viele verschiedene Anweisungen existieren zur sicheren Entfernung von Quecksilberhältigen Plomben.
Illustratives Buch eines Zahnarztes
Dieses bedeutsame Buch des deutschen Zahnarztes Dr. Hartmut Sauer kann ich absolut empfehlen. Die dort vorgestellten Massnahmen bedürfen für den Zahnarzt nur minimalste Investitions-Kosten (Absauger-Gebläse, Atemluft-Kompressor),
das CleanUp, die Fräse und ggf. den Goldfilter müssen die Patienten sowieso zahlen (Goldfilter haben wir bei uns lagernd).
Mein eigenes Protokoll stimmt mit Dr. Sauers Angaben perfekt überein, Dr. Sauer spült die Zähne aber noch zusätzlich mit Algenpulver.
Die dazugehörige Website von Dr. Sauer www.sichere-amalgamentfernung.de ist so umfassend und informativ, dass sie fast alle Fragen beantwortet. Insbesonders die US Videos sind fantastisch mit übersetzung aufbereitet.
Nachfolgendes Foto ((c) natĂĽrlich bei Dr. Sauer) zeigt den Stuhl mit der perfekten Absaugung fĂĽr die korrekte Entfernung des hochtoxischen Quecksilbers.
Achtung: ein Zahnarzt, der diese Absaugung gar nicht hat, schĂĽtzt sich selber nicht!
Dr. Sauer beschreibt in seinem Buch: wenn ordentlich gearbeitet wird, macht es keinen Sinn nur einige Zähne auszutauschen, dann am besten gleich alle Zähne (auch wenn es 20 Plomben sind) wechseln, denn nach seinen Massgaben kommt es beim Wechseln zu keiner zusätzlichen Quecksilber-Belastung:
- Kofferdam mit darunterliegendem Speichelzieher
- eigene saubere Atem-Luftversorgung des Patienten
- ordentliche Absaugung der Abluft um den Mund
- jeder Zahn eine neue Fräse
- niederfrequenter Bohrer
- Rhodanit und Kohle-SpĂĽlungen sowie DMSA
ich empfehle sogar unsere „aus Verlegenheit“ eingefĂĽhrte Tauchermaske mit Anschluss an einen Luft-Kompressor (oben durch einen Schlitz einfĂĽhren), damit spart man den Goldfilter.
Endlich der überfällige Standard
Dr. Sauers Buch wird  – meine Prophezeiung – den Standard fĂĽr Amalgam-Entfernungen definieren. Die zunehmend kritischeren und durchs Internet gut? informierten Patienten werden die Zahnärzte danach beurteilen ob sie „diesem Standard“ entsprechen oder nicht.
Wie entfernt man nun Plomben sicher
es gibt einige wenige Eckpunkte die Beachtung finden sollen
- vor der Amalgam-Entferung die Ausscheidungs-Organe (Leber, Niere) optimieren, „Vorbereitung“
- grosse Plomben mechanisch zerteilen und die grossen StĂĽcke entfernen
- keinen hochfrequenten Bohrer, Dr. Sauer verwendet statt 450.000 nur 200.000 Umdrehungen
- langsam drehende frische (scharfe) Hartmetall-Fräse, die nach jedem Zahn weggeworfen wird
- permanente Kühlung und Spülung (CleanUp-System). Kofferdam und CleanUp zusammen sind angeblich nicht möglich.
- unbedingte strikteste Absaugung aus dem Raum hinaus der Abluft aus dem Mund von der Atemluft des Arztes/Personals und Patient, dies bedeutet kräftige lokale Absaugung, Nasenbrille oder Tauchermaske, ev. Goldfilter
- nachfolgend metall-bindende Substanzen und Kohle sowie eine strukturierte Ausleitung durch einen Fachmann, dies wĂĽrden wir ĂĽbernehmen. Einige Chlorella Kapseln sind nicht ausreichend.
Wir testen die Chelatoren i.d.R. mittels AK oder Elektroakupunktur aus und können dadurch noch nebenwirkungsärmer und spezifischer ausleiten.
Unterschiedlich bewertet werden Algen oder chemische Bindemittel, der Einsatz von div. pflanzlichen Tinkturen, Vitaminen, Häufigkeit und Konzentration des Chelators usw usf., die obigen Eckpunkte sind aber bei allen Autoren unbestritten.
