Zytokin RANTES und Glioblastom

-

Zytokin Rantes = CCL5 – deutlich erhöht durch Wurzelbehandlungen und versteckte NICO-Zahnherde – sind „Krebstreiber“ fĂĽr Hirntumor Glioblastom.

 

Studien zeigt Zusammenhang RANTES und Glioblastom-Wachstum

Studie von 2020 zeigt erhöhtes RANTES, welches durch Makrophagen in Tumornähe freigesetzt wird, fĂĽhrt zur „Bösartigkeit“ der Gliom-Zellen zum Glioblastom.

Erst RANTES macht aus Gliom-Zellen ein Glioblastom und je mehr RANTES vorhanden ist, desto stärker das Glioblastom-Wachstum und dessen Invasions-Fähigkeit.

Mit einem RANTES-Blocker namens Maraviroc kann den Glioblastom-Zellen doch erheblich der „Zahn gezogen“ werden. 

Dies sind aber durch die Bank nur Zellkultur-Studien, und es gibt auch nur ca 1000 dazu. während wir 13.000 Studien zum Thema Glio + Rantes finden.

 

RANTES ist ein böses, böses Zytokin und sollte aus Körper raus

zur Zeit hab ich 13 Artikel mit dem Tag RANTES geschrieben. Am wichtigsten sind aber davon folgende Artikel

Ordi/Patienten-Infos – Rantes

 

Zahnherde: wieso ist RANTES so gefährlich

 

Zahn-Herde als Krankheitsmotor – Teil II

 

 

 

Glioblastom-Zellen sind Wunderwuzzis

sie produzieren jede Menge an EntzĂĽndungs-Faktoren, die dazu fĂĽhren, dass die ganze Umgebung „in Aufruhr“ versetzt wird und dann selber wieder weitere EntzĂĽndungs-Faktoren freisetzt, welche die Glioblastom-Zellen „bösartiger“ werden lässt. 

Glioblastomzellen erzeugen: Prostaglandin E2 und interleukin (IL)-10, IL-4, IL-6 und TGFβ 

IL-10 und TGF-ß drehen das immunsystem völlig ab!

Die intrazerebralen Immunzellen namens MIKROGLIA – ehemalige Makrophagen – werden durch diese Zytokine in M2-Typus umgewandelt und erzeugen ihrerseits wieder Stickoxid (NO), IL-10, IL1β, TNF-alpha und Harnstoff, was das Glioblastom-Wachstum antreibt.

Desswegen sind diese Tumore kaum zum bändigen, wir sprechen von 18 Monaten ĂśLZ bei Standard-Therapie, von ca der doppelten ĂśLZ mit dem COC-Protokoll, welches aber – weil es Patentfreie Medikamente sind – nicht angewendet wird – dazu weiter unten mehr.

 

ANTI-RANTES Mittel Maraviroc – Celsentri 

dieses Mittel wird bei HIV-Patienten eingesetzt, es bindet an den RANTES-Rezeptor (CCL5-Rezeptor = CCR) und verhindert dadurch die Infektion von Immunzellen durch den HIV.

Maraviroc ist seit > 15 Jahren am Markt. Bereits 2008 wurde es erstmals als potentielles Glioblastom-Mittel publiziert.

Kosten derzeit bei ca 1100,- pro Monat, wobei man es nicht kaufen kann.

Hersteller die Wunderfirma PFIZER.

 

 

 

(c) Publikation Frontiers in Pharmakologie die verlinkt ist

COC = Cares of Oncology

COC = eine Ă„rztevereinigung die offlabel Medikamente repurposed. Anstatt begeistert von Onkologie umarmt zu werden, sieht man ĂĽberall nur Widerstand und „Schlecht-Schreiben“.

Ich hab mehrere Artikel zum COC-Protokoll bei Krebs verschrieben und wir verwenden in der Praxis diese und auch noch andere Medikamente repurposed bei Krebs.

Innerhalb der Pharma-getriebenen Schulmedizin ist so eine Vorgehensweise nicht gern gesehen: „billig Medikamente“ fĂĽr „richtige“ Krankheiten einzusetzen.

Ignorieren und sogar bewusst blockieren

Wie das dann in der Praxis so abläuft haben wir ja alle mit HCQ, Azithromycin, Iver-mectin und Budesonid – Inhalator beim Corona-Virus erlebt, wo uns sogar unsere eigene Ă„rztekammer prompt angezeigt hat und immer wieder mit disziplinarischen Folgen bedroht hat und bewusst den Einsatz dieser hochwirksamen Medikamente verhindert hat – während das Gesundheits-System die Patienten zuhause in Isolation ohne jede Behandlung eingesperrt hat. 

Es ist daher eine Wohltat, dass der Verwaltungsgerichtshof die Disziplinar-Konferenz der Ärztekammer in ihrer Zusammensetzung als fehlerhaft deklariert hat und deren Sprüche damit aufgehoben hat!

 

Copyright Titelbild: Sbrandner – Eigenes Werk Macroscopic pathology of Glioblastoma multiforme auf Wikipedia

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

1 Kommentar

  1. Lieber Herr Dr. Retzek, ich schätze Ihre Arbeit wirklich sehr und bin sehr dankbar, dass es Ärzte wie Sie, Dr. Klinghardt, Dr. Douwes, Dr. Mutter, Dr. Nischwitz, etc. gibt. Was mir aber Sorgen bereitet, dass die Kosten für die Entfernungen von Nicos einfach so unglaublich teuer sind, dass es sich kaum noch jemand leisten kann und wir immer mehr in eine Richtung gehen, wo sich Gesundheit nur mehr der leisten kann, der das nötige Kleingeld dafür hat. Das wollte ich einfach einmal gesagt haben.

    Herzliche GrĂĽĂźe,
    Gabriela Rossini

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: