Entzündungshemmer Celebrex (Celecoxib) zeigt deutliche Wirksamkeit gegen Chemoresistenz
Chemoresistenz von Krebs
in den letzten 2 Wochen hatten wir mehrere junge Patienten mit fortgeschrittenen Tumor-Erkrankungen die nicht auf die im Spital verabreichte Chemotherapie angesprochen haben.
Das bedeutet: trotz der heftigen Chemos sind Krebs und Metastasen gewachsen!
Eine Chemo ist immer ein Versuch mit Statistischer Wirksamkeit: in 30%, 50%, 70% wird der Tumor “ansprechen” – d.h. temporär kleiner werden.
Im Krebs befinden sich immer s.g. Tumor-Stammzellen. Das sind jene Zellen, die a priori Chemo-Resistent sind. Aus diesen Stammzellen regeneriert sich der Tumor und wird nach einigen Runden Chemo-Therapie gegen diese resistent.
Wie funktioniert die Chemoresistenz?
Resistente Krebszellen produzieren eine “Medikamenten-Pumpe”. Das ist ein Protein, welches in der Zellmembran eingelassen ist und welches eindringende Medikamente effektiv und rasch wieder aus der Zelle hinausbefördert, genauso wie eine Wasserpumpe im Keller eines Hauses, welches in einem Überschwemmungsgebiet steht.
Wie immer wird diese Medikamenten-Pumpe eingeschaltet, wenn sie gebraucht wird. Je mehr Medikamente, desto stärker wird sie eingeschaltet um die Zellen zu schützen.
Ist die Membranpumpe sehr stark aktiv, dann ist der Krebs chemoresistent, man kann ihn mit Chemotherapie nicht mehr erreichen.
Der Name dieser Pumpe = P-GP bzw. MDR. = Pump-GlycoProtein bzw. Multi Drug Resistancy
Chemo-Resistenz wieder abschalten
Anti-Chemo-Resistenz-Mittel hemmen das MDR-Gen:
weitere Hinweise finden sie auf meiner Seite: Chemoresistenz, was kann man tun wenn die Chemo nicht mehr wirkt
Entzündungshemmer Celebrex zeigt sehr deutliche Hemmung der Chemoresistenz
die Wirksamkeit von Celebrex gegen Chemo-Resistenz ist interessanterweise unabhängig von der Anti-entzündlichen Wirkung und dürfte auf eine METHYLIERUNG des MDR-Gens in der Promoter-Region zurückzuführen sein.
Wird das MDR-Gen an der DNA abgeschaltet, müsste dies eine stabile und auch nachhaltige Wirkung bringen Studie 2009
Wissenschaftler konnten diese COX2-Unabhängige Wirkung im Jahr 2016 bestätigen und schreiben sogar “starke Wirkung gegen Chemoresistenz”
Bei welchen Krebsarten wirkt Celebrex
dies ist jetzt nur eine Übersicht, sicher nicht vollständig. Ich gehe davon aus, dass dies ein universeller Mechanismus ist und bei JEDER Krebsart wirkt (weil sowohl bei multiplen Karzinomen wie hämatologischen Tumoren nachgewiesen)
Magenkrebs: hemmt Celebrex deutlich das MDR-Gen über einen COX-abhängigen Mechanismus und kann so die Empfindlichkeit gegen Cisplatin wieder einschalten: Studie 2016, Studie 2015
Leukämie-Zellen: Celebrex kann Wirksamkeit von Glivec (Imatinib) wieder installieren – studie 2015
Hepatozelluläre Krebszellen (Leberkrebs) Celebrex hemmt MDR über Mitochondrien-Beeinflussung – Studie 2015
Glioblastom: neues Protokoll CUSP9* mit Kombination 9 Medikamente (mit Celebrex), die alle keine spezifische Zulassung als Krebsmittel haben zeigt beeindruckende Effekte: Studie 2014 Studie 2013 –> siehe Insert auf meiner Seite Glioblastom
Pankreas – Carcinom: Studien
–> alle Celebrex-Chemoresistenz-Studien
Aber – es geht weiter
beim Recherchieren über Celebrex und Krebs fand ich noch viel mehr interessante Wirkungen dieses “banalen Entzündungshemmers”
Krebs-Prävention durch Celecoxib
41.000 Studien auf Google Scholar zum Thema Prävention. Wenn man so einige Studien durchsieht findet man:
Reduktion von Darm-Polypen (bei angeborener Polyposis) um 30%, bereits veränderte (böse) Darmpolypen umd 50% durch 1 x 400mg Celecoxib. NEJM 2006
Review bei Brustkrebs – Celecoxib sollte neu als Tumor-Mittel zugelassen werden, alle Meta-Analysen haben einen deutlichen Antitumor-Effekt gezeigt Studie 2018
Krebs-Metastasierungs-Hemmung durch Celecoxib
wieder 30.600 Studien bei Google-Scholar
hemmt unabhängig vom Anti-Entzündlichen Cox2-Effekt die “Fliessfähigkeit” der Krebszellen und die Metastasierungs-Ausbreitung bei Darmkrebs – Studie 2012
mehrere Klinische Studien als Zusatzmittel zur Chemo bei Bauchspeicheldrüsenkrebs (gute Verträglichkeit, bessere Ergebnisse als ohne Celebrex)
hemmt metastasierung von Lungenkrebs über PgE2-ß-Catenin Pathway 2014
50% länger Überlebenszeit in Klinischer Studie bei Magenkrebs wenn man Celecoxib zur Chemo dazunimmt – Studie 2019
Mäuse-Versuch: Plattenepithel-Krebs im Mund zu 65% gehemmt im Vergleich zu Placebo Nature 2017
bei so vielen Studien kannn man nur einen kurzen überblick bieten, jedenfalls ist klar dass dies eine Wirkungsmächtige Zusatz-Therapie als Repurposed Drug darstellt!
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.