Unglaubliche Entdeckung, bereits 2002 publiziert und nicht in “die Allgemeinheit” vorgedrungen:
Werden Ratten mit Zucker/Fettreicher Kost ernährt, kommt es zum Runterregulieren eines wichtigen “neurotropen” Hirn-Faktors BDNF. Dadurch kann das Gehirn nicht mehr im selben Ausmass regenerieren, d.h. neue Nervenzellen ausbilden.
Folge: Verringerung ders Lernenfähigkeit, der Anpassung an “Neues”, ja selbst der normale Hirn-Umbau wird behindert und die Tiere altern vorzeitig hirnmässig. Neuere Daten zeigen, dass bei Depressiven und Schizophrenen der Faktor BDNF kritisch vermindert ist.
Anwendungsbeobachtungen der Univ. Kansas wiederum zeigten, dass das völligem Weglassen von ZUCKER und leicht verdaulichen Stärkeprodukten zu einer drastischen Besserung der Befindlichkeit bei Depressiven kommt.
Seit 2007 wissen wir, dass der erniederte BDNF-Level im Gehirn von Diabetikern gut als Ursache für deren wesentlich erhöhtem Risiko für Demenz zu verienbaren ist.
Links
- Review von Dr. Retzek zur Orginalstudie: BDNF-Mangel bei Ratten mit Zuckerkost lässt Hirn degenerieren
- Orginalstudie: BDNF-Downregulation bei Diabetikern
- Orginalstudie zeigt dass Depression durch BDNF-Downregulierung verursacht wird
- Orginalstudie: Ginseng Saponin erhöht BDNF-Spiegel im Hirn und wirkt dadurch Antidepressiv
- Orginalstudie: BDNF Knockdown in Mäusen löst Depression und Neurodegeneration aus
- Orginalstudie: chronischer Stress führt zu Depression über Downregulieren von BDNF in Älteren aber nicht jungen Tieren
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.