wir verwenden seit Jahren Strophantin mit erstaunlicher Wirksamkeit bei Herz-Insuffizienz oder Angina Pectoris.
Vor Jahren schon hab ich mal einen Artikel über Strophantin geschrieben und es gibt nicht viel seither zuzufügen, ausser dass es viel schwieriger geworden ist ans Strophantin heranzukommen. Wir verwenden heute v.a. die Präparate der Schloss-Apotheke Aulendorf in der Praxis und sind sehr zufrieden damit.
Herzinsuffizienz mit einem proBNP < 10.000 geht mit Strophantin und den Fabulous-4 nach Dr. Steven Sinatra – natürlich immer nur zusätzlich zur Standard-Therapie des Kardiologen – meist problemlos über viele Jahre gut.
Ist der Herzmuskel mehr geschädigt – was man an den hohen proBNP Werten sieht – hab ich das Gefühl, dass auch das Strophantin nicht mehr greift.
Hier versuchen wir gerade eine Mikrodosis-Regenerations-Therapie oder überlegen Stammzellen zu empfehlen (Prof. Thomas Nesselhut, Prof. Fred Fändrich).
- Sinatra, M. D. Stephen T.(Autor)
Dr. Wieland Debusmann – Altvater des Strophantins im deutschsprachigen Raum
Wieland hat das Strophantin mit seiner offenherzigen Homepage “gerettet”. In seinem letzten Newsletter verweisst er auf die Homepage von Dr. Knut Sroka, der schon 3 Bücher zum Herzinfarkt geschrieben hat.
Natürlich ist das Establishment (in der Form des Arzneimittel-Telegramms) weiter gegen Strophantin, da Schreibtischhengste ja nicht mit wirklichen Patienten arbeiten müssen:
man muss sich einfach die die Restbeschwerden – trotz bestmöglicher modernster kardiologischer Therapie – der Patienten anhören und – es ist so wie Wieland es auf seiner Homepage ganz vorne beschreibt – wenn man das einmal erlebt hat wie die Beschwerden elegant mit Strophantin und einigen banalen Nahrungsergänzungsmittel verbessert werden, ist man wirklich dankbar was machen zu können. Hier gehts einfach um Lebensqualität und man nimmt der tollen und geliebten Schulmedizin auch nichts weg sondern addiert ein wenig mehr an LQ und Energie!
Die Diskrepanz zwischen gelebter Schulmedizin und Patientenaussagen ist oft frappierend, gerade in kardiologischen Fällen! Dabei gibt es doch gerade hier keinerlei Widerspruch!
Ein Statin ohne Q10-Begleitung zu verschreiben ist doch angesichts der offensichtlichen Physiologie und Biochemie nachgerade ein K…fehler und natürlich klatschen dann bei mir Patienten auf, die wenige Wochen nach Statin-Therapie die zu erwartende (Herz-) Muskelschwäche erreichen.
Man möge zB die Reviews zu den mikroverdünnten Strophantin-Präaparaten in Amazon durchsehen, ich kann dies aus meiner Praxis durchwegs bestätigen.
- PZN-04231558
Bitte: wieso sollen wir Ärzte immer die gut wirksamen und nebenwirkungsfreien Therapien den Heilpraktikern, Energethiker oder Hausfrauen-Therapeuten überlassen, nur weil sie billig sind und wir von Leitlinien und Fachgesellschaften und deren bezahlten “Beratungs-Gremien” gezwungen werden immer die aktuelle patent-haltigen Mittel einzusetzen!
immer wieder neu: Strophantin gegen multiple Virus-Infektionen
Ein Artikel in der deutschen Apotheker-Zeitschrift ist doch fast unverfänglich – Strophantin wirkt demnach ganz gut gegen Ebola.
Hier der Suchterm für die Pubmed Ouabain virus ergibt 250 Studien und man ist sogleich erstaunt, dass es 5 Studien zum Thema Coronavirus: Hemmung durch Strophantin gibt.
