Fragebogen Heli Retzek – Stand April 2008 . Erweitert nach P.Schmidt/E. Bauer
Symptome der latenten und ausbrechenden Psora (CK I) vorgereiht, Hauptmerkmal auf miasmatischen Symptome und Merkmale. .
Haut – latente Psora
1. Fieberblasen, Gürtelrose, Warzen, Spider, Cafe aux lait, Hemangiome, Nevi, Hühneraugen, Wundheilung – Narben, Dermographie, Frostbeule
2. Jucken, Bläschen, Neurodermitis, Schuppen, Sommersprossen, Pilz, Nägel, Nagelwurzen, eingewachsene Nägel, Haare (fette, früh ergraut, bristle, ausfallen), Milchschorf, Läuse, Würmer, Krätzmilbe, Abszesse, Pusteln, Furunkel, LK-Schwellung, Fisteln, Fissuren
3. Risse in Fußsohle, Zehen, Finger, offene Finger, Mundwinkel, Ohren, Ohrschmalz, Gehörgang, Nabelabsonderung, Exostosen
4. trockener Mund nachts, chron. verstopfte Nase, Niesanfälle, Nasenbluten, Heuschnupfen, Rotlauf, Zähne/Zahnfleisch, Landkartenzunge, Zunge/Spitze, Lippen
5. Krämpfe, Muskelhüpfen, Einschlafen v. Finger, Blaue Flecken, Ekchymose
Vertigo
6. drehen, schwanken, unebener Boden, was/wer dreht sich, >< , Höhenschwindel
Generalities
7. Typ (Haare, Gewebe, Augen)
8. Zeit, Periodizität, Morgenmensch, Abendmensch
9. Jahreszeit
10. Wetter: kalt, warm, trocken, feucht, schwül, Fön, Mond
11. Nebel, Sonnenbaden, Wetterwechsel, Schneien
12. schlechtes Klima – wo Ferien
13. vor, während nach Gewitter
14. Nordwind, Südwind (Fön), Wind
15. Durchzug, Temperaturunterschiede
16. Wärme, schwül
17. warmes oder kühles Bett, kalte Füße im Bett (lP)
