Keto-Drink: ketogene hochkalorische Schlemmer-Mahlzeit – extrem sättigend, super zur Krebs-Therapie, bei Diabetes oder einfach nur zum Abnehmen
Dr. Johannes Coy – Entdecker des TKTL1-Gens und Autor einiger Bücher für optimale Krebs-Ernährung hat einen Keto-Drink entwickelt, den seine Patienten zur Chemotherapie verwenden.
Studien von Dr. Johannes Coy zeigen: nur 25% der Rückfälle im Vergleich zu “normal essenden” Patienten, wenn Patienten die Chemo oder Bestrahlung im ketogenen Zustand (dank dieses Keto-Drinks leicht möglich) durchführen.
Mit keto-adjuvierter Chemotherapie konnte erstmals sogar Pankreas-Karzinom langzeit-geheilt werden!
“die Professoren in Köln und Tübigen reissen sich momentan um mich für gemeinsame Studien, jeder möchte der erste sein der 20 geheilte Pankreas-Karzinom-Patienten publiziert, was jetzt dank dem Keto-Drink möglich ist!” Dr. Coy, Sept 2015 in Salzburg
Mit dem Ketodrink braucht man nicht fasten und kann trotzdem den Krebs während der schulmedizinischen Therapie einfach aushungern um diese fantastische Wirk-Verstärkung der
Unser Problem in Österreich – wir bekommen den orginal Coy-Ketodrink nicht so leicht. Daher ……… machen wir ihn doch einfach selber!
Rezept selbstgemachter Keto-Drink
- 1 Becher Schlagobers: Bio und ggf. Laktose-Frei = 250ml
- Schlagobers hat nur wenig Milchprotein, wir tolerieren ihn für diese Indikation hier, bei den Hormon-abhängigen Tumoren Brust/Prostata gilt ja ein striktes Milchverbot, da nimmt man dann:
- Alternative für Schlagobers: Kokos-Milch aus der Dose
- 3 EL Olivenöl (bio)
- 3 EL Leinöl (Bio)
- 3 EL Leinsamen ganz
- 1/8l Leitungswasser
- ev. noch 2 EL Caprylsäure-Öl = MCT-Öl = Bulletproof “Brain Octane” Öl (siehe weiter unten), wenn man es nicht hat könnte man Kokos-Öl nehmen oder es einfach weglassen.
mit dem Stabmixer kräftig durchmixen, es entsteht eine puddingartige Konsistenz,
diese kommt vom wunderbar krebshemmenden Leinsamen = Budwig-Diät –> dazu hab ich gestern einen Beitrag über meine wunderbare LEINÖL-Majonnaise geschrieben.
Jetzt ev. noch 1-3 Esslöffeln Flohsamenschalen zusetzen wenn man sie zuhause hat, einfach einrühren. Dies macht den “Pudding” jetzt aber relativ fest, bekommt dadurch die Konsistenz und den Geschmack einer Creme-Tortenfüllung, zum “Abstechen”, wie Topfen – eigentlich sehr gut zum Mitnehmen ins Krankenhaus.
Ev. könnte man noch eine Handvoll Himbeeren oder Erdbeeren zusetzen, die sind so zuckerarm dass sie die Ketose nicht unterbrechen.
Ev. mit Erythrit “ZUKKA” (Interspar) süssen – bitte keinen Birkenzucker / Xylose, denn der ist antibiotisch wirksam und ruiniert die Darmflora, ich finde aber den Zucker geschmacklich überflüssig, mein Keto-Drink schmeckt einfach superklasse!
Geniessen Sie das Video der Herstellung und der mitgelieferten Erklärung
Quelle des speziellen KETO-Öles “Caprylsäure-Öl C8”
Dieses Öl ist geschmacklos, wie jedes andere Öl zu verwenden und wird supergut aufgenommen und ernährt das Hirn anstatt Glukose. Meine Kinder verwenden dieses Öl täglich, weil man viel besser damit lernt!
Eine Alternative dazu: einfach Kokosöl verwenden, gut ein-emulgieren, macht sicher einen tollen geschmack.
eines der beiden passt, fragen sie bitte aber auch im Reformhaus nach “Bulletproof C8 Caprylsäure Öl” und verwenden sie möglichst kein normales MCT, bei dem ist der wichtige Caprylsäure-Anteil oft unter 10%
- SCHNELLE KETONE: Bietet eine reine Quelle des einzigen MCT, das die Ketone im Körper am schnellsten und effizientesten...
