Netzwerk-Tools

-

da ich technisch gut drauf bin und seit 1986 mit Computer herumfrittle folgende Empfehlungen für den Aufbau eines Netzwerks.

 

D-Link DGS-1008D 8-Port Gigabit Desktop Switch – stromsparend, problemlos und blitzschnell

D-Link DIR-655/DE Wireless-N Gigabit Router 300 Mbit/s (mit 4-Port Gigabit Switch) – wer sich nicht vor der Strahlung fürchtet und ein stromsparendes und schnelle WLAN installieren will.

 

Dadurch ist mein Netzwerk so schnell dass ich keinen Unterschied mehr erkennen kann, ob ich auf die Computereigene Festplatte zugreife oder aufs NAS im Keller oder auf einen anderen Computer im Netzwerk. Auch das Internet steht mit unnachahmlicher Geschwindigkeit da.

Nachtrag September 2009

Der DIR-655 300Mbit/s Router ist wieder abgebaut, weil er viel geringere Durchdringung hatte, als der alte 54Mbits/s Router und mir dessen Geschwindigkeit durchaus ausgereicht hat. Ich verwende jetzt wieder den NETGEAR WGR614 um €30,- der sich perfekt ins Haus integriert. In unser neues Haus werde ich wohl noch CAT10 Kabeln einziehen, ev. aber nur noch Netzwerk-Anschlüsse übers Stromnetz nutzen.

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.