Vortrag Metabolic Balance (R) 4. März 2009 – Regau

-

METABOLIC BALANCE – Vortrag

Dr. Helmut Retzek

20. März 09,  Vortrags-Saal der Atrium-Apotheke Schwanenstadt, 19h

 „Die neue Wunderdiät“ berichten die Medien, „Endlich eine wirksame Methode!“, schwärmen Betroffene.

 

Hinter dem Namen ‘Metabolic Balance‘ steht ein perfekt ausgeklügeltes Stoffwechselprogramm, das den Körper in die Lage versetzt, vieles, was aus dem Gleichgewicht gekommen ist, wieder auszubalancieren. Es reguliert nicht nur das Gewicht, sondern auch den Blutdruck, wirkt gegen Gelenkschmerzen, Schlafstörungen, Depressionen und vieles mehr.

Wundermittel ist es trotzdem keines. Es ist ganz einfach, logisch und durchschaubar. Und es ist bei jedem Menschen ein wenig anders. An diesem Abend können Sie die Grundprinzipien, nach denen MB wirkt, kennenlernen (Text (c) Gabi Reither, Seniorenzentrum Regau)

Freitag, 20. März um 19 Uhr – Atrium-Apotheke Schwanenstadt (neben Hofer bzw. neuem Kreisverkehr)

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.