Fettsucht verkürzt Leben – schädlich wie Rauchen

-

Fettsucht verkürzt Leben um bis zu zehn Jahre

Starkes Übergewicht ähnlich schädlich wie lebenslanges Rauchen
 
Fettsucht ist Rauchen als Gesundheitsrisiko ebenbürtig (Foto: pixelio.de, Gerd Bauer)

Oxford (pte/18.03.2009/10:00) – Starkes Übergewicht ist für die Gesundheit so gefährlich wie lebenslanges Rauchen und verkürzt die Lebenserwartung um ein Jahrzehnt, warnen Wissenschaftler der Clinical Trial Service Unit http://www.ctsu.ox.ac.uk. Sogar leichtere Formen von Fettleibigkeit können die Lebenszeit um rund drei Jahre verringern. Für die in The Lancet veröffentlichte Studie wurden die Daten von fast einer Mio. Menschen aus der ganzen Welt ausgewertet. Allein in Großbritannien wird derzeit ein Viertel der Erwachsenen mit einem BMI von mehr als 30 als fettsüchtig eingestuft. 

Jedes Überschreiten eines als gesund angesehen BMI von 20 bis 25 erhöht laut dem Team um Gary Whitlock von der University of Oxford das Sterberisiko. Schwere Fettsucht mit einem BMI von 40 bis 50 – davon sind rund zwei Prozent der Briten betroffen – verkürzt das Leben um rund zehn Jahre. Eine mit einem BMI von 30 bis 39 leichtere Fettsucht verringerte die Lebenserwartung der Teilnehmer um rund drei Jahre. Viele mit der Fettsucht einhergehende Risiken stehen mit Herzerkrankungen und Schlaganfällen eher in Verbindung als mit Krebs. Bei Briten mittleren Alters ist laut den Wissenschaftlern einer von vier Todesfällen durch einen Herzanfall oder einen Schlaganfall und einer von 16 Krebstoten auf Übergewicht oder Fettsucht zurückzuführen. 

Für Erwachsene dürfte es leichter sein, starke Gewichtszunahmen zu verhindern als überflüssige Kilos wieder loszuwerden. Verhindert man eine starke Zunahme in der Lebensmitte könnte das die Lebenserwartung um Jahre verlängern, so die Forscher. Whitlock erklärte, dass viele Amerikaner und Briten, die mehr als ein Drittel über dem Idealgewicht liegen, zwischen 20 und 30 Kilo zu viel wiegen. Jedes Kilo, das nicht noch dazu kommt, erhöht die Lebenserwartung. (Ende)

 

http://pressetext.at/pte.mc?pte=090318015

18.3.09 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.