fähig.
Keine Produkte gefunden.
Viele der Youtube-Videos sind schon Full-HD, die lädt man über das Apple-TV besser direkt auf den TV.
Fernsteuerung von Apple-TV mittels iPhone oder iPad
Dazu kann man aber Apple TV perfekt steuern mit einer iPad/iPhone – APP die heisst REMOTE.
Werbefrei TV
Weil ich schon dabei bin: ich schau immer Werbefrei, weil ich nichts direkt anschaue, immer nur über HD-Recorder. Kann 2 Sendungen ansehen. Der Technisat ist echt sehr stabil. Vorher hatte ich einen Topfield, der ist viel öfters abgestürzt. Wenn er mal kaputt geht, hab ich in der nächsten Stunde einen neuen gekauft, ohne den könnte ich nicht leben!
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.