Glioblastom Langzeitüberlebende

-

folgende Email hat mich freundlicherweise erreicht, ich bin dem Sender sehr zu Dank verpflichtet!

S.g. Dr. Retzek,

bei meinen Streifzügen durch das WWW bin ich auf die Seite eines Glioblastom Langzeitüberlebenden gestoßen, welcher durch seinen wissenschaftlichen Background ( Universitätsprof.) sein Schicksal in die eigene Hand genommen hat.
Da ich Ihre Seite außerordentlich schätze, wollte ich Ihnen den Link zukommen lassen.

https://virtualtrials.com/williams.cfm

Unter Treatment Options ist eine recht aktuelle, mit Studien untermauerte, Übersicht. Die Hauptseite https://virtualtrials.com/williams.cfm  geht dann noch mehr in die Details. 
Vielleicht gibt es für Sie da noch etwas zu entdecken.

 

 

Ärztekammer – Disclaimer

die Disziplinarkommission der OÖ Ärztekammer rügt meine Website als „marktschreierisches Vorspiegeln von Exzellenz“. Meine Hinweise auf wissenschaftlich neue Forschungs-Daten werden als „Herabwürdigung der Standes-Ehre“ angemahnt.

Häufiges Besuchen von Fortbildungs-Veranstaltungen wird von der Ärztekammer gefordert.

Wegen meines wissenschaftlichen Hintergrundes, den vielen Zusatzausbildungen im In- und Ausland sowie den permanenten Recherchen in der neuesten wissenschaftlichen Forschungsliteratur, die ich für meinen Kollegen hier kostenlos zum einfachen Nachschlagen zusammenfasse, wird mir durch die Ärztekammer „markschreierisches vorspiegeln von Exzellenz“ unterstellt. 

Diese Exzellenz war nie beabsichtigt sondern ergibt sich implizit und absichtslos als Folge besonderen Fleisses, Intelligenz und Integrität, der finanziellen Absichtslosigkeit und dem Wunsch den ärztlichen Kollegen durch Informations-Sharing dienlich zu sein.

Marktschreierisch kann nicht angewendet werden, da durch diese Website kein Verkauf stattfindet und sie sich v.a. an Kollegen wendet.

Die Ärztekammer moniert weiters „dass ich mit derartigen, medizinisch nicht bewiesenen Aussagen das Standesansehen der Ärzte verletze, meine  Aussagen auf der Homepage seien aufdringlich, marktschreierisch und erweckten beim Laien den eindruck medizinischer Exklusivität

Dass durch neueste wissenschaftliche Informationen – BEWIESEN durch entsprechende Verweise auf die Pubmed aus der ich dieses Wissen recherchiert habe – neues Wissen entsteht welches möglicherweise  sogar „altes Wissen“ ergänzt, verbessert oder erweitert, ist Teil eines normalen wissenschaftlichen Prozesses, welcher an sich in einer wissenschaftsbasierten Disziplin statthaft sein sollte. 

Dass das Zur-Verfügung-Stellen von wissenschaftlicher Forschungsliteratur an Kollegen deren Standesansehen verletzt, war mir nicht bewusst. Ich bedaure dies zutiefst und entschuldige mich hierfür bei den betroffenen Kollegen.

 

wegen obiger Anzeige der Ärztekammer kann ich nachfolgenden Teil nur Passwortgeschützt halten. durch das Eintippen des Passwortes „Glioblastom“ verlassen sie den offiziellen Teil meiner Homepage und befinden sich in einem privaten, nicht durch die Ärztekammer regulierten Teil. Sie bestätigen durch das Eintippen des Passwortes, dass sie gegen den dann angezeigten Text keine Anzeige verfassen wegen „Herabwürdigung der Standesehre“ oder wegen „marktschreierischer Vorspiegelung von Exklusivität“.

[passster password=“Glioblastom“]

Passwortgeschützter privater Website-Bereich

 

Glioblastom Hinweise aus Ordination Dr. Retzek

Weitere Hinweise

Glios reagieren wirklich gut auf Methadon-adjuvierte Chemotherapie. Die Chemo wird nach den Friesen-Daten um den Faktor 10-20 wirkverstärkt.

Wir haben heuer einen Patienten gehabt, bei denen das inoerable Glio (-Rezidiv) sogar ohne Chemo, nur durch Methadon. Der Onkologe war perplex, er „hätte sowas noch nie erlebt“.

[/passster]
Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

2 Kommentare

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: