Diagnostik der LYME Borreliose über das Mikroskop ist vermutlich der effektivste (und billigste) Nachweis.
Nadine Bukowski – Laien-Expertin
Nadine ist zwar akademisch ausgebildet aber nicht in einem Life-Science Studium. Als Lyme-Betroffene hat sie sich jedoch tiefer in die Mikroskopische Diagnostik eingearbeitet als alle “Experten”, die ich bis jetzt getroffen habe. Ihr Youtube-Channel MediMicro ist interessant und hat zahlreiche Aufnahmen.
Nadine hat eine eigene Technik zur Diagnostik entwickelt, welche sie in einem Seminar bei Andreas Gerzen lehrt.
Nadines Video “Intraerythrocytäre Borrelien”
nach einem einleitendem Text von Dr. Alan MacDonald kommen eigene Videoaufnahmen von Nadine bei 4min 22sek.
Nadines Youtube über Borrelien-Morphologie in Kulturmedien
etwas langatmig für Fachkollegen – von Laien für Laien gemacht, jedenfalls interessante Information! ab Minute 6:38 interessant
Pubmed-Studie über Mikroskopische Diagnostik
Danke Nadine Bukowski – hervorragende Blut-Mikroskopin mit umfangreichem Youtube-Channel für die Studie von Morton Laane 2013 über die Mikroskopische Diagnostik der Borreliose
Lyme Papst Alan MacDonald
Dr. MacDonald ist Pathologie und hat unzählige Entdeckungen zur Borreliose gemacht: Alzheimer = Borreliose-KH, MS praktisch immer Borrelien betroffen, ebenso ALS.
Deutsche Lyme Päpstin Dr. Hopf-Seidel
Dr. Hopf-Seidel zitiert in ihren Vorträgen reichlich über die Dunkelfeld-Diagnostik der Borreliose

Kultur-Medien zur Borrelien-Diagnostik
BSK = Borrelia Kulture Medium – Verfügbar bei SigmaAldrich (inkl. Rabbit-Serum, für die Dunkelfeldmikroskopie ist Serumfreies BSK als Verdünnungsmedium vermutlich ausreichend.
RPMI = Cultur-Medium, formen zu 100% Zysten
Borrelia in Kultur nehmen – Anleitungen von Lymerick, Studie zum Thema