Ich selber bin ja ein Amalgam-Opfer und aus jahrelanger Erfahrung ein Fan von DMPS.
Selen ist kontraindiziert
Selen wird von allen Autoren verwendet, ich bin – derzeit der einzige – ein strikter Gegner der Gabe von Selen „zur Ausleitung“.
Die BegrĂĽndung ist in folgender Seite Selen bei Quecksilber beschrieben und durch Studien untermauert.
Selen als „Rettungsmittel“ bei dringlichen Situationen (Krebs-Erkrankung, fortgeschrittene neurologische Krankheit) ist sicher möglich, fĂĽr eine normale Entgiftung macht dies keinen Sinn und ist genauso ein historischer Irrtum wie die Impfung in den Muskel anstatt intradermal in die Haut.
Achtung: trotz Chelat-Therapie-Diplom und mehrerer Zusatzkurse und jahrelange Beschäftigung mit der Thematik bin ich kein Experte sondern Anwender und erlebe mit meinen Patienten meistens gute und seltener weniger gute Abläufe beim Plomben-Entfernen durch diese minimalen und billigen Massnahmen die ich in meinem Protokoll zusammengeschrieben habe.
Ich selber bin nach Entfernung von 9 Plomben mit CleanUp durch eine amalgamfreie Zahnarztpraxis schwer und jahrelang erkrankt, weil die anderen Massnahmen damals nicht Beachtung fanden.
Nahezu alle Zahnärzte bei uns in OberĂ–sterreich agieren alle durchwegs nach dem Prinzip „was leicht geht mache ich“ und erklären den Patienten zum Rest „das ist obsolet, das bringt nichts“. Selbst in spezialisierten Praxen werden nicht alle Punkte beachtet.
Ich kenne „biologische“ Zahnärzte die ständig Quecksilber einbauen: „die Patienten wollen nichts anderes“.
Dies liegt leider v.a. an der Ausbildung, in der die toxikologischen Aspekte des Quecksilbers, Palladiums und anderer Metalle keine Bedeutung haben.
Weiters die unglaubliche Tatsache, dass die Kasse in Ö nur in Ausnahmefällen (Kinder, Schwangere) die weissen Plomben zahlt!
Eine SCHANDE, eine Zumutung an die Betroffenen und unfassbarer volkswirtschaftlicher Schwachsinn, zeigen doch Studien dass enorm viele chron. KH dadurch getriggert bzw. verschlechtert werden was tausende male mehr kostet.
Metalle und Wurzelbehandlungen: wichtigste Trigger fĂĽr chron. KH
Generell gilt: im Mund haben weder Metalle noch tote Wurzeln etwas zu suchen.
Die Frage ist nicht ob sie davon krank werden sondern nur wann:
ein gesunder, starker Organismus kann die schädigenden Einflüsse lange ausgleichen, bis eine Grippe, ein seelisches Trauma, eine Darminfektion oder eine Impfung den zusätzlichen Faktor darstellt um zu kippen.
Weitere Infos zum Amalgam
weiter unten hab ich alle „Amalgam-Seiten“ auf meiner Website verlinkt, ich habe viele viele Pubmed Studien gesammelt.
nachfolgendes Buch von Fr. Falk schätze ich sehr, weil es einerseits eine typische Intoxikations-Biographie darstellt, andererseits die Fakten auflistet. Sehr gelungen, nicht reisserisch oder anklagend.
- Falke, Annette (Autor)
Monika StĂĽbes Buch „einfach nur gesund sein“ ist ein drastischer Betroffenen-Bericht: eine heftige Amalgam-Vergiftung und der mĂĽhsame und jahrelange Weg in Richtung Gesundheit, die vielen Ă„rzte und deren oft mangelhaften Kenntnisse zur Thematik. Super Buch!
Kann leider nur bei der Autorin selber bestellt werden. Wir haben uns von ihr 20 Stück senden lassen, sie können das Buch in unserer Praxis bestellen.
- Monika StĂĽbe (Autor)
Schliesslich natĂĽrlich der Experte im deutschen Sprachraum, Dr. Joachim Mutter