18. geschlossenes Zimmer: unbehaglich ab 22 oder 24°
19. Kachelofen, Strahler?
20. große Kälte/Wärme
21. Sommerkleidung, Winter
22. Zugedeckt im Bett, in der Nacht
23. wie häufig Erkältungen im Winter oder andere Jahreszeiten
24. offenes Fenster in der Nacht
25. Stellung: Sitzen, Stehen, Liegen, warum
26. längeres Stehen (Kirche, Strassenbahn, Warteschlange ….), Knien, Aufrichten
27. Sportarten, wann und wie häufig
28. Autofahren, Bahnfahren, Schiffsreisen
29. vor während und nach Mahlzeit bez. AZ
30. Appetit, Mahlzeiten leicht auslassen, Hunger (11h?)
31. Durst, was, wieviel
32. Was unverträglich, weshalb
33. Rauchen, wieviel
34. Medikamente oder Substanzen die krank machen
35. Impfungen, Auswirkungen (TB, Pocken ..)
36. Meer, Gebirge
37. heisse/kalte Bäder, baden im Meer
38. Kragen, Gürtel, enge Kleider
39. Heilen Wunden rasch, bluten sie lange
40. ohnmächtig? unter welchen Umständen
41. Zahnen, Wachstumsschmerzen, rezid. Angina, Otitis ….
42. Palpitationen
43. Unfälle
Mind
44. größter Kummer, grösste Freude
45. wann deprimiert, traurig, pessimistisch
46. Schwierigkeiten und Verdruss (af, emot excitem)
47. Weinen, Trauer: teilen oder Kummer für sich,
48. getröstet werden (> < )
49. Umstände verzweifelt
50. Eifersucht,
51. Angst u Furcht
52. Raum voller Menschen, Kino, Kirche
53. rot/blass bei Ärger, was ärgert, wie nachher
54. Warten
55. eilig, hastig – langsam
56. Folgen/Auswirkungen v. Kummer, enttäuschte Liebe, Ärger, Kränkungen, Entrüstung, schlechte Nachrichten, Angst, Höhenangst
57. bei tiefer Trauer Gefühle dem Tode gegenüber
58. Ordnung, pedantisch
59. Widerspruch
60. Krankenschwester
61. Stimmung bei Menses
62. Religiös
63. Rechtschreibfehler, Gedankenschwäche, Konzentrationsschwäche
F&D
64. süss, Zucker, sauer, scharf, üppiges, Butter, Brot, Früchte, Fisch, Fleisch, Wein, Bier, Salz, Bier, Tee, Milch, Kaffee, Essig, Knoblauch, Zwiebel, gr. Paprika, Gurken, Krautsalat, heisse/kalte Getränke
65. Abneigung; Verschlechterung
Sleep
66. Stellung im Schlaf, ab wann (vor/nach), Kopf, Arm, Beine
67. im Schlaf: sprechen, lachen, schreien, weinen, zucken, unruhig, Angst, knirschen, offene Augen, Mund, Speichelfluss ..
68. Erwachen: wann, weiterschlafen oder wach, wie lange, Mond
69. wiederholte Träume
Female
70. Menses: erste, Zeitabstand, regelmäßig, wie lange, wie stark, Farbe, Geruch, Klumpen, wann am stärksten, wie fühlen Sie sich vor/während/nach (körp/seel), Durchfall bei Menses
71. Jucken, Ausschlag, Ausfluß, Trockenheit, Sex
72. Myom, Polypen, Metrorrhagie, BRUST
Male
73. FK
74. FAM
75. Gewicht, Größe
76. W / K nach Currie / Recheis
77. Geburtsdatum
Blase / Urin / Stuhl / Sexual-Funktion
Psychoanamnese
1. Wie steht es mit Gesellschaft und Alleinsein? Kennen Sie ein Verlassenheits- oder Einsamkeitsgefühl?
2. Was machen Sie, wenn Sie traurig sind oder ein Problem haben? Wie lange hält das an, schnell vorbei?
3. Kommt es vor, dass Sie traurig sind? Ist es eine Traurigkeit ohne ersichtlichen Grund, die von Innen her kommt oder ist sie an bestimmte Situationen gebunden?
4. Was war das Schmerzhafteste, das Traurigste, das Freudigste in Ihrem Leben?
5. Kommt es vor, dass Sie weinen oder nie? In welchen Situationen? Weiche Wirkung hat das Weinen auf Sie?
6. Wann lachen Sie? In welchen Situationen?
7. Wie Wirken Trost und Zuwendung, körperliche Berührung bei Ihnen? Wie haben Sie den Trost am liebsten? Von wem?
8. Kennen Sie Mitgefühl? Geben Sie mir bitte Bespiele aus. Ihrem Leben für Mitgefühl. Ist es eher Mitgefühl oder Sorge?
9. Heimweh? Trennungsschmerz?
10. Welche Wünsche hätten Sie, wenn Ihnen ein Zauberstab zur Verfügung stehen würde? Soviele Wünsche wie Sie wollen.
11. Gibt es Charakterzüge von Ihnen, die Sie ändern möchten? Oder sind sie mit Ihrem Charakter so wie er ist zufrieden? Welche ist die Situation, bei welcher Sie sich am unwohlsten fühlen?
12. Kommt bei Ihnen Eifersucht vor, oder kennen Sie diese Emotion nicht? Zu wem spüren Sie die Eifersucht: zum Partner, zu Freunden oder Freundinnen, zur Familie, zu den Eigenschaften anderer Menschen? Wie äussert sich die Eifersucht?
13. Wann kommt Zorn vor, wann werden Sie zornig? Wie äussern sich Wut und Aerger bei Ihnen? Fluchen, Schlagen, Dinge werfen, Wunsch zu töten oder behalten Sie den Zorn eher bei sich?
14. Wie ertragen Sie Widerspruch? Neigen Sie zum Widerspruch so gefühlsmässig, vom Bauch aus? Kommen bei Ihnen Kritik oder Vorwürfe an andere vor? In welchen Situationen?
15. Kennen Sie Hass- und Rachegefühle? Können Sie schnell verzeihen, tragen Sie nach, versöhnen Sie sich, wer macht als erster Frieden zwischen Sie und Ihren Partner?
