
Brustkrebs ist eine sehr ernstzunehmende und relativ häufige Krankheit bei Frauen. Gottseidank hat uns die Schulmedizin inzwischen fantastische Therapien mit grossartigen Erfolgen anzubieten.Â
Mammographie bringt insg. schwache Ergebnisse
Dezember 2012 – neue Studie aus der „Bibel der Schulmedizin“, dem NewEnglandJournalMedicine zur Mammographie:
durch das Screeningprogramm der letzten 40 Jahre kam es zu einer Steigerung von 112 auf 234 Fällen von diagnostizierten Brustkrebs / 100.000 Frauen  (> 100%)
– dabei kam es aber trotzdem nur zu einer Reduktion von  8% fortgeschrittene Tumor Fälle.Â
Dies ist eine eklatante Diskrepanz: 122 mehr Fälle im Frühstadium entdeckt, trotzdem sinken die Brustkrebs-Raten der fortgeschrittenen Stadien um nur 8 Fälle ( pro 100.000 einwohner).
Daraus lässt sich ableiten, dass 30% aller Brustkrebsfälle in ihrer Frühform nie in die fortgeschrittene Form weiterentwickelt hätten und umsonst OP worden wären, sowie dass viele Brustkrebsfälle die sich dann weiterentwickelt haben gar nicht entdeckt worden sind.
Die Autoren stellen gleichzeitig das automatische SCREENING in Frage.
MR-Untersuchung bei Frauen mit unregelmässigem Zyklus
die MR-Untersuchung hat sich als Zusatzuntersuchung zur Mammographie etabliert. Wie bei der Mammographie ist es notwendig die Durchleuchtung der BrustdrĂĽse zu einem Zeitpunkt durchzufĂĽhren, in dem möglichst wenig „Gewebe-Schwellung“ vorhanden ist.
Diese Gewebs-Schwellung wird v.a. durch das Ă–STROGEN hervorgerufen und steigt demgemäss im Lauf der natĂĽrlichen Menstruationszyklus an, genauso wie die Frau es spĂĽrt: in den ersten 8 Tagen des Zyklus (gezählt wird vom Beginn der Blutung, der erste Tag der Blutung ist TAG 1) ist der Ă–strogenspiegel relativ gering und damit der schwellungsauslösende Ă–strogeneinfluss auf das Gewebe der Brust. Dies ist der Richtige Zeitpunkt um Mammographie, MR – und natĂĽrlich auch die Selbstuntersuchung der Brust durchzufĂĽhren.
MR soll also vom Tag 3-14 durchgeführt werden, hier sind die geringsten Störungen nachgewiesen (studie 2009).
Bei unregelmässigem Zyklus hat es sich bewährt, den PROGESTERON-Spiegel zu messen um den richtigen Zeitpunkt einschätzen zu können:
…. progesterone concentrations ? 1.5 ng/mL (? 4.7 nmol/L) correlate with the follicular phase (days 3–14) of a normal 28-day menstrual cycle. ….
70% der Frauen benötigten nur 1 Blutuntersuchung, bei 30% der Frauen mussten 2 oder (in 10% der Fälle sogar 3) Untersuchungen durchgeführt werden um bei unregelmässigem Zyklus festzustellen, wann der günstigste Zeitpunkt für die teure MR-Untersuchung (ca €900) war.
Da nur optimal durchgefĂĽhrte MR entsprechende Aussagekraft hat, ist es wichtig diese Hinweise zu beachten!
(Dr. Retzek, April 2011)
Bitte lesen Sie auch die Information zur THERMOGRAPHIEÂ als beste Methode um Brustkrebs zu diagnostizieren oder auszuschliessen.