RAC Pulsreflex als funktionelles Diagnose- und Test-System

-

Puls-Reflex zum „energetischen“ Austesten von Störungen und Behandlungs-Optionen

RAC und Ohr-Akupunktur

heute findet der vom Akupunkteur Nogier zufällig entdeckte „Reflex Auriculo-Cardiale“ praktisch ausschliesslich Verwendung in der Ohr-Akupunktur.

Tatsächlich geht aber die Möglichkeit, diesen Reflex diagnostisch einzusetzen, weit über die Akupunktur hinaus.

Puls-Antwort auf Aussenreize

Jegliche „Reizung“ des Körpers wird im Vegetativum (der unwillkĂĽrlichen Steuerung des Körpers durch Ganglien-, RĂĽckenmarks- und Stammhirn-Reflexe) mit einer kurzen Pulsschlag-Welle angezeigt, die man tatsächlich am Handgelenks-Puls fĂĽhlen kann, wenn man es mal gelernt und viel geĂĽbt hat! Dazu unten mehr.

 

Pulse diagnostic with hand on a cushion
Pulse diagnostic with hand on a cushion

 

was löst den RAC-Puls-Reflex aus?

Unter Reizung versteht man tatsächlich jede Form des Aussenreizes, d.h. jede Form der „Energie“ die auf den Menschen einwirken kann:

  • sei es Licht (durchaus auch zB verschiedene Farben),
  • sei es Strom-Spannung,
  • sei es eine Chemikalie – auf die Zunge oder Haut aufgebracht
  • ein Medikament oder nur die BerĂĽhrung an bestimmten Hautzohnen (Akupunktur-Punkt ….)
  • ein Lebensmittel oder Getränke
  • ein elektromagnetisches (Informations-) Feld
  • ja sogar „gesprochenes Wort“ ist Information bzw. Energie
  • auch natĂĽrlich Homöopathische Mittel

– all dies wird immer wieder mit einer dedektierbaren Pulswelle vom Körper beantwortet.

Interessanterweise mĂĽssen Arzneimittel oder Lebensmittel usw gar nicht eingenommen werden, es genĂĽgt der physische Kontakt mit der Haut.

 

Pulsreflex zeigt eine Reaktion oder Interaktion an

mit dem RAC kann ich nur eine kurzfristig detektierbare „Reaktions-Antwort“ des Gesamtsystems Organismus (Körper + Nervensystem) bekommen. Der RAC zeigt eine „Interaktions-Bereitschaft“ an, nicht mehr.

Weder lässt sich daraus eine Antwort ableiten wie „das tut mir gut“ oder „ich habe Gastritis“ oder „das sollte ich vermeiden„.

Die Aussagekraft des reinen RAC ist dadurch sehr begrenzt.

 

vertiefte Information ĂĽber den RAC in der Ohr-Akupunktur

Pulsreflex kann an bestimmten Körperstellen besonders leicht ausgelöst werden

Gerade in der Akupunktur gibt es spezielle Haut-Zohnen (Akupunktur-Punkte: dort treten meistens Nerven durch die Faszie=Muskelhaut an die Oberfläche durch), bei denen der RAC stärker und eventuell Organ-Spezifisch reagiert: am Lunge 1 kann man recht gut die Funktion des Lungenmeridians und damit auch der Haut testen.

Bereits von Nogier wurde die Arbeit mit dem RAC optimiert und so die Aurikulo-Medizin entwickelt, eine Erweiterung der Ohr-Akupunktur.

Mit dieser sehr gut erforschten Methode (siehe unten) sind bestimmte Zohnen am Ohr „RAC“ aktiv, d.h. wenn man diese Zohne berĂĽhrt löst dies einen Pulsreflex aus. Damit wird angezeigt, dass die zugrundeliegende Körperregion „gestresst“ und ev. „behandlungswĂĽrdig“ ist. 

