Seminar-Ausschreibung von HomöoCampus / Erika Rau
Heilungshindernisse & Heilungshilfen – ‘parahomöopathische Maßnahmen’ durchleuchtet am 21.09.2013

Dieses Seminar soll unseren Werkzeugkoffer an Erfahrung und Wissen um wirkungsvolle Untestützungen und adjuvante Therapien bereichern. Dr. med. Helmut Retzek kann hier mittlerweile auf einen umfangreichen Erfahrungsschatz im Bereich der Komplementärmedizin zurückgreifen und rundet seine Praxiserfahrung stets mit Erkenntnissen aus der aktuellen Forschung ab.
Seminarinhalte:
- Mangelzustände trotz guter Ernährung? Ernährung, Vitamine und Mikronährstoffe.
- Ernährungsbedingte Erkrankungen
- Intoxikationen (z.B. Amalgam)! Hinweise, Diagnostik, Therapie allgemeine Stimulation des Immunsystems
- Was tun wenn die Arzneien nicht durchschlagen?
- Wissenswertes aus dem umfangreichen Bereich der Komplementärmedizin: was geht überhaupt, was sind unterdrückende und was stützend-hilfreiche Möglichkeiten
- Bewegungs-Apparat: häufige Quelle von Fehl-Diagnosen und Fehlverschreibungen Palliativsituationen – welche Möglichkeiten haben wir ergänzend zur Homöopathie und Schulmedizin?
- Systemische Ansätze, Anamnese-Techniken
- Praxissplitter und Fallbericht
Zielgruppe:
Heilpraktiker, Therapeuten und Ärzte die ihr Homöopathisches Repertoire verständnismässig erweitern wollen, in ihrem therapeutischen Wirken lebendig bleiben möchten und nach neuen Anregungen suchen.
Der Referent:
Arzt, Homöopath, seit 1998 Praxis für Allgemeinmedizin und Homöopathie. 15j aussschliesslich klassische Homöopathie, zahlreiche Artikel, Buchbeiträge und Vorträge. Nach eigener “Intoxikation ” die homöopathisch nicht erkannt und eliminiert werden konnte mehrere Jahre in BurnOut-Situation. In der Folge 2007 Beginn einer umfangreichen Weiterbildung in vielen Bereichen der Schul- und Komplementärmedizinischen Fachbereichen, umfassende Recherchen zum Thema Orthomolekulare- und Komplementär-Medizin. Nachwievor 95% ausschliesslich klassisch homöopathische Arbeit, ergänzt um “ganzheitsmedizinischen Aspekte”. Dr. Retzek verfügt über ein umfangreiches, breites Wissen, dass er kreativ, vielfältig und erfolgreich einzusetzen versteht. Seine Arbeit inspiriert, bereichert und macht Lust auf mehr!
Die detaillierte Anfahrtsbeschreibung erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
Nähere Details mit der Anmeldebestätigung.
21.09.2013
Sa 9.00 – 18.00 Uhr.
(Mittagspause jeweils 1 Stunde; Essen gibt es wie gewohnt unweit des Seminarortes.)
€ 120,00; ermäßigt € 90,– für VKHD-, SHZ-, ÄKH- und DZVhÄ-Mitglieder sowie Studenten.
Wir bieten Ihnen zwei mögliche Versicherungspartner bei denen sie eine für sie individuelle Reise-/und Seminarkostenrücktrittsversicherung abschließen können:
- Rücktrittsversicherung bei der Hansemerkur: http://www.hmrv.de/partner/2724532/locM/passistent.php?formid=68
- Rücktrittsversicherung bei TravelSecure (Würzburger Versicherung): https://www.wuerzburger.com/tarifrechner/default.aspx?productid=8&partnerid=1-8-2719
Bitte beachten Sie, dass die Rücktrittsversicherung bis spätestens 30 Tage vor dem Seminarbeginn abgeschlossen werden muss. Selbstverständlich können sie zusätzlich zu ihren Seminarkosten auch die Kosten für Anfahrt und Unterkunft mit versichern. Hierzu bitten wie Sie darauf zu achten bei der Versicherung immer den Gesamtpreis einzugeben. Die Angebote der Versicherungen können preislich variieren. Es empfiehlt sich also beide Versicherungen zu vergleichen.
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.