Nrf2 ist das “Mastergen” des Glutathion-Stoffwechsels. Flavonoide aus den Zitronenschalen schalten Nrf2 hoch.
Nrf2 – Master-Switch des Glutathion-Stoffwechsels
Über Nrf2 wird die gesamte Entgiftung gesteuert, Nrf2 reguliert ca 500 Gene hoch, die für Glutathion-Produktion, Regeneration, Konjugation, Transport, Ausscheidung usw zuständig sind und blockiert v.a. gleichzeitig das Entzündungs-Mastergen NFkB.
NFkB: Schmerzen, Entzündung, Krebs
NFkB ist der Gegenspieler von Nrf2 und aktiviert Entzündung und Krebs durch Apoptose-Hemmung
Biozitronen: ein wahres Wunder der Natur
Flavonoide aus der Zitronenschale können NFkB hemmen und Nrf2 aktivieren
eine völlig neue Studie (Nov 2017) zeigt, dass Naringin – ein typischer Inhaltssstoff der Zitronenschale und biochemisch sowie in der biologischen Wirkung mit Hesperidin usw usf ganz eng verwandt (“Klasseneffekt”) Nrf2 aktiviert und somit die Mitrochondrien schützen und die freien Radikale ROS deutlich reduzieren kann.
mit dem Suchbegriff “Nrf2 x Citrus” findet man gleich > 30 Studien. Bin selber davon tatsächlich begeistert: die Studien zeigen, dass die krebshemmende Aktivität der Biozitronen-Flavonoide über das Hochregulieren von Nrf2 stattfindet.
- zB bei Darmkrebs – Studie Sept 2017 – Zitronen hemmen
- Leberfunktions-Schwäche – Zitronen aktivieren die Leberfunktion – Studie 2017
- Leber wird vor LPS- und ROS – Schäden durch Zitronenflavonoide geschützt – Studie 2017
und viele mehr, oben ist ja der Link für alle Studien
Wirkung der Zitronen hab ich zufällig gefunden
Patientin ist begeistert von der Wirkung der Zitronenschalen, die sie als Smoothie geniesst und die ihr unglaubliche gesundheitliche Verbesserungen bringen. Erstmals bin ich 2010 ihr auf verjüngende Wirkung von Biozitronen aufmerksam gemacht worden:
Dr. Christopher Shade – Detox mittels Nrf2
über die Wichtigkeit von Nrf2 habe ich aus den Videos von Dr. Shade erfahren, auch ein Kurs mit Dr. Shade im Herbst 2017 war sehr hilfreich. Wir haben unsere Entgiftungs-Therapie-Protokolle ziemlich stark an diese Biologische Detox angepasst.
Biozitronen-Smoothie – für unsere Patienten seit Jahren zentrales Mitttel
über den Smoothie habe ich mehrere Artikel geschrieben.
Hier eine Neuerung, die ich für mich selber eingeführt habe, um nicht immer einen Smoothie machen zu müssen und auch Nachts oder an Wochenenden Zugriff auf die Flavonoide zu haben
Biozitronen-Marmelade – super Gesundheitsmittel
heute habe ich mir wieder Nachschub gemacht. Die letzten paar Gläser Zitronen-Jam habe ich in den letzten 2 Wochen aufgebraucht.
Die Bilder sagen genug:
für 1 kg Zitronen verwende ich 300g Birkenzucker (Krebs-Patienten-geeignet) sowie viele Spritzer Kandisin, dazu 1/4l Wassser. Zitronen werden für 10 Minuten gekocht, dann mit dem Stabmixer zerschlagen und abgefüllt. Die Marmeladegläser werden im Backofen noch mal für 15min bei 150° sterilisiert.
Dieses Zitronen-Konzentrat hält perfekt in der Kammer und schmeckt unsagbar gut, wenn man es mit 10% griechischem Joghurt zusammen isst. So gibts regelmässig die wunderbaren Flavonoide!
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.
Sind Flavonoide hitzeresistent? Dachte diese würden durch Erhitzen zerstört?
Ich habe chronische Lymeborreluose und die Zitronen mit Schale lösen bei mir einen extremen Herxheimereffekt aus. Scheint also auch gegen Borreliose zu helfen. Der Herxheimereffekt ist durch die Zitronen stärker als durch den LKC von Dr Klinghardt also sein Hauptkräutermittel gegen die Borreliose.
sehr interessant, wir hatten mit LKC wenig effekte gesehen, desswegen verwenden wir die oft gut wirksamen Sagrusan Tinkturen
Ich mache immer mehrere Gläser (nur Zitronen mit etwas Wasser zerkleinert ) und friere die ein. Täglich dann etwas ins Müsli. Passt das Einfrieren? Danke!
Ich habe leckere Zitronen-Limonade hergestellt:
Zitrone waschen und zerkleinern (achteln), mit etwas Wasser im Mixer pürieren, dieses Zitronenpüree mit einem Liter Selters aufgießen, einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen. Kurz vorm Trinken durch ein Sieb gießen und nach Geschmack süßen. Schmeckt ganz ähnlich wie Bitterlemon-Limo. Einfach köstlich!
Man könnte auch einen Zitronensirup herstellen, und den in die Selter geben.
super!!! Danke!
Sehr gerne.
Ich danke Ihnen, lieber Herr Retzek!
Ohne Ihren Zitronen-Artikel wäre ich da wohl nie drauf gekommen.