Durch „Verfeinerungen“ dieser Testung (zB mit einem elektrisch geladenem Taster oder mit bestimmten Ampullen) kann man diese Ohr-Akupunktur enorm verfeinerung und ganz viel Diagnostisch und Therapeutisch rausholen.

 

RAC kann frequenz-abhängig ausgelöst werden

Moderne Akupunktur-Forscher wie Frank Bahr oder Manfred Reininger konnten mit der Hilfe des RAC sogar feststellen, dass die Puls-Reaktion sehr deutlich von der Stimulations-Farbe bzw. Frequenz bestimmt wird:

Wird an Akupunktur-Punkten mit FARB-LICHT gereizt, fallen die RAC-Antworten unterschiedlich aus, je nach Ausgangs-Zustand des getesteten Körpers und Farbe.

Frank Bahr entwickelte hierzu sogar einen „Frequenz-Hammer“ mit dem unterschiedliche Testfrequenzen auf Akupunktur-Punkten zu Testzwecken appliziert werden kann 

Manfred Reininger bestimmt mit dem RAC sowohl die Laser-Farbe als auch die Laser-Frequenz fĂĽr eine Haemo-Laserung.

Bei einem Weber-Laser-Seminar konnte mich Manfred Reininger überzeugen, dass durch die Frequenz-Blut-Laserung eine unglaublich stärkere Vitalisierung stattfindet als mit der Dauerlicht-Blut-Laserung.

Die mittels RAC testbare Aura einer „mĂĽden Kollegin“ vergrösserte sich mit dem Dauerlaser um 20 cm, mit dem Frequenz-Laser um 2 Meter! Alle Teilnehmer des Symposiums konnten sich von diesem Effekt ĂĽberzeugen.

Dies war derartig eindrucksvoll, dass wir uns desswegen einen Weber-Laser mit mehreren Farben und Frequenz-Steuerung gekauft haben und diese Hämolaserung als fixen Bestandteil unseres Makula-Programmes durchführen!

 

dank Frequenz-RAC: neue Therapie-Option beim beginnenden Prostata-Krebs

Frank Bahr fand heraus, dass bei Patienten mit Prostata-Krebs ein bestimmter Prostata-Akupunktur-Punkt am Handgelenk stark RAC-positiv reagiert, wenn man mit der Frequenz von Chlorophyll reizt. 

Eine erste Studie von Frank Bahr bestätigte den Effekt von Chlorophyll – Tabletten bei Prostata-Krebs (siehe Studie) – eine erste praktische Anwendung einer mittels Frequenz-Analyse und RAC gewonnenen Erkenntnis die nun schliesslich zu einer „Pharmako-Therapie“ fĂĽhrte.

 

Erweiterungen der RAC-Testungen

Zusätzliche Anwendung eines statischen Gleichstrom-Feldes, zB 9 Volt  kann die Reaktions-Antwort des RAC verändern.

So lassen sich akute EntzĂĽndungen von chronisch-degenerativen Störungen differenzieren und vieles mehr. Dies wird als eigenständige Ausbildung „Aurikulo-Medizin“ zB bei der Ă–GKA gelehrt. 

 

RAC und Polarisations-Filter

Der Polarisations-Filter als Hilfsmittel um „Störungen“ am Körper zu diagnostizieren wird seit Jahrzehnten in der Klinghardt-Kinesiologie diagnostisch angewendet.

 

über das polarisierte Biophotonenfeld des Körpers ....

Biophotonen-Feld rund um den Körper ist polarisiert

Dr. Fritz Popp hat als erster die „Biophotonen“ als messbares ultraviolettes Licht identifiziert, welches von lebendigen Zellen abgestrahlt wird, vermutlich als „Nebenprodukt“ normaler Stoffwechsel-Vorgänge.

Dr. Popp konnte bereits zeigen, dass diese Biophotonen ein gewisses Mass an Informationen ĂĽber die „Grundbefindlichkeit“ der abstrahlenden Zellen in sich tragen (zB Artikel im Spiegel).

