Cistus canadensis

-

Cistus ist eine wichtige Arznei in der Homöopathie, v.a. fĂĽr „chronische HNO-Infekte“, chron. Lymphknotenschwellungen. Es wurde als „tief wirksames Arzneimittel“ in der Homöopathischen Literatur beschrieben (Kent: Antipsorikum).

Hier sind die Studien aus modernster Forschung zur Cistus.

Aber: es gab keine Studien zu Cistus canadensis, jedoch zu anderen Cistus Arten.

Update 2018

Cistus incanus, die Mittelmeer-Zistrose – im Gegensatz zu der in der Homöopathie bekannten kanadischen Zistrose – beginnt einen wichtigen Platz einzunehmen in der Therapie vieler chronischer Erkrankungen. Ich hab dazu eine eigene Seite geschrieben: Zistrose – neues Wundermittel

 [divider]

Wissenschaftliche Studien

 

Anti-Bakterielle Aktivität

  • Cistus – Extrakt hemmt multiple gram positive wie gram negative Bakterien, besonders auch – unerwartet – Helicobakter pylori. Studie Nov 2011
  • Cistus – Extrakt hemmt  ANTIBIOTIKA-resistenten Enterobakter aerogines. Studie Aug 2011
  • Cistus – Extrakt hemmt multiple Bakterien, aber auch CANDIDA sowie ASPERGILLUS (!!). Studie 2006
  • Cistus – Extrakt hemmt alle getesteten Bakterien sowie auch PILZ-Extrakte (!!!). Studie 1999

 

Anti-Fungale (PILZ) Akitivität

  • (s.o.) Cistus – Extrakt hemmt multiple Bakterien, aber auch CANDIDA sowie ASPERGILLUS (!!). Studie 2006
  • (s.o.) Cistus – Extrakt hemmt alle getesteten Bakterien sowie auch PILZ-Extrakte (!!!). Studie 1999

 

Anti-Virale Aktivität

  • potente Antivirale Aktivität – vergleichbar den Antiretroviralen Medikamenten – von Cistus gegen HIV / AIDS-VirusStudie 2017 | FullTextPDF
  • INFLUENZA-Virus: in vitro wie auch in vivo konnte Cistus Extrakt die Ausbreitung dramatisch hemmen. Mäuse vorbehandelt mit Cistus konnten nicht mehr infiziert werden. Studie 2007 – eine gleichzeitig erschienene Studie zeigt, dass in Zellkultur ĂĽberhaupt keine Nebenwirkungen und keine Resistenzbildung aufgetreten ist. Studie 2007
  • doppelblind-randomisiert-prospektive Studie bei Atemwegsinfekten: CRP und Symptome deutlich schneller weg, wenn CISTUS vs. Placebo genommen wurden. Studie 2009

 

Anti-Tumor-Aktivität

Cistus-Extrakte hemmen selektiv Prostata-Zellen, Cistus könnte zur Behandlung von Benigner Prostatahypertrophie geeignet sein.  Studie Februar 2011

 

siehe auch Zistrose – neues Wundermittel

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

2 Kommentare

  1. Vielen Dank fĂĽr die umfassende Information! Weshalb aber gibt es von offiziellen HIV STellen oder dem Gesundheitsministerium oder auch der WHO nichts dazu? Ist man da paranoid wenn man vermutet, die Pharmaindustrie ist fleiĂźig dabei, dahingehende Infos zu stoppen oder zu torpedieren?
    Was wäre z.B. , wenn man sehr langjährige HIV Patienten, die schon lange Jahre unter der Nachweisgrenze von HI Viren leben, auf Zistrose umstellen wĂĽrde? Es sollen ja lt. Studien keine Resistenzen aufkommen… Womöglich könnte das bei solchen Patienten reichen, Zistrose anstelle der nicht gerade gesundheitsfördernden HI Medikamente zu verabreichen. Weshalb gibt es dazu noch so rein gar nichts?

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: