LowCarb Brot – schnell und gut

-

mein aktualisiertes Brotrezept – im Youtube Video noch viel komplexer gemacht hab ich mein eigenes Brotrezept mittlerweile vereinfacht, sodass ich in 3-5 Minuten fertig bin mit einem Laib.

 

Rezept

  • 4 Eier
  • 1 Tasse Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 TL Fenchel
  • 2 TL Kümmel
  • 1 TL Koriandersamen

zusammen-rühren mit Schneebesen

  • 1 Tasse Sonnenblumenkerne
  • 3 Tassen Leinsamenmehl
  • 1 Tasse Flohsamenmehl

zusammenmischen, möglichst rasch weil es schnell anzieht. Anfangs mit einem grossen Kochlöffel, dann muss man eine Hand nehmen. Etwas Wasser vorher herrichten, sodass man mit der sauberen Hand nachgiessen kann um die Flüssigkeitsmenge einzustellen, sodass das Brot eine feste, gut in sich klebende aber nicht staubige oder zu flüssige Konsistenz bekommt.

In verschiedenen Varianten gebe ich noch Frischkäse oder Topfen oder was so rumliegt – Gemüse klein gehackt im Food-Prozessor bei, immer wieder was neues probieren.

Einen Brotlaib formen, auf Backpapier und Backblech legen, Hände waschen, die Oberfläche mehrmals mit einem Messer schräg einschneiden, bei 180° für 60min backen, zu kurz oder zu niedere Temperatur: es wird rascher schimmlig, weil es dann innen nicht dauerhaft höhere Temperaturen erreicht hat.

 

Im nachfolgenden Video hab ich noch verschiedene Mehle zusammengemischt – der Einfachheit halber verwende ich nur noch Leinsamenmehl und Flohsamenschalen. Sobald ich die Kartoffelfasern habe, werde ich aber auch ein helles Kartoffelbrot machen.

 

 

 

Hier auch gleich noch das Video für das Knäckebrot

die Seite mit dem Rezept des Knäckebrotes ist hier

 

 

 

 

Hier ein Testimonial einer Krebspatientin die 4 LowCarb oder NoCarb-Produkte verkostet

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.