Vermutlich handelt es sich bei der „AURA“ des Menschen, anderer Begriff ist „POLLINIEN-Feld“ um ein derartiges ultraviolett abstrahlendes polarisiertes Lichtfeld.

 

RAC mit einem Polarisations-Filter kombiniert

RAC Messung Thomas Techau Dr Theresia Altrock

wird ein Polarisations-Filter (Polfilter) über einer Körperzohne gedreht, kann mit dem RAC oder auch kinesiologisch bei einer bestimmten Position des Polfilters eine funktionelle Reaktions-Antwort detektiert werden.

Dies ist ein reproduzierbares, leicht lern- und lehrbares Phänomen, welches man leicht bei jedem Menschen demonstrieren kann.

Es gibt Tierärzte, die dieses Phänomen ebenfalls diagnostisch bei Tieren verwenden. Wir lassen oft die Patienten selber oder deren Angehörigen „mit-testen“ um zu demonstrieren, dass dies keine „Geheim-Wissenschaft“ ist, sondern wirklich ein klar und deutlich detektierbares Signal aus dem Körper welches anzeigt ob ein Therapeutikum gut oder schlecht fĂĽr die getestete Region ist.

 

Pollinien-Feld hat eine typische Richtung

Die Dreh-Richtung des plarisierten Aura-Feldes rund um einen Körper ist senkrecht von Kopf zu Fuss. 

 

Erkrankungen führen zu Veränderungen der Dreh-Richtung des Polarisations-Feldes

auf der Oberflächen (Haut-) Zohne ĂĽber einer Erkrankung verändert sich die Polarisations-Dreh-Richtuung. Dies wird als „GRAD-Abweichung“ mit dem RAC/Polfilter testbar oder ist auch kinesiologisch detektierbar.

Je stärker der Gewebs-Schaden vorhanden ist, desto deutlicher die Abweichung von der Norm-Richtung.

Dies kann aber nur bedingt diagnostisch genutzt werden, ich fand zB bei „normaler Fettleber“ eine Dreh-Richtungs-Abweichung von 60 Grad, bei einer „chronischen Hepatitis C“ eine Dreh-Richtungs-Abweichung von nur 30 Grad.

 

Medikamente zeigen Wirksamkeit bereits am Polfilter-RAC

Verabreicht man einem Patienten ein gutes Medikament (hier genĂĽgt bereits der direkte Kontakt mit dem Medikament) kommt es zu einer temporären unmittelbaren Verbesserung der RAC-Polfilter Messung, vergleichbar der „Normalisierung des Muskel-Reflexes“ bei einer Kinesologischen Testung.

Durch die Erweiterung mit dem Polfilter wird der RAC-Test fantastisch aussagekräftig.

Liefert der orginale RAC nur sehr geringer Spezifität

  • er sagt weder gut/schlecht
  • noch mehr/weniger
  • noch was/wo …..

wird der RAC durch die Polfilter-Messung  zu einem differenziertem Diagnose-Instrument ausgebaut!

  • Je mehr Drehwinkel-Abweichung, desto „pathologischer“ die Situation,
  • je besser die Normalisierung der Dreh-Winkel-Abweichung, desto erfolgsversprechender die therapeutische Massnahme.

 

Tumor zeigt Polfilter – Abweichungen 

Tumore sind KINESIOLOGISCH nicht testbar oder messbar.

Als Schulmediziner habe ich die ersten 15 Jahren meiner Praxis ausschliesslich klassische Homöopathie ausgeübt, dann zusätzlich orthomolekulare Medizin, biologische Hormontherapie und viele andere Verfahren der funktionellen Medizin erlernt und ausgeübt. Wir haben also etablierte Therapie-Verfahren zusätzlich zur Schulmedizin bei uns. Jetzt erst, nach 20 Jahren Praxistätigkeit begannen wir vor 1 Jahr verschiedene funktionelle Testverfahre zu erlernen und ZUSÄTZLICH anzuwenden.