- ✅ PURES C8 aus reinem Kokosöl | Mind. 99% Caprylsäure
Krebs-Gen TKTL1, Warburg-Stoffwechsel, Zucker-Verbrennung und Säure-Überschuss ….
Dr. Coy gibt eine wunderschöne Zusammenfassung der Anti-Krebs-Ernährung auf seiner Website.
Dankenswerter Weise hat er auch eine wunderschön formatierte Lebensmittelliste für Krebspatienten gruppiert in
- GRÜNE (unbegrenzte Menge essen),
- GELBE (angegebene Maximal-Menge) und
- ROTE (verbotene) Lebensmittel
Keto Drink – die Rettung gegen Hunger und Gewichtsverlust
der Tavarlin Ketodrink wurde von Dr. Johannes Coy entwickelt um nicht fasten zu müssen und trotzdem den Krebs während der schulmedizinischen Therapie aushungern zu können
- Dieser Artikel ist ab sofort nur noch über den Onlineshop von TAVARLIN erhältlich**
in BRD gibt es den Keto-Drink in der Apotheke und sogar auf Krankenkasse!
Wie setzt man den Keto-Drink optimalerweise ein
36h vor – bis 24h nach der Chemo werden alle Mahlzeiten durch ein Packerl Orginal-Tavarlin-Keto-Drink ersetzt.
Ja, tatsächlich – man trinkt während der Chemo nur Ketogen und beginnt bereits 36h vorher damit.
Bei meinem selbstgemachten Keto-Drink im obigen Video ist das Rezept ungefähr so “wirksam” wie 3 Coy-Keto-Drinks.
“Mein” Ketodrink ist so gehaltvoll und wohlschmeckend, dass man problemlos damit für einen ganzen Tag auskommt ohne Hunger zu bekommen.
Aber natürlich, man kann so viel davon geniessen wie man braucht und will. Halten sie sich nicht zurück, löffeln sie so viel von dem Ketodrink wie es ihnen genehm ist, und nehmen sie zusätzlich Curcumin-Kapseln und mindestens 10 Fischöl-Kapseln am Tag, all das verstärkt die Chemo-Wirkung und mindert die Nebenwirkungen!
Gibt es Nebenwirkungen beim Keto-Drink oder ketogener Ernährung?
Ja, die kann es geben: bei starker Zuckersucht kann es sein, dass man beim ersten mal die Fettverbrennung erst einschalten muss, weil die Enzyme ganz abgebaut worden sind.
Dann gibt es ca 2 Tage lang Entzugsbeschwerden vom Zucker, wie zB Kopfweh, Schwächegefühl – da muss man durch!
Sobald die Fettverbrennung aktiv / eingeschaltet ist verschwindet jeder Hunger und auch alle Beschwerden beim Fasten bzw. in der Ketose. Im Gegenteil: man fühlt sich leicht und energievoll und ganz klar im Kopf!
Wenn es aufgrund der Entzugs-Beschwerden nicht anders geht:
- eine Schmerztablette und eine Schlaftablette.
- Alternative: ab in die Badewanne und ein (Magnesium-Sulphat oder Magnesium-Chlorid) + Basenpulver – Auslaugungsbad (je eine Tasse voll) und dann ins Bett und durchschlafen.
Im Schlaf und in der Nacht schaltet sich dann die Fettverbrennung ein.
Weitere Hinweise zum Thema “Chemotherapie und Ernährung”
Alternativ zur ketogenen Ernährung kann man zur Chemo auch Elektrolyt-Fasten durchführen – zum Fasten siehe weiter unten, vorher will ich einen polemischen Kommentar über meine Praxiserfahrung loswerden:
ARTE Dokumentation zum Fasten
Wie gesagt: würde es mich betreffen, würde ich zur Chemo sogar “Chemo-Fasten”:
Patienten die dies durchgeführt haben, berichten, dass sie beim richtigen Fasten während der Chemo (nur Elektrolyte) ca 1 kg von Montag – Samstag abgenommen haben, dies haben sie in wenigen Tagen wieder zugenommen.
beim Fasten unbedingt Elektrolyte und ganz ganz viel Wasser trinken
eine Fertigmischung einer kohlenhydratfreien Elyt-Lösung (unbedingt Zucker / Dextrose / Mannose / kohlenhydrat-frei) bekommt man sicher in der Drogerie, Apotheke oder Reformhaus.
Sie wissen, dass ich gegen Amazon bin – Jeff Bezos ist einfach böse, der kleine Händler vor Ort arbeitet “selbst” und “-ständig” und verdient ihren Respekt und ihr Geld – aber über Amazon kann ich hier hier automatisiert Produktvorschläge einbinden in der Hoffnung dass sie dann zum Händler vor Ort gehen und dort einkaufen.
Übrigens: beim Fasten werden ganz viele Schwermetalle aus dem Fettgewebe freigesetzt. Diese wollen abgebunden werden, man benötigt einen Binder, wir verwenden da am liebsten den ULTRABINDER der Firma Quicksilver Scientific, gibt es bei der Metatron-Apotheke / Wien, die importiert den Ultrabinder für uns aus den USA. Sie können ihn mit diesem Hinweis innerhalb von 24h in jeder Apotheke bekommen. 2 x 1 Teelöffel auf nüchternen Magen (ganz morgens, spät-abends).
Ausserdem ganz viel Basenpulver – wir verwenden gern den TÖTH und wechseln ihn mit dem JACOB ab, keinesfalls darf es Dextrose, Maltose oder sonst ein Kohlenhydrat enthalten, wie zB BASICA – gibts natürlich alles in ihrer Apotheke oder Reformhaus, kaufen sie bitte dort, die bemühen sich nicht nur sondern erhalten viele Arbeitsplätze!
Keine Produkte gefunden.
- MIT FÜNF WICHTIGEN ELEKTROLYTEN ZUM MIXEN ALS BRAUSETABLETTEN - Deine Zero Calories° versorgen dich mit Natrium,...
Keine Produkte gefunden.
- item_display_weight-200.0 grams
einfache Elektrolyt-Mischung zum Fasten
1 TL Kalium-Chlorid (“N0-Salz”), 1/2 TL Himalaya-Salz, 1 TL Backpulver, 1/2 TL Magnesium-Sulfat – alles in 2l Wasser mischen, optimalerweise noch 2 EL Flohsamenschalen.
Diese Mischung kommt von der Snake-Diet und heisst Snake-Diet-Juice, einer US-Variante der NULL-Diät.
Weiter Kochbücher zum Thema Krebs-Ernährung
- Coy, Johannes(Autor)
- Kämmerer, Ulrike(Autor)
Keine Produkte gefunden.
nicht vergessen – Krebs toleriert nicht mehr als 100g Fleisch / Wurst / Käse pro Tag – und das auch nur wenn es in mindestens 4 x so viel Gemüse verpackt ist und keine Kohlenhydrate dazu gegessen werden! Viel besser sind noch kleiner Portionen als 100g.
Wieso sind diese Lebensmittel schlecht bei Krebs
- Fleisch aktiviert Tumore über IGF-1
- Kohlenhydrate aktivieren Tumore über INSULIN
beide Hormone zusammen sind noch schlechter – “Hay’sche Trennkost” war ursprünglich eine sehr probate und gute Krebs-Ernährung.
Es geht um das mTOR, ein genetischer Schalter der “jetzt bitte schnell wachsen” anzeigt, wenn Nahrungsreserven kommen. Kann man mTOR hemmen, steht der Krebs und mTOR wird gleichermassen von Insulin wie IGF-1 aktiviert.
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.
Lieber Herr Dr. Retzek,
sehr interessanter Beitrag, danke hierfür!
Ich würde mich für die Keto-Ernährung im Zusammenhang mit Autoimmunerkrankungen interessieren / dafür, was Sie dazu sagen. Ich habe widersprüchliche Argumente gehört – besonders wie das Immunsystem darauf reagiert, wäre natürlich interessant. Selbst ernähre ich mich Paleo/ nach dem Autoimmunprotokoll + Gundry-style und habe deswegen sowieso schon kaum Kohlenhydrate, dafür aber mehr Fleisch und v.a. Fisch.
Vielen Dank für den Tip mit dem Drink! Das werde ich ausprobieren, trinke jetzt schon Kokos- & MCT-Öl in meinem morgendlichen Kaffee plus etwas Butter (, die ich durch Ghee ersetzen werde in Kürze) und bin für den ganzen Morgen satt.
Viele Grüße,
RGC
wir alle können viel mehr von IHNEN lernen als sie von uns. Schreiben sie uns bitte ihre bewährten und guten Rezepte oder gestalten sie selber eine Seite für “Autoimmun-Paleo” hier bei mir, es wäre mir eine Ehre dies für sie zu veröffentlichen!
Vielen Dank für die wertvolle Info. Sie unterstützen mich sehr.
Bitte weiter machen.
Lg Anna Pisjak