Computer-Arbeiten

-

CD-ROM Version


     

  • SIMILIA/CARA CD-ROM Version der Complete Materia Medica Mind im Rahmen eines MM-Such-Programmes (ähnlich ReferenceWorks/MacRepertory oder ExLibris/Radar).
    Verfügbar bei Miccant Ltd Software, 14 Mulberry close, West Bridgford, Nottingham NG2 7SS, UK Fax: 0044-115-945-5289 Web-Page: http://www.miccant.com

  

Übersetzungsarbeit


  • maßgebliche Mitarbeit an der Übersetzung des Complete Repertory ®von English nach Deutsch durch Programmierung einer automatischen Übersetzungsmaschine (in Turbo-Pascal 7.0 sowie Delphi 3.0), einer  Repertorium-Alphabetisierungs-Maschine sowie diverser Repertoriums-Editoren (für PC und Macintosh).

     

    Tatsächlich habe ich hieran 6 Monate programmiert – das Programm konnte 60% des Complete Repertories auf einen Rutsch nach Deutsch übersetzen und korrekt sortieren nach den Kent-Kriterien.

    Hierzu wurde am PC ein umfangreiches Turbo-Pascal Programm erstellt, welches alle Symptome (mehrere 100.000) mit bereits übersetzten Repertoriums-Vorlagen automatisch nach Deutsch übersetzte. Anschliessend mussten die übersetzten Texte neu nach dem Kent-Muster: Zeit, Modalität, Lokalisation ….. sortiert werden.

    Weiters habe ich mit Object-Pascal auf dem MacIntosh einen threaded Editor programmiert, welcher bei Übersetzung eines Symptoms alle Vorkommnisse dieses Textes im Repertorium automatisch mitübersetzte.

 

Buchprogrammierung – CMMM


 

  • Mein Buch – Complete Materia Medica Mind – wurde ebenfalls „programmiert“. Ein intelligenter Parser konnte das Complete Repertory untersuchen und einen gefinkelten „Agrawal“ herstellen. Das Buch ist nach wie vor das optimale Tool um Mind Rubriken einer Arznei zu studieren

     

Praxisprogramm


  • meine Praxis wird mit einem replizierbaren Datenbank-Programm auf Basis von MS-ACCESS betrieben. Programm ist unglaublich umfangreich mit über 70.000 code-Zeilen. Zwei Jahre lang habe ich 3-4 Stunden nachts am Programm gearbeitet, dieses Programm wird in etwa 10 weiteren Arztpraxen benutzt, u.a. in der Clinica St. Croce / Orselina (Spinedi) von Dr. Wurster
  • HTML, CSS, PHP – Programmierung für Joomla und aktuell für WordPress – Website. Publikation eigener WordPress-Plugins für nicht vorhandene Funktionen
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.