Ramakrishnan Mitschriften

-

Ramakrishan

in Graz vor 6 Teilnehmer ein ausgezeichnetes Seminar ĂŒber KHK und Krebs gehalten
in Graz vor 6 Teilnehmer ein ausgezeichnetes Seminar ĂŒber KHK und Krebs gehalten

Rama hat mit Coulter das „Krebsbuch“ geschrieben. Jens Wurster als auch ich haben unabhĂ€ngig festgestellt, dass GENERELLES einnehmen nach der Intensivierten Anleitung von Hochpotenzen den geschwĂ€chten Patienten ĂŒberfordern kann und die FĂ€lle eher verderben lĂ€sst als hilfreich ist. Wir sind jedenfalls bei schwĂ€cherer Lebenskraft der Meinung, dass wir mit vorsichtiger Q-Potenz-Gabe bessere Effekte haben.

 

Rama war 1996 in GRAZ, ich hab ihn damals höchstpersönlich nach Hinweisen  aus dem „HomeoNet“ (vor der Zeit des Internets ein Fido-Netzwerk) mit UnterstĂŒtzung der ÖGHM eingeladen und er hat vor 6 (!!) Leuten einen Vortrag gehalten, wirklich inspiring. Ich hab alles zusammengeschrieben: 

 

 

Sein Aur-ars – Tipp (bewĂ€hrte Indikation bei KHK) hat wirklich mehrfach ausgezeichnet geholfen!

 

2003 war Rama in BERN, der Vortrag wurde von Miklos Tacacs mitgeschrieben, ich hab ihn noch ein wenig zurecht-formatiert

dasselbe Seminar wurde auch von Josef Graspointner mitgeschrieben.

 

 

Falls du – lieber Leser – noch weitere Mitschriften hast, bitte zusenden, LG Heli

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt fĂŒr Allgemeinmedizin, multiple prĂ€ventivmedizinische, schulmedizinische und komplementĂ€re Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeitrĂ€ge. Zahlreiche Artikel und VortrĂ€ge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als GedĂ€chtnis-StĂŒtze. MĂ€ssige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushĂ€lt bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer ExklusivitĂ€t erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit Ă€rztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂŒr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmĂ€ssig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂŒscht wenn sie hilfreich fĂŒr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂŒber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.