Wir haben sowohl die Touch for Health als auch die Applied Kinesiologie Ausbildung und hunderte Patienten diesbezĂĽglich getestet und unsere etablierten diversen Therapie-Strategien versucht ĂĽber diese Testverfahren zu „verifizieren“. 

Wir machen inzwischen keine „Standard-Empfehlungen“ mehr sondern testen alle Zeolithe, Basenpulver, Lactobazillus-Präparate, ja auch Antibiotika, Schmerzmittel usw. die so ĂĽblicherweise am Markt vorhanden sind und die wir in unseren Therapie-Empfehlungen aussprechen. 

 

typische Applied Kinesiologie Testung von Mitteln und Lebensmitteln

Applied Kinesiologie ist von allen Kinesiologischen Verfahren am direktesten. Sehr Symptom und Mittel-Orientiert, quasi „Schulmedizinische Variante“ der Kinesiologischen Testverfahren mit denen man sehr gut

FUNKTIONELLE Störungen sowie deren potentielle Lösungen / Therapien

identifizieren kann.

Tumore lassen sich nicht kinesiologisch testen

Bei unseren vielen Tests mussten wir immer wieder feststellen, dass wir mittels normaler Kinesiologischer Verfahren den Tumor nicht, jedoch das peri-tumoröse Gewebe und dessen tumorbedingte Schädigung erfassen können.

ACHTUNG: Therapien, deren Wirksamkeit ĂĽber eine derartige Testung festgelegt wird, könnten ev. scheitern, weil nur die Abwehr-Reaktion des peritumorösen Gewebes „getestet“ wird,

eine deraritge Therapie könnte die körpereigene Tumor-Abwehr schwächen, ich habe das an Patienten erleben können.

 

im RAC ist die Polfiltermessung Tumor-spezifisch verändert

Extrem spannend und lehrreich fand ich den Fall einer Patientin mit LYMPHOM –  Rezidiv (bei laufender Chemotherapie) im Epigastrischen Winkel (beim Magen).

Sie litt gleichzeitig seit vielen Jahren unter einer Hepatitis C welche mit dem neuen teuren Sovaldi gut behandelt wird.

Wir konnten über der Leber eine Polfilter-RAC Winkel von 30° messen, im Epigastrischen Winkel fanden wir einen RAC bei 30° und bei 90°.

Bei einer RAC Medikamententestung (ähnlich wie in obigen Youtube-Video) zeigte sich mit einem homöopathischen Hepatitis-Mittel das Verschwinden der 30° Abweichung über der Leber und auch im epigastrischen Winkel.

Die 90 Grad Abweichung des Lymphoms epigastrisch blieb aber bestehen.

Erst die RAC/Polfilter – Testung des vorher in einer homöopathischen Anamnese „erarbeiteten“ Lymphom-Mittels zeigte eine Verbesserung von 90° auf 20°.

Kinesologisch war der Tumor nicht dedektierbar

bei der eben beschriebenen Hepatitis C / Lymphom-Rezidiv-Patientin haben wir natĂĽrlich auch unsere empfohlene Zusatz-therapien kinesiologisch getestet.

Per Applied Kinesiologie (AK) hatten wir eine deutliche TL ĂĽber Leber und Epigastrium.

TL = Therapie-Lokalisation: wenn diese vom Patienten berührt wird, reagiert sein Testmuskel geschwächt. Dies ist ein funktionelles Anzeichen eines dort lokalisierten Stressors, zB einer Krankheit, in diesem Fall eben die Hepatitis C.

Mit dem Hepatitis-Mittel verschwand diese TL vollständig.

Wir fanden keine weitere TL im Epigastrium mehr, auch keine Reaktion auf das homöopathische Lymphom-Mittel.

