Endorphin Mangel Syndrom – EDS

-

eine Vielzahl von Krankheiten lassen sich durch das EDS erklären: Fatigue, Depression, Autoimmun-Erkrankungen (MS, Lupus, Rheuma ….), PCO, Endometriose, Infertilität, Krebs

Syndrom ist eine mehr oder weniger ausgeprägte Ansammlung verschiedener Symptome oder Erkrankungen. Syndrome sind kompliziert da meist nur die „Folge-Krankheiten“ sowie „unspezifisches KrankheitsgefĂĽhl“ diagnostiziert werden.

 

Folgende Beschwerden oder Erkrankungen weisen auf Endorphin-Mangel hin

  • MĂĽdigkeit, Freudlosigkeit, Depressivität
  • Chronisches MĂĽdigkeits-Syndrom
  • Fibromyalgie
  • Autoimmun-Krankheiten: Rheuma, Multiple Sklerose, Lupus, Polyarthritis, ….
  • Krebs
  • Endometriose, PMS, sehr schmerzhafte Regel
  • Polycystisches Ovar
  • Infertilität
  • Mb. Crohn, Colitis Ulcerosa

 

Nach Dr. Phil Boyle weisen bereits 3 Zeichen aus dieser Liste auf ein relativ sicher vorhandenes Endorphin-Mangel-Syndrom hin (siehe Videos auf meiner Endometriose-Seite).

 

Diagnose

Optimal wäre natürlich eine Messung der Endorphine, mir ist keine derartige Diagnose bekannt. Derzeit sind wir auf Klinischen Hinweise angewiesen sowie die Besserung der Beschwerden nach Gabe von künstlichen Endorphinen.

 

Therapie

Therapie ist sehr einfach und quasi-homöopathisch: LDN ist ein Endorphin-Rezeptor-Blocker der in sehr niedriger Dosierung („Homöopathisch“) gegeben wird. Dadurch wird die Körpereigene Endorphin-Produktion verdoppelt bis verdreifacht.

Von Dr. Bihari, dem „Erfinder“ der LDN-Therapie werden MS-Fälle beschrieben, welche seit 18 Jahren unter LDN völlig stabil sind.

Von Dr. Phil Boyle wissen wir, dass er hunderte Mütter während der gesamten Schwangerschaft mit LDN behandelt hat, die Schwangerschaft war auffallend beschwerdearm und die Kinder wunderbar ausgeglichen und pflegeleicht.

Ich verwende diese sehr billige Therapie (ca 35,- Monatskosten) seit 2011 bei Krebs und MS mit recht guten Erfahrungen. Nicht jeder Fall profitiert, aber ca 70% der Patienten haben tw. ganz bemerkenswerte Verbesserungen.

Alle Behandler berichten davon, dass bei Endorphin-Mangel die Erkrankung (MS, Krebs, ….) nach Absetzen der kĂĽnstlichen Endorphine wieder kehrt.

Erfahrene Behandler sprechen davon, dass man mindestens 6 Monate behandeln muss bis entsprechende Effekte sichtbar sind bei den schwereren chronischen Erkrankungen (Krebs, Autoimmun-Erkrankungen, MS).

Bei Darm-Candidiosis wird LDN schlecht resorbiert, hier muss ev. eine Candida-Darmbehandlung durchgefĂĽhrt werden.

Erfahrene Behandler berichten, dass die Therapie viel besser anspricht, wenn sie mit Darm-, Ernährungs-, Stress-Therapie kombiniert wird.

Behandlungsergebnisse

Ansprechrate: 70-80% bei MS – siehe Interview Dr. Bihari oder Interview Dr. Patrick Crowley

 

Die Behandlung ist sehr einfach.

Hier mache ich eine Ausnahme zur Regel „keine Online Behandlungen, keine Werbung“, weil sonst niemand in Ă–sterreich diese billige Behandlung anbietet:  sie können unsere Praxis diesbezĂĽglich kontaktieren.

Nebenwirkungen

Behandlung ist nach derzeitigem Wissens-Stand (hunderte Ärzte verwenden diese Therapie seit Jahren) völlig nebenwirkungsfrei und kann lange Zeit genommen werden.

Von Dr. Phil Boyle wissen wir, dass er hunderte Mütter während der gesamten Schwangerschaft mit LDN behandelt hat, die Schwangerschaft war auffallend beschwerdearm und die Kinder wunderbar ausgeglichen und pflegeleicht.

Wir haben – neu – gefunden, dass manchmal eine nächtliche Wärme auftritt: Manche Patienten erwachen um 3 oder 4h und liegen mit einem angenehmen WärmegefĂĽhl und ohne negativem Gedanken-Andrang fĂĽr einige Zeit munter im Bett bis sie wieder einschlafen. Wir reduzieren dann die LDN-Gabe langsam um 0.5mg bis die Schlaflosigkeit verschwindet ohne Minderung der eigentlichen LDN-Wirkung.

 

Wieso bekommt man diese Therapie nirgendwo?

Keine Ahnung. Die Forschungslage ist dicht, es gibt hunderte Ă„rzte die lautstark fĂĽr entsprechende Zulassung schreiben (siehe meine Seite LDN), es gibt keine Nebenwirkungen – vermutlich ist die Therapie zu einfach und zu billig.

 

Weitere Informationen zum EDS auf meiner Homepage

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.