Weichmacher hemmen Chemo + Schützen Krebszellen

-

Cincinnati/USA

Weichmacher hemmt Chemotherapie

Der in verschiedenen Gebrauchsgegenständen enthaltene Weichmacher Bisphenol A soll nun auch die Wirkung von Chemotherapien hemmen.
mp
(gefunden von Regine Kickuth)
Kommentar Retzek: ich selber nehme eine deutliche Veränderung der Krebserkrankungen seit dem Jahr ca 2002 wahr, sowohl in der Zahl (deutlich mehr), als auch dem Lebensalter des Erstauftretens (Jünger), als auch im Schweregrad (oft bereits mit Metastasen). Ursachen?? Ev. haben die Weichmacher damit zu tun, denn wir haben etwa um diese Zeit die Plastikflaschen verbannt und durch PET-Flaschen ersetzt. In einem News-Artikel aus dem Jahr 2005 wurde im Blut unserer spitzensportler 100fach überhöhter Spiegel an Weichmacher festgestellt.
in diesem Zusammenhang auch nachfolgender Artikel aus Freenet
Zu viele Weichmacher im Kinderurin
04. November 2008 18:53 Uhr

Berlin (dpa) Viele Kinder in Deutschland sind laut einer Studie des Umweltbundesamtes zu stark mit bestimmten Weichmachern belastet.

Eine Untersuchung von 600 Urinproben von 3bis 14-Jährigen habe ergeben, dass die Mengen einiger dieser gesundheitsschädlichen Chemikalien über verschiedenen Schwellenwerten lägen, sagte die Mitautorin der Studie, Kerstin Becker, am Dienstag in Berlin. «Da gibt es Handlungsbedarf.» Die Phthalate, die untersucht wurden, dienen als Weichmacher im PVC, andere finden sich auch in Nagellack oder Tablettenkapseln.

 

 

Generell seien Weichmacher in allen 600 Proben gefunden worden, hieß es. 1,5 Prozent der Kinder hatten demnach in ihrem Urin einen erhöhten Wert (>HBM1) der als fruchtschädigend eingestuften Diphthalate (DEHP). Beim Dibutyl, wie es in Lacken, Weichmachern und Kapseln vorkommt, wurde der von der Europäischen Lebensmittelbehörde empfohlene Höchstwert für die tägliche Dosis (TDI) in rund 12 Prozent der Fälle überschritten. Tendenziell waren die jüngeren Kinder zwischen drei und sechs Jahren höher belastet als die älteren. Im Spielzeug für Kinder bis drei Jahren ist der Weichmacher DEHP verboten. Trotz sinkender Tendenz ist er aber weiter in vielen Alltagsprodukten aus Kunststoff im Einsatz.

 

auch suche nach „Weichmacher“ in http://www.scinexx.de/ bringt erstaunliches ans Tageslicht!

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.