hier sammle ich interessante Weblinks zu Parkinson, einer neurodegenerativen Erkrankung. Die Seite startet im Jänner 2011 mit meiner regelmässigen Sichtung neuester Forschungsliteratur zur komplementär- und präventivmedizinisch – relevanten Wissenschaft
Ursache
diese beschriebenen Ursachen greifen ineinander: Metalle lösen Oxidativen Stress aus, der verbraucht die Antioxidantien, dann kommt Mangel und Neurodegeneration. Schlechte Darmbakterien produzieren neurodegenerativ wirksame organische Schadstoffe ….
-
Umweltfaktoren
Kaum genetische Ursache, meistens v.a. Umweltfaktoren wie Neurotoxine lösen Parkinson aus. Wichtiger Beitrag von übermässigem neurotoxischem OXIDATIVEM Stress und Mitochondriopathie in der Genese von Parkinson. Antioxidative Mittel wie Omega3, VitD, Kreatin, Q10 usw. sind neue Therapie-Strategien. Studie 2011 Review Aug 2010, USA, oder oder Review 2010
-
Parkinson durch Verlust der Antioxidativen Schutzstoffe der Nerven
Oxidativer Stress der Nervenzellen führt zu deren Degeneration. Der dabei auftretende Glutathion-Mangel führt zu Mitochondrien-Dysfunktion und dieses zur Nervendegeneration. Vorbehandlung der Nervenzellen mit Alphaliponsäure vermindert den Glutathion-Mangel (Jänner 2011)
-
Parkinson als Folge von “Metall-Ablagerungen” im Gehirn.
Chelat-Therapie postitiven einfluss (Studie 2012). Metall-Komplexierung durch Anti-Parkinson-Mittel ein mögliche Erklärung für deren Wirkung (Studie 2013 für Benserazid). Mangan löst im Tiermodell verlässlich Parkinson aus (Studie 2013) – allerdings haben Schweisser um 20% weniger Parkinson als der Rest (Studie 2013)
-
Parkinson: Folge falscher Magen/Darm-Bakterien
hierzu hab ich eine eigene Seite verfasst: Parkinson und Darmbakterien – unerwarteter Zusammenhang
Therapeutische Möglichkeiten
neben den bekannten Möglichkeiten der schulmedizin recherchiere ich immer wieder interessante Zusatzmöglichkeiten aus der Ganzheitsmedizin. Alle Angaben sind studiengesichert und entsprechen modernster Wissenschaft.
Melatoninin
Bei Neurodegenerativen Krankheiten wirkt Melatonin anti-apoptotisch. Review 2009
Metall / Schwermetall-Detox
hierzu habe ich zahlreiche Seiten verfasst – suchbegriff “Amalgam“, zB auch “Schwermetallausleitung von Dr. Retzek“
Alphaliponsäure
siehe oben und auf meiner ALA Seite. Allerdings würde ich dies wegen den Verschleppungseffekten erst nach durchgeführter Schwermetall-Ausleitung machen.
Vitamin E
Zahlreiche Studien zeigen Zusammenhang mit VitE Defizit und Parkinson, auch Kupfer/Mangan/Eisenüberschuss und VitE Defizit und Parkinson (zB 2011)
Bewegungs-Therapie
Symbiontenlenkung
Darmbakterien optimieren
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.