Ähnliche Tests haben wir mit vielen Patienten durchgeführt und können daher ziemlich sicher sagen: 

Kinesiologie kann bei Tumor-Erkrankungen direkte Tumor-Therapie nicht leiten sondern sogar stören, weil sie ggf. Abwehr-Reaktionen des umgebenden Gewebes anzeigt und eine Therapie dagegen ev. sogar die körpereigene Tumorabwehr schwächt!

RAC-Polfilter-Test kann sehr wohl den Tumor direkt dedektieren sowie therapeutische Massnahmen qualifizieren, die direkt gegen den Tumor gerichtet sind.

 

Dr. Theresia Altrock 

Die Gynäkologien und Naturheilärztin Fr. Dr. Theresia Altrock ist leider bereits verstorben. Sie fĂĽhrte immer – zum regulären PAP als Vorsorge-Untersuchung – auch eine RAC/Polfilter-Messung durch.

Dr. Altrock meinte, dass sie in 30j Praxis keine einzige Fehldiagnose mit der RAC/Polfilter-Messung und dem Nogier Pulsreflex erlebt hatte. Im Gegenteil: manchmal schickte sie Patienten zur Operation bei denen per Ultraschall oder PAP-Abstrich noch kein sicherer Hinweis auf Tumor-Erkrankung gegeben war. Jedesmal war dann tatsächlich ein bösartiger Befund gefunden worden, sodass Fr. Dr. Altrock bei den umliegenden Kollegen den allerhöchsten Ruf genoss.

Hier ist ein hochinteressanter Vortrag von Dr. Theresia Altrock gehalten vor Kollegen der ihre Vorgehensweise sehr deutlich demonstriert.

 

Thomas Techau

auf Thomas Techaumeiner Suche nach Ausbildungs-Stellen fĂĽr den RAC bin ich auf Herrn Thomas Techau gestossen.

Thomas Techau ist ein rĂĽhriger Musiklehrer und Heilpraktiker, der sich ĂĽber Jahrzehnte mit dem RAC als Diagnose-Instrument auseinandergesetzt hat.

Thomas konnte als „Hospitant“ viele Tage bei Fr. Dr. Theresia Altrock in der Praxis verbringen und hat – fasziniert – die „Altrock“ – Methode nicht nur ĂĽbernommen und am Leben erhalten, sondern erweitert.

Später hat er als „Ghost-Writer“ zusammen mit Dr. Altrock ihre Therapie-Schematas zur Tinnitus und andere Theapien zusammengeschrieben und in seinem Verlag publiziert.

 

Thomas Techau (links) demonstriert an Eckart Seherr-Tohs eine RAC-Testung, Bad Titzenbach im Juni 2016
Thomas Techau (links) demonstriert an Eckart Seherr-Tohs eine RAC-Testung, Bad Titzenbach im Juni 2016
Thomas Techau mit Lenna Retzek, demonstriert eine Arzneiwahl mit RAC
Thomas Techau mit Lenna Retzek, demonstriert eine Arzneiwahl mit RAC

 

 

Kurs-Teilnehmerin war chronisch erkrankt und wurde in Stunden geheilt ......

Lenna und ich haben bei Thomas in einem zweitägigem Seminar die RAC-Testung erlernt und waren sehr beeindruckt, was wir während des Kurses erleben konnten: 

eine Kurs-Teilnehmerin hatte einen sehr auffallenden schnellen / harten Puls. Dies fiel uns natürlich bei einem PULS-Seminar besonders auf, bei dem man sich ständig gegenseitig Puls misst.

Sie litt bereits seit vielen Wochen unter ihrem „Herzjagen“ und war seither auch erschöpft und konnte nur schlecht schlafen, hatte wegen dieser Erschöpfung sogar einen Treppensturz mit multiplen Prellungen einige Tage vorher erlitten.

Thomas Techau diagnostiziert mit dem RAC/Polfilter eine ĂĽbergangene Myocarditis, testete ein passendes homöopathisches Heilmittel („Virus-Erkrankungen„) und auch die korrekte Potenz, alles in ca. 3 Minuten.

