Californien – Reisetipps

-

von Barbara Zach, USA-Expertin

………
Anbei meine Infos zu Vegas, LA und SF:
 

Las Vegas

Die Casinos gleichen einander sehr. Einmal durchgegangen, kennt man sie alle. Fahrt einmal mit der MonoRail, schaut euch die Wasserspiele am Bellagio an und die unsagbarschöne Blumendekoration im Wynn. ’The D’ – eine große überdachte Passage mit Lichtshow und verschiedenen holographischen Elementen ist auch sehenswert. Ansonsten bin ich kein grosser Fan von Vegas. Alle gängigen Restaurantketten sind vertreten, aber nichts Eigenständiges. Es ist eine künstliche Stadt der Superlative. Nach 3 Tagen hat man alles gesehen und konnte die Atmosphäre genügend auf sich wirken lassen. Was ich noch gerne gemacht hätte, wäre ein Hubschrauberrundflug. Da gibt es verschiedene Anbieter – ich würd’s mit Grand Canyon und bei Sunset retour nach Vegas buchen.
 

Los Angeles

Ahhh, besser obwohl auch hier die ‚Innenstadt‘ nicht viel hergibt. Hochhäuser und interessante postmodern Architektur, wenn man sich denn dafür interessiert (ich schon – stehe auf Skyskrapers). Die eigentliche Action ist in Strandnähe
 
*) Santa Monica beach und Pier: Schön zum Spazieren gehen und am Vormittag bzw in der Früh EMPTY
*) Venice Beach: Hippies und Mukies; ganz eigene Atmosphäre
*) Huckleberry Cafe zum Frühstücken
*) The Firehouse für große, gute US Portionen und deftiges Essen (nahe Gold’s Gym wo Arnie trainiert)
*) Newport Beach am anderen Ende von LA, sehr schön und nicht touristisch
*) Malibu beach und dort das ‚Gladstone‘ Restaurant
Falls ihr es schafft, fahrt bis St. Barbara rauf. Wunderschön zum Fahren und der Ort ‚St. Barbara‘ ist wunderschön. Am Pier ‚Stearns Wharf’ gibt es ein exzellentes Fischrestaurant – ’the Shellfish Company‘. Dort sucht man sich seine Krabben, Lobster etc aus und die machen das frisch, de facto vor dir
 

San Fransisco

Definitiv eine Foody City! Mal abgesehen von den klassischen Sights (Macht ne Radtour über die Golden Gate, Bootstrip to Alcatraz, Spaziergang durch Chinatown und ein paar typische Tourist-Pix at Fisherman’s Wharf) würde ich nur essen gehen.
*) TARINE Bakery für Frühstück oder lecker Kuchen zwischendurch
*) Il Cane Rosso im One Ferry Building
*) Union Larder für guten Wine and Tapas
*) Tosca Cafe nahe Chinatown – ist ein Klassiker; machen dort einen eigenen Tosca drink, der in SF bekannt ist. So ein Baileys-Creme Dings. Ganz OK.
*) Polkers Gourmet Burgers: Bio und gut, und abseits vom Touristenstrom
*) Reveille Coffee Co: Spitzen Frühstück und sehr fein draussen zu sitzen
 
Überhaupt ist die Gegend um den Russian Hill sehr schön. Coit Tower, Lombard street und ne Cable Car Fahrt würde ich noch irgendwo reinquetschen.
 
Ihr werdet es definitiv schön haben. LA und SF sind GEIL! Würde auch gerne wieder hin.
 
 
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.