Winword Tweaks

-

wir arbeiten immer noch mit Word 2003 aus verschiedenen GrĂĽnden, v.a. weil wir immer noch die ACCESS 2003 Datenbank als Praxisprogramm verwenden.

WinWord hat verschiedene kleinigkeiten die sehr lästig sein können:

 

Neues Dokument / Ă–ffnen ausgegraut bzw. funktioniert nicht

im Menü ist plötzlich NEUES DOKUMENT oder ÖFFNE DOKUMENT nciht mehr verfügbar:

re Maus klicken auf Icon-Leiste und ANPASSEN nehmen, die ICON-Leiste oder das Menü anwählen und dann button ZURÜCKSETZEN 

 

Formatvorlagen von NORMAL.DOT automatisiert ĂĽbernehmen

um „update“ der neuen Ă„nderungen im Dokument zu haben:

ALT-F11 = Editor

EinfĂĽgen MODUL –> Namen AutoOPEN

Public Sub main()

On Error GoTo x

ActiveDocument.CopyStylesFromTemplate Template:=“d:\winword\vorlagen\normal.dot“
x:
Debug.Print CStr(Err.Number) + “ “ + Err.Description + “ in AutoOpen sub main beim Versuch die Templates zu kopieren aus normal.dot“
Err.Clear
End Sub

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.