Die Kollegin bekam das Mittel und wir alle konnten in den nächsten 30 Minuten das sukzessive Verbessern ihrer fĂĽhlbaren Pulskurve wahrnehmen welche am Abend des ersten Kurs-Tages fast normal war. Am nächsten Tag war der Puls ruhig und „normal“ und die Kollegin sagte, dass sie sich endlich – nach vielen Wochen – wieder völlig normal, vital und gesund fĂĽhlt.

Für einen normalen Schulmediziner wie mich war dieser Ablauf fast wundersam. Hätte ich dieses Erlebnis nicht life miterlebt, würde ich wohl an der einen oder anderen Aussage über die Möglichkeiten des RAC/Polfilter-Tests zur Diagnose funktioneller Störungen gezweifelt haben.

Zweites Techau-Seminar – selber Erfolg

beim Fortgeschrittenen Kurs von Thomas, FrĂĽhjahr 2016 in Bad Titzenbach war „Gundi“, eine herzliche deutsche HP durch eine nun schon fast chronische Sinusitis frontalis und ethmoidalis erkrankt. Sie litt an den Beschwerden seit vielen Wochen und keine der durch sie durchgefĂĽhrten Therapien hatten erfolg.

Thomas demonstrierte uns meisterhaft mit dem RAC, dass diese Sinusitis etwas mit der aktuellen Arbeits-Situation von Gudi zu tun hatte, dies aber aufgrund einer tiefergehenden „Karmischen“ Problematik, dass die Arbeits-Situation (und damit die Sinusitis) ihre Berufung in diesem Leben sowie Probleme damit aufzeigen sollte.

Er wählte daher keine „EntzĂĽndungs-Mittel“ aus sondern viel tiefer wirksame „karmische“ Mittel und wir konnten erleben wie nach ca 2h die Sinusitis nicht mehr Messbar war sowie Gundi ihre Beschwerden verlor!

Thomas ist fĂĽr mich damit der „Wunderheiler“ schlechthin geworden – ähnlich wie Dietrich Klinghardt geht er mit minimalen Methoden und unglaublich präzise und prompt auf die zentralen Themen und Ursachen einer Erkrankung ein und kann diese damit umfänglich heilen.

 

RAC-Demonstration – Wirkung der Blutlaserung

Lenna und ich haben auch die RAC-Kurse der ÖGKA besucht und konnten uns schliesslich bei einem Laser-Symposium von Dr. Weber durch die RAC Demonstration von Dr. Manfred Reininger sowohl über die Möglichkeit der RAC-Testungs wie auch über die Wirksamkeit der Blutlaserung (mit Haemolaser oder mit dem Weberlaser) überzeugen.

Dr. Reininger lernte uns einfache Techniken um über Farb- und Frequenz-Punkte am Ohr mit dem RAC optimale Laser-Stimulations-Frequenzen zu bestimmen und zeigte die unglaubliche Erweiterung des Biophotonenfeldes einer Probantin durch frequenzielle Blut-Laserung (2 Meter mit Frequenz-Laserung, 30cm mit Dauerlaser).

 

Der RAC/Polfilter Kurs/Seminar bei Thomas Techau war hochinteressant und hat uns tatsächlich mit einem wirklich nĂĽtzlichen, einfachen Diagnose-Verfahren ausgestattet, welches wir täglich in der Praxis verwenden. Ich emfehle diesen Kurs vorbehaltlos und verweise auch bei meinen Vorträgen immer auf Thomas Techau’s RAC-Ausbildung.

 

Studien mit ev. Relevanz zur Thematik

technische EMF ist potentiell viel schädlicher aufgrund der Polarisierung als natĂĽrliche – Studie 2015

biologische Interaktionen unabhängig von Thermaler Ăśbertragung durch Kopplungs-Effekte zw. Polarisierter Strahlung und biologischen Medien – Studie 2018

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.