StartForschungdiabetische Retinopathie vorbeugen

diabetische Retinopathie vorbeugen

-

Diabetiker: Schlafen mit Licht

  • Diabetiker könnten laut neuesten Untersuchungen einer Netzhauterkrankung – der so genannten diabetischen Retinopathie – vorbeugen, indem sie nicht im Dunklen schlummern. Der britische Mediziner Neville Drasdo von der Cardiff University dazu: ” Es hat sich nun die Langzeit-Hypothese bestätigt, dass die Sehzellen in der Netzhaut vor allem im Dunklen extrem viel Sauerstoff benötigen.” Daher rät Drasdo Zuckerkranken bei Licht zu schlafen, um einer Netzhauterkrankung bis zu einem gewissen Grad vorzubeugen. Die Helligkeit soll dafür sorgen, dass die lichtempfindlichen Zellen in der Netzhaut weniger Sauerstoff benötigen. Die Österreichische ” Ärzte-Zeitung” berichtet, dass bei Diabetikern aufgrund der krankheitsbedingt geschädigten Gefäße oftmals während der Nacht eine Sauerstoff-Unterversorgung und somit eine Schädigung der Netzhäute auftritt. Diese Unterversorgung werde immer dann akut, wenn sich die Sehzellen der Netzhaut an die Dunkelheit gewöhnt hätten.
    Die Presse, Gesundheit, S. 25

 

Google-ZENSUR!

Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein