Amazon ist böse

-

Amazon ist gnadenlos und im tiefen Kern des Unternehmens böse!

Amazon erlaubt es kleinen Händlern auf seiner Plattform zu verkaufen. Dazu müssen die Händler aber auch ihren Einstands-Preis und den Hersteller bekanntgeben. Wenn ein Produkt nun einen gewissen Schwellenwert an Verkäufen überschreitet, dann wird der Klein-Händler gesperrt und Amazon übernimmt nun das Produkt selber, A. hat ja die Hersteller oder Quelldaten alle zur Verfügung.

Wenn der Händler selber der Produzent ist, wird er in der Suche soweit zurückgereiht dass niemand mehr sein Produkt kauft, Amazon erwirbt ein Konkurrenzprodukt mit vergleichbaren Preisen und sendet dies als „Amazon Sieger“ an die Spitze der Suchliste.

Damit kann Amazon die ganze Welt abgrasen und völlig risikofrei JEDES Geschäft unterminieren. In wenigen Jahren wird Amazon der einzige Hersteller und Händler sein, der exisitert.

Dieses Verhalten ist absolut unethisch, zutiefst unmoralisch. 

 

Ich verwende Amazon Affiliated Links …..

weil sie sehr praktisch sind und ich so keinerlei Probleme mit Copyright habe. Jährlich zahle ich an Abzock-Anwälte immer mindestens 1000,- weil diese auf meiner riesen Homepage ein (von mir käuflich erworbenes) Foto finden, bei dem ich doch irgendeine Copyright-Verletzung durch falsches Zitieren des Rechte-Inhabers habe..

Und nebenbei: ja, stimmt, über Amazon bekomme ich im Jahr ca 150,- was die Serverkosten für diese Website einigermassen abdeckt. 

Trotzdem ich also von den Amazon affiliated Links profitiere: bitte kaufen sie beim Händler vor Ort, lassen sie den leben – keiner dieser Händler fährt in die Karibik in den Urlaub, meistens verdienen deren Putzfrauen mehr als der Händler selber!

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.