Wermutwein entschleimt das Gehirn

-

hier ein Textbaustein, den ich allen Patienten mit Gedächtnis-Problemen mitgebe. Wir haben natĂĽrlich mittlerweile ein ausgefeilteres Protokoll fĂĽr Prä-Demenz – welches meistens wirklich hilft. Der Wermutwein ist aber eine tolle Ergänzung, dieses „alte Wissen“ sollte nicht verloren gehen.

PDF – Textbaustein Wermutwein.

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

1 Kommentar

  1. ist diese info vom dr.rau bzw. sendung qs24 neu bzw. von interesse ? dr. rau spricht von einer 100 %-igen borreleoseheilung
    liebe grĂĽsse – ingrid hrdy

    Borreliose: Wirklich eine Infektionskrankheit? | Prof. Dr. med. Thomas Rau | NaturMEDIZIN | QS24
    QS24 – eine Perspektive mehr
    64.200 Abonnenten
    1.001 Aufrufe 21.03.2023 #QS24
    Die Lyme-Borreliose oder Lymekrankheit ist eine Infektionskrankheit, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi oder verwandte Borrelien aus der Gruppe der Spirochäten ausgelöst wird. Wenn ein Patienten Antikörper darauf produziert, ist er infiziert und wird entsprechend behandelt. Doch ist das wirklich richtig? Sind Antikörper nicht die normale immunologische Antwort des Körpers auf den Kontakt? Und wenn ja – wäre dann die folgende Frage nicht auch sehr interessant, weshalb es dennoch zu Reaktionen gekommen ist. Was ist die Ursache? Die Infektion – oder das System?

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: