Dr. Günther Stoll (hier ein Interview auf der Biosyn-Seite) hat uns bei der IGMEDT 2105 einen hervorragenden Update über Selen in der Medizin gehalten. Wichtig und mitteilenswert ist eine öffentliche Datenbank über alle Selenoproteine.
Selen zur Bestrahlung (500µg an jedem Bestrahlungstag) verringert Nebenwirkungen und verbessert in einer mittllerweile 12j andauernden Studie (Mücke et al.) das Gesamtüberleben.
Wallenberg M, 2014 – Selenit als Wirksame Substanz gegen Tumorzellen: Krebszellen sind voller Glutathion als Schutzsubstanz. Selenit komplexiert das GSH, dadurch wird die Tumorzelle empfindlicher auf chemo und Radiatio. Selen induziert p53, reduziert MDRG.
p53: in Tumorzellen geschädigt, durch Selen in Expression erhöht und “repariert”. Dadurch wird Apoptose wieder eingeschalten. FAS-Ligand (FASL) wird Induziert durch GS-Se-SG (Selen-Di-Glutathion), desswegen Lymphome bessere Prognose unter Selen.
Inflammiertes Gewebe macht keine Apoptose mehr: anti-inflammatorische Wirkung von Selen über mehrere biochemische Wege wird NFkB gehemmt.
Die optimale Wirkkonzentration von Selen sollte bei > 190 im Vollblut, > 133 im Serum sein.
Selenit bis zu 2000µg pro Tag als echter chemo-therapeutischer Effekt kurzzeitig angewendet.
Hier sind BIOSYN “Selen-News” zum abrufen
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.