Schulausbildung Biochemie & Medizin
- HTL-Biochemiker (HTBLVA Rosensteingasse, Abteilung Biochemie & Lebensmitteltechnologie), Abschluss 1984
- ab Beginn Medizin-Studium Mitarbeit in Universitärer Grundlagenforschung inkl. zweimaliger Forschungsaufenthalt in Kanada
Forschungs-Tätigkeit
Jan. – März 1986 Forschungsarbeit für Doz. K. Czerwenka & Doz. K.Kremser, II. Gynäkologie der Universitätsklinik Wien
- Glycoproteine in Ovariellen Zysten (publiziert)
März – Aug. 1986 Forschungstätigkeit für Prof. Hans Goldenberg, Institut für Medizinische Chemie der Universität Wien
- Endozytose von Transferrin in die Ratten-Leber (publiziert)
Mai 1987 Wissenschaftliche Ausbildung bei Prof. K.Kratochwil & Doz. H.Bauer, Abteilung Molekularbiologie der Akademie der Wissenschaften, Salzburg, gefördert von einem Stipendium des Forschungsförderungsfonds
- Zell und Embryonen Kultur
Aug. 1986 – Aug. 1989 Wissenschaftliche Ausbildung, dann Teilzeit-Mitarbeiter bei Prof. Dr. Manfred Huettinger, Institut für Medizinische Chemie der Universität Wien, gefördert vom Forschungsförderungsfond. Prof. Hüttinger bin ich unglaublich verbunden, da er meinen gesamten Lebensweg fördernd-korrigierend mit viel Geduld und Freundlichkeit beeinflusst hat, auch seine bezaubernde Gattin Inge! Danke!!
- Lipoprotein-Metabolismus und Atherosklerose (publiziert)
- Isolation des Chylomicronen-Remnant-Rezeptors (publiziert)
Aug. – Dez. 1989 Forschungstätigkeit bei Prof. Wolfgang J.Schneider, Dept.Biochemistry, University of Alberta, Edmonton / Kanada, gefördert vom Forschungsförderungsfond
- Endocytosis in developing Chicken Oocytes
Aug. 1989 – Feb. 1990 Forschungstätigkeit bei Prof. Johannes Nimpf & Prof. Wolfgang J.Schneider, Dept.Biochemistry, University of Alberta, Edmonton / Kanada, gefördert vom Forschungsförderungsfond, der Firma Boehringer/Bender sowie der Firma Sandoz/Novartis
- Isolation, Charakterisierung, Clonen und Sequenzierung des Hühner Oozyten Cathepsin D (publiziert), publiziert in der Swiss-PROT-Database
- Molekulare Charakterisierung eines Lipoprotein Rezeptors (publiziert)
Aug. – Okt. 1990 6-wöchiger “Schnupperkurs” in Genetik bei Prof. Erwin Wagner, IMP (Institut für Molekulare Pathologie) Wien
- Zell-Transformation und Onkogen-Expression
- Retroviral mediierter Gene-Transfer
- Publikationen zur Wissenschaft unter Mitarbeit von Dr. Helmut Retzek sehen sie auf der Seite “wissenschaftliche Publikationen von Dr. Retzek“