Metformin war mal ein “Zuckermittel”, mittlerweile aus pekuniär-moralischen Gründen zumeist durch neuere Medikamenten abgelöst ist es inzwischen v.a. ein Repurposed Anti-Krebs-Mittel und seit Dr. David Sinclair “das grosse AntiAging-Mittel“.
Diabetes-Mittel Metformin senkt den Blutzucker nicht
Metformin ist ausserordentlich gut verträglich, macht im wesentlichen Durchfall als Nebenwirkungen, keine Blutzuckersenkung. Das Ketazidotische Koma wird immer zitiert, das ist eine aussergewöhnlich seltene Nebenwirkung die bei normaler Anwendung nicht erreicht wird.
Metformin hemmt Wachstums-Signal-Schalter mTOR
mTOR ist der Schalter im Zellkern, der Zellteilung ermöglicht. Metformin bremst mTOR und damit auch das Krebs-Wachstum. Da wir alle aber auch nur eine begrenzte Anzahl von Zellteilungen haben, ist eine Hemmung der Zellteilung gleichbedeutend mit einer Lebensverlängerung.
Travis Christofferson, der Autor des wunderbaren Buches “Paradigmenwandel in der Krebsmedizin” hat in seinem neuen Buch “Curable” ausführlich über Metformin geschrieben
- Christofferson, Travis(Autor)
Auch Jane McLelland hat sich u.a. von ihrem metastasierten Ovarial-Karzinom mit Zusatz von Metformin befreit
- Mclelland, Jane(Autor)
Dr. David Sinclair promoted Metformin v.a. als SIRTUIN-Aktivator
er zitiert gern seinen Vater, der mit 75 schon “tattelig” wurde, mit 80 wieder in die Arbeit zurückgekehrt ist, weil so “verjüngt” ist durch Metformin, NMN und Resveratrol, ich hab da eine ausführliche Arbeit drüber geschrieben.
In seinem Buch zitiert er auch Labor-Mitarbeiter, deren Mütter nach mehrjähriger Menopause wieder die Menstruation bekommen haben.
- Sinclair, Prof. Dr. David A.(Autor)
AntiAging und Antikrebs auch durch Autophagie
in dieser 2020er Studie zeigt sich der AntiAging-Effekt von Metformin durch Induktion von Autophagie, dabei kommt es auch zur Verbesserung von Mitochondrien / Mitochondriopathie
Metformin reduziert die TH-17 Expression und Ausprägung bei Autoimmun-Erkrannkungen
- zb von Rheumatoider Arthritis: in dieser 2013er Studie zeigt sich in vivo im Mausmodell eine schöne Anti-Rheuma-Wirksamkeit von Metformin. Hier eine Review “one in a million medication against autoimmune arthritis“.
- zB bei entzündlichen Darmerkrkankungen: 2015er Studie
- bei autoimmun-Insulinitis: Tregs hochreguliert, TH17 runterreguliert: Studie 2019
- Morbus Behcet 2019,
- Autoimmun Enzephalitis im Mausmodell,
- MS im Mausmodell,
usw usf. –> es gibt zwar nicht überragend viele Studien zum Thema in Scholar, die aber vorhanden sind, sind eindeutig. Sucht man nicht mit “Metformin x TH17” sondern mit “Metformin x Autoimmune” findet man auch gleich viel mehr.
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.
Hallo Herr Kollege Dr. Retzek,
BERBERINE kann – vermutlich – das Gleiche wie Metformin.
Auf jeden Fall wirkt es gut gegen überhöhten Blutzucker, verbessert sogar den Lipidstoffwechsel und stimuliert AMPK.
Hier könnte man einiges nachlesen:
https://scholar.google.com/scholar?hl=en&as_sdt=0%2C5&q=metformin+berberine+ampk+humans&btnG=
Mit freundlichen Grüßen
Werner Krag