16. Wie ist Ihr religiöses Empfinden? Die religiöse Praxis? Das Beten? Das Beichten? Sexualität und Religion? Wie stehen Sie zum Jenseits?
17. Wie steht es um Ihr Harmoniebedürfniss? Wie ist Ihre Beziehung zum Partner, zur Familie, zu den Nachbarn, auf der Arbeit mit den Mitarbeitern? Zu den Mitmenschen allgemein? Wie ist die Bezihung zu Mutter und Vater? Wie ist das Verhältnis zu den Tieren?
18. Wie ist das Verhältnis zu Ihrem Körper? Haben Sie spezielle Empfindungen oder Wahrnehmungen Ihres Körpers betreffend, die Ihnen aufgefallen sind?
19. Kamen bei Ihnen als Kind oder später irgendwelche Aengste vor?
Z.B
– Angst beim Alleinsein
– in der Dunkelheit
– vor Einbrechern
– um andere Menschen
– um Kinder, um die Familie
– Die Furcht, dass man geliebten Menschen oder anderen etwas antun könnte?
– vor scharfen Gegenständen
– vor Tieren
– im Oeffentlichen aufzutreten
– vor der Zukunft
– vor dem Tod
– vor Krankheiten usw.
20. Wie ist Ihr Ordnungssinn und Bedürfnis sich zu waschen?
21. Wie ist Ihr Verhältnis zum Geld?
22. Wie stehen sie zu Ihrem Beruf? Kennen Sie Ehrgeiz? Wie ist Ihr Verantwortungssinn? Gibt es Situationen in denen Sie Konkurrenz spüren?
23. Kommt es vor, dass Sie sich Unsicher fühlen oder Mangel an Selbstvertrauen haben? In welchen Situationen?
24. Wie ist Ihr Tempo beim Gehen, beim Arbeiten, beim Essen?
25. Es gibt Menschen, die manchmal denken sie würden lieber nicht mehr auf dieser Erde sein, sie möchten lieber sterben. Wie steht es bei Ihnen mit solchen Gedanken? In welchen Situationen?
26. Welche Träume kommen bei Ihnen vor? Welcher war der Traum, der sie am meisten beeindruckt hat? Welches Gefühl spürten Sie im Traum? Was denken Sie zu diesem Traum? Gibt es einen Bezug zur Realität?
27. Wie ist Ihre Beziehung zu Musik und Tanz? Für welche Musik sind sie speziell empfindlich? Welche Emotionen kann Musik bei Ihnen auslösen?
Karl Josef Müller
auffallende (Traum-) Bilder / Worte / Themen
auffallendster Traum:
Affinitäten (++/–)
Nahrung
Klima
Tiere
Pflanzen
Substanzen
Fim/Buch/Hobby
Ängste & klassische §153 Symptome
Konflikt: jetzt – schlimmste Zeit – frühester Konflikt – Schwangerschaft
Kompensation: Rollenspiel, (Verwandlungs-) Wünsche
was bereuen sie im Leben
Verwandlungswunsch
Hobbies, Bücher, Im TV, Ängste, Phoobien, Verirren (Magn), Harmonie, Tierängste, Schöne Tiere / tierliebe, Pflanzen, Material
Lebensträume
Ziele
drei Wünsche
Verwandlungswunsch
negativ an anderen
Homöopathie wozu
wie war Vater, Mutter
Kinderanamnesen: Was hat er geerbt
Warum haben sie das Kind Jonathan genannt
Hormone
drei schleche eigenschaften
drei gute eigenschaften
was mögen sie an anderen nicht
Verhältnis zu Wasser, Hunden
wie würde denn eine ideale beziehung aussehen
Wo haben sie Wärme bekommen in der Kindheit
wie ist es mit Beziehungen
beschreiben sie sich selbst
was ist zu behandeln
was sind die Schönen Tiere
Massimo
Beziehung zu Wasser
wie wirkt sich alleinsein aus
Beziehung zum Tod
Beziehung zum Essen
Verlangt das Leben viel ab
Wie stehts mti dem Schlaf, wie wirkt sich wenig Schlaf aus
Wie stehts mit Stimmungen
Mit Rauchen
Beziehung zum Essen
gerne macht, um sich zu entspannen
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.