hom3opathisches Mittel wirkt gegen Wurmbefall von Salat-Pflänzlingen
Hom3opathie ist Aberglaube, Abzocke, Verdummung, keine Studien, keine Wissenschaft usw- wird in den Medien und von Experten (Krustelforscher, Pumpenbauer, Sozialtante, Ehgartner, Profil, DerStandard ….) episodisch zum Thema Hom3opathie gepredigt.
Wie kommt es dann, dass trotzdem immer wieder erstaunliche Studien mit Hom3opathie bei Tieren, bei Pflanzen oder mit Zellkulturen oder sogar Genchips durchrutschen?
hier wieder mal zwei aktuelle Studien vom Dezember 2020 – aus Brasilien und Indien.
Salat-Pflänzlinge wurden mit Würmern infiziert
und man gab ihnen dann hom3opathisches Wurmmittel CINA in verschiedenen Potenzen. Dies fĂĽhrte zu einer 30% Reduktion des Nematoden-Befalles. Studie 2020. Im Supplementary Material sieht man Fotos und die exakte Statistische Aufarbeitung.
weitere aktuelle neue Hom3o – Studien
- experimentelle Leischmaniose in Versuchsttieren signifikant mit Iodum C30 reduziert
- Unterschiedliche Potenz von Silicea produziert gegensätzliche Ergebnisse an Makrophagenaktivität
diese Makrophagen Studie bestätigt die Praxiserfahrung: niedrige Dosierungen von Silicea sind wie Silicea selber –> AusschĂĽttung von Zytokinen, hohe Potenzen sind wie „Anti-Silicea“ und Behandeln „ĂĽberschiessende Silicea-Wirkungen“, die entzĂĽndliche Reaktion der Makrophagen wird gehemmt und es wird das Immunsuppresive IL-10 ausgeschĂĽttet.
Kommentar: ĂĽber Mikrodosen, Schwingungen, Wissenschaft uswÂ
ich hab schon vor Jahrzehnten spekuliert, dass man Kläranlagen ĂĽbers Internet mit Phos D12- oder Oxygenium D6-„Schwingungen“ beschicken könnte und so immer im optimalen Wirkungsbereich halten könnte. Als Student hab ich mit Orgon-Strahler und meinen Hauspflanzen experimentiert und konnte einige der fantastischen Forschungsergebnisse aus dem Buch von Thomson/Bird nachbilden:
- Tompkins, Peter (Autor)
Die Wirkung von Mikrodosen auf biologische Systeme ist leider unter-forscht und fĂĽhrt uns schliesslich zur Physik hinter der Biologie.
Wir werden irgendwann entdecken, dass Interaktionen von MakromolekĂĽlen wie Proteine / Enzyme / Rezeptoren usw. sehr zielgerichtet ĂĽber elektromagnetische Ankopplungs-Phänomene molekularer Schwingkreise („MolekĂĽl-Strahlung“) stattfindet – genauso wie in Handy „seinen Masten“ findet und damit interagiert, ohne dass man dies gezielt anschaffen muss, mit denselben Prinzipien findet ein Hormon seinen Rezeptor und der dann sein DNA-StĂĽck welches er regulieren muss. Das kann nicht ĂĽber „Zufalls-Begegnungen“ stattfinden.
Ich hab diesen Zusammenhang durch meine Kurse bei Dr Yoshiaki Omura in den USA zu ahnen begonnen, Dr. Omura er ist Arzt und gleichzeitig Elektro-Ingeneur und hat im Labor von Dr. Pupin mit Schwingkreisen gearbeitet. Er verstand dass Makro-MolekĂĽle Schwingkreise sind – d.h. kleine Sender – die aufeinander abgestimmt werden können und dadurch auch ĂĽber die Entfernung interagieren können.
Hier eine japanische Reportage ĂĽber die Arbeit von Dr. Omura, absolut sehenswert. Aufgrund dieses Films bin ich 3 x nach Los Angeles gefahren um bei Omura zu lernen!
Am Rand der Biowissenschaften leben die arme Landwirtschaft und Gärtnerei. Dort werden Mikrodosierungen als Umsatz-Optimierer – gemeinsam mit einem allgemeinen Trend zu Bio und Nachhaltigkeit – sich längerfristig etablieren, daher werden wir hier mehr und mehr Studien zu diesem Thema bekommen. „Hom3opathie in der Landwirtschaft“, dort wird sie ĂĽberleben und auch erblĂĽhen.
Man findet immer wieder spannende Hinweise auf entsprechende Bioenergetische Steuerung der Erde / Landwirtschaft und ich habe dazu einige – wie ich finde – ganz tolle Artikel geschrieben:
Pflanzenwachstums-Steigerung durch polarisiertes Wasser
Hier der Hinweis auf eine weitere sehr interessante und eindrucksvolle Laien-Forschung:
am 16. Jänner findet eine Weiterbildung zu dem Thema in Immenstadt statt (siehe verlinkter Artikel)
Hallo!
Ich lese schon lange mit und bin sehr erfreut, auf dieser Seite auch Hinweise fĂĽr die Arbeit von Wilhelm Reich zu finden.
Ich möchte hier gerne auf die – sehr ausfĂĽhrliche – Vortragsserien von Dr. Bernd Senf hinweisen.
http://www.berndsenf.de/MenuVortraegeSeminare.htm
Danke Cdorfbauer