Joggen führt zu klarer Lebens-Verlängerung!

-

 

21/08/08,10:59, Elsevier

Rennen gegen das Altern

Bewegung wirkt in jedem Alter einer Vielzahl von gesundheitlichen Problemen entgegen und steigert das Wohlbefinden. Eine über 21 Jahre währende Langzeitstudie an Teilnehmern über 50 Jahre zeigt, dass Läufer im Vergleich zu Sportmuffeln einen klaren Überlebensvorteil aufweisen und sich Joggen auch in späteren Lebensjahren bezahlt macht. Die Studie wurde in den Archives of Internal Medicine veröffentlicht.

Forscher der Stanford University sendeten zu Studienbeginn 1984 insgesamt 538 Joggern und 423 gesunden Kontrollpersonen, die 50 Jahre oder älter waren, einen Fragebogen zu. Erfragt wurden Lauftraining, Häufigkeit des Trainings, Body Mass Index und mögliche Beeinträchtigungen im Alltag. 284 Läufer und 156 Kontrollen nahmen am gesamten Follow-up-Zeitraum von 21 Jahren teil.

Nach 19 Jahren waren 34% der Kontrollpersonen verstorben, während dies nur bei 15% der Läufer der Fall war. Wenn auch beide Gruppen sich mit zunehmendem Alter mit Einschränkungen abfinden mussten, traf dies die Sportler deutlich schwächer. Auch nach dem 80. Lebensjahr profitierten die Läufer weiterhin, die gesundheitlichen Vorteile nahmen sogar zu.

Kräftige körperliche Bewegung wie Joggen bei Personen mittleren Alters und bei Älteren ist mit reduzierten Einschränkungen im weiteren Leben und einem deutlichen Überlebensvorteil verbunden, folgern die Forscher.

(Quelle: EF Chakravarty et al.: Reduced disability and mortality among aging runners. A 21-year longitudinal study. Arch Intern Med. 2008; 168: 1638-1646)

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.