in meiner heutigen Nachtschicht habe ich folgenden fantastischen Thread entdeckt und durchforstet:
Ein Hacker gibt Insider-Infos preis – Reddit.
Viele neue Begriffe gelernt, wie Black-Hat, White-Hat, Sinkhole, …. – dabei auch auf einige interessante Websites gestossen.
Root-Kit
laut dem Hacker oben ist GMER der einzig notwendige Rootkit Dedektor. Beim Fast-Scan zeigt er mein System als frei, der Festplatten-Scan bringt viele Files zum Vorschein, was dies bedeutet ist mir noch nicht klar.
Ein Rootkit ist für das Verstecken von Prozessen, Dateien und veränderten Einstellungen vor dem Benutzer, vor Windows und der Antivirensoftware zuständig.
Durch Rootkits getarnte Malware sollte daher mit einem speziellen Rootkitscanner gesucht und entfernt werden.
Rootkit Scans produzieren sehr oft auch sogenannte False Positives ( Falschmeldungen ). Bitte unternehme nichts auf eigene Faust.
Es gibt auch gutartige Rootkits !!!!
http://www.trojaner-board.de/74908-anleitung-gmer-rootkit-scanner.html
Passworte
hier eine lustige Website die es auf den punkt bringt: http://xkcd.com/936/
Bezahl-Artikel, nicht frei Downloadbar: über Passwort-Stärke, erhellender Artikel drüber war grad in c’t 3/2013 zu lesen (über Profis, knacken Websites in Minuten).
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.
Guten Tag,
wäre es nicht von Vorteil erst die Programmiersprache C/C++ zu lernen um dann Exploits erkennen zu können ?
Grüße
Tobias Römer