LowCarb Magenbitter bei Diabetes, Krebs

-

Zuckerfreie Magenbitter bei LowCarb oder Ketogener Ernährung.

Jägermeister oder Fernet sind für die LowCarb Ernährung leider zu süss, seit ich wegen meinem Metabolischen Syndrom mit der Ernährung aufpasse und LowCarb esse (und jetzt fantastische Blutzucker und Cholesterin-Werte habe), sind mir diese Getränke leider verboten.

Hintergrund:

Metabolisches Syndrom = Insulin-Vergiftung

ein Missverhältnis zwischen Kohlenhydrat-Aufnahme und Bewegung führt zu einem immer weiter steigenden Insulin-Spiegel.

Insulin macht viel böses im Körper wie zB

  • Wasser-Rückresorbtion in der Niere verstärken, dadurch erhöhter Blutdruck
  • Zucker aus Kohlenhydraten oder Protein in Fett verwandeln, das wird dann mit Hilfe von Cholesterin-Transportwagerln in die Fettzellen transportiert, übrig bleibt das LDL Cholesterin, v.al die bösen kleinen dichten LDLs —> Blutfette und Cholesterin steigen
  • Entzündungen der Blutgefässe als Folge des metabolischen Syndroms sind heutzutage als die eigentlichen  Schrittmacher der Atheriosklerose identifiziert worden. Cholesterin ist nicht der Auslöser der Gefässverkalkung sondern eine Begleiterscheinung der Insulinvergiftung, die Statine helfen nicht wegen der Senkung des Cholesterinspiegels, sondern wegen ihrer zusätzlichen entzündungshemmenden Wirkung, langdauernde Statingaben schaden aufgrund des Q10 und VitK Mangels als Nebenwirkung sogar am Herz.

Meine Blutwerte zeigen es

was man in den neuen wissenschaftlichen Daten klar sieht – hier empfehle ich interessierten Kollegen v.a. die Vorträge der LowCarb Konferencen „LowCarb DownUnder“ auf youtube,

https://m.youtube.com/results?search_query=low+carb+down+under

 

hab ich selber oft und oft erlebt:

Metabolic Balance Klient erlebte in 10d einen Drop seines Cholesterins von 600 auf 270 in 10 Tagen !!!!

 

Meine eigenen Blutwerte:

Anfang Jänner 2019 endlich der lang erwartete Schlag ins Gesicht: HbA1c von 7.6, Cholesterin von 280, NüchternBlutzucker 160

 

kein Wunder bei 130kg dauersitzender Arzt im Dienst täglich bis 21h und am WE auf Weiterbildung, mit Hauptmahlzeit um 22h mit Schlafdefizit und overstressed. Ich hab ehrlichgesagt den Krebs erwartet, hab ich wohl mit dem Oncoblot-Protokoll von Dr. Morre mit ECGC und Capsicain rausgeschoben.

 

Nach konsequent LowCarb 3 Wochen später HbA1c von 6.2 und Cholesterin von 180

weitere 3 Wochen später HbA1c von 5.4

gleichzeitig 7 kilo weniger obwohl ich noch nie soviel Olivenöl und Kekse / Kuchen gegessn habe – eben Style „Foodblog Dr. Retzek“

Was ist mit Magenbitter?

Gibt es einen LowCarb-kompatiblen Magenbitter? rumsuchen und endlich finde ich die Lösung in Österreich: Mariazeller Kräuterbitter – Zuckerfrei.

Super, v.a. dass er aus Österreich ist, habe sofort bestellt.

Schmeckt auch recht gut, aber eben nicht sooooo gut wie die ganz grossen Fernets, der Bittergeschmack ist sehr Kalmus-tragend, was zwar supersupersupergesund ist, aber ein wenig muffig.

Es fehlt das helle, klare, der Kräuterbitter ist nicht sooo anheimelnd wie ich es gerne hätte, wie gesagt ist dies Geschmacks-Sache, das Grundprodukt ist an sich einmalig!

Als Oberhedonist kann ich mir natürlich helfen und hab ihn sofort optimiert:

auf 200ml Kräuterbitter, das ist in etwa die Portion die ich für mehrere Tage Genuss in einem Glas (dass ich dann zugedeckt stehen lasse) „optimiere“:

  • 1 Teelöffel Kardamon Pulver (es geht auch 1/4 TL Nelkenpulver)
  • 1 Spritzer Kandisin Flüssig oder 2 Teelöffel Erythrit (nicht insulinogener Zucker)
  • 1/2 TL OrangenÖl, geht auch mit Zitronenöl.

kräftig einrühren, der jetzt erfolgende Geschmackserlebnis ist ellysisch, wie meine wunderbare Schwester (www.salzkammergood.at) schreiben würde.

Muss mich zusammenreissen um nicht alle 200ml‘s reinzukippen, weil soooo unglaublich gut. Viel besser als Jägermeister!!!

 

Alternative – selber Ansetzen

im Shop der BREMER-Gewürzhandlung habe ich einen Kräuterbitter-Ansatz zuckerfrei gefunden und bestellt. Sehr günstig!

Aus Italien – wir waren bei Prof. Giammaria Fiorentine in Pesaro/Rimini um über seine Hyperthermie zu lernen – hab ich jetzt einen Ansatz-Alkohol mitgebracht, sobald ich den Ansatz umgesetzt habe, werde ich hier drüber berichten!

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.