Vitamin C gegen Pneumonie

-

  • Die Pneumonie gehört zu den häufigsten Infektionskrankheiten und fĂĽhrt nach wie vor zu jährlich ca. 2 Millionen Todesfällen bei Kindern in den Entwicklungsländern. In den Industriestaaten ist die Pneumonie vor allem bei älteren Menschen ein ernstzunehmendes Problem. In den USA ist sie die häufigste infektionsbedingte Todesursache.
  • Tierexperimentelle Studien legen die Annahme nahe, dass Vitamin C eine effektive MaĂźnahme sein könnte, um Infektionen zu verhindern. Ein Team der Cochrane Collaboration bewertete jetzt in einem systematischen Review die Wirksamkeit von Vitamin C zur Prävention und Therapie der Pneumonie beim Menschen.
  • 3 Studien zum prophylaktischen Einsatz und 2 Studien zur Therapie mit Vitamin C wurden identifiziert. Bei 2 der 3 prophylaktischen Studien waren die Teilnehmer Soldaten, die dritte Studie untersuchte den Effekt bei SchĂĽlern einer Ganztagesschule in England in den 40er Jahren. Die beiden Studien, in denen es um die therapeutischen Effekte von Vitamin C bei Pneumonie ging, untersuchten Patienten im Alter von 66-94 bzw. Einwohner der frĂĽheren Sowjetunion, deren nähere soziale HintergrĂĽnde nicht bekannt sind.
  • Die Ergebnisse der 5 Studien: Vitamin C scheint sowohl bei der Prävention, als auch in der Therapie der Pneumonie nĂĽtzlich zu sein. Der therapeutische Effekt scheint dabei vor allem bei Menschen mit niedrigen Vitamin-C-Spiegeln gegeben zu sein. Die Umstände, in denen die Studien durchgefĂĽhrt wurden, sind sicher nicht einfach 1 zu 1 auf die Gesamtbevölkerung ĂĽbertragbar.
  • Die Autoren schlieĂźen aus den Ergebnissen, dass eine prophylaktische Gabe von Vitamin C vor allem in Ländern sinnvoll ist, in denen die Inzidenz von Pneumonie sehr hoch ist, gerade wenn eine Aufnahme von ausreichenden Mengen Vitamin C mit der Nahrung nicht gewährleistet ist. In der Therapie der Pneumonie sollte bei Patienten mit niedrigen Vitamin-C-Spiegeln an eine Vitamin-C-Ergänzung gedacht werden. FĂĽr eine generelle Empfehlung von Vitamin C zur Prophylaxe der Pneumonie ist die Evidenz bisher jedoch zu schwach.
  • Quelle: H Hemilä, P Louhiala: Vitamin C for preventing and treating pneumonia. Cochrane Database of Systematic Reviews 2007, Issue 1. Art. No.:CD005532. DOI:10.1002/14651858.CD005532.pub2
    • 10. März 2001 ĂĽber EBM-Radar erhalten

dieser Beitrag stammt aus meiner alten Website und ist zeitlos aktuell. Dank dem Einsatz der ausserordentlichen Ärztin Dr. Sabine Wied-Baumgartner, Linz die mir von ihren fantastischen Erfahrungen mit Vitamin C berichtet hat, habe ich ein eigenes Infusions-Kammerl für Vitamin-C Gaben eingerichtet. Ich kann Sabine bestätigen, dass mit VitC akute MS-Schübe abgefangen werden können, Heuschnupfen und allergische Reaktionen deutlich mitigiert werden können, bei Tumorpatienten die NW auf Chemo verringert wurde