Nur so drübergeblickt über die ersten 70 Studien: ZIKA, Japanische Enzephalitis, Coronavirus, Ebola, RSV, Influenza, HIV, Chikungunaya, CMV, HSV
Sympathikolyse und Parasympathikus-Stimulation
für mich war jedoch nachfolgende Aussage von Wieland ganz neu:
Wieland hat in seiner Aussendung noch auf einen Umstand von Strophantin aufmerksam gemacht, der extrem wichtig ist – möglicherweise auch für viele andere Erkrankungen:
Tatsächlich finden sich dazu einige (wenige) Studien (siehe auch hier) und v.a. auch der blutdrucksenkende Effekt des Strophantins dürfte daraufhin zurückzuführen sein.
Danke Wieland für dein unermüdliches Bemühen!
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.
Seit 50 Jahren Strophantin Fan hier eine einfache Bezugsaddresse für die Stophantus gratus Urtinktur:
Flora Apotheke Hannover Friesenstrasse 24 A Tel. 34188. Geht natürlich nur über Rezeptur!
Achtung bei der Dosierung: dies ist keine homöopathische Vedünnung.
Herzliche Grüsse Knut Briken Tel. 004942548276
Lieber Herr Retzek Strophantin ist natürlich phantastisch. Hat aber seine Grenzen. Da es auf die Kalium- Natrium Pumpe (ATpase)wirkt ist seine Wirkung verständlich. Nicht dabei sollte man vergessen, dass noch andere wichtige Faktoren im Spiel sind. Z.B. ATP. Magnesium und Kaliummängel stellen da wichtige Faktoren für die innere Zellatmung (Atmungskomplex 1-4 und 5 für ATP) dar. Magnesium phosphorilisiert wichtige Vitamine und Enzyme und ist Grundvoraussetzung für die Zellatmung. Diese Stoffe u.a. sind massgeblich beim Herzrhythmus eingebunden. Arrythmien und Tachycardien sind die Folge. Gut abzulesen beim EKG als Verlängerung der QT-Zeit. https://www.pharmazeutische-zeitung.de/ausgabe-102009/wenn-das-herz-aus-dem-takt-geraet/.
Weiterhin sollten sie die sekundären Messenger mit einbeziehen. Bluthochdruck ist von NO, speziel vom endothenialen NO und von H2S abhängig.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Endotheliale_Stickstoffmonoxid-Synthase
NO wirkt auch auf die Verstoffwechslung von Kohlenhydraten. Kohlenhydratabusus führt zu einem Stau in der Verstoffwechslung von Kohlenhydraten. Es wird verstärkt Laktat gebildet. NO wirkt (hier sind andere NO-Formen am Werk;NO-Synthasen) blockiert den Enzymkomplex: Pyruvatdehydrogenase.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pyruvatdehydrogenase-Komplex
Die Folge ist das der Zytronenzyklus kaum läuft. Statt 32 Mol nur noch 2 Mol ATP.
Das ergibt multi morbide Folgen.
Weiterhin ist das H2S (Schwefelwasserstoff) ein wichtiger Signalstoff. Für Laien ist das leicht umzusetzen. Knoblauch und Zitronenkur. Das setzt auch H2S frei. Siehe ihre Rezepte. Das wirkt natürlich auch auf die Arteriosklerose vermindernd.
Ihr Beitrag von Thiosinaminum ist da auch ein bisschen verständlicher. Klappenprobleme sind damit auch eine Option.
Psychostress wirkt natürlich auch auf eNO. Leicht zu messen mit dem HRV.
Für Männer gilt da die Erektion als Maßstab. Impotenprobleme sind häufig Vorläufer von Herzinfarkten.
Selbstverständlich sollten diese Tipps nur in Begleitung eines Arztes oder Heilpraktiker erfolgen.
vielen vielen herzl Dank für diese umfassende und Hilfreiche Kommentierung, da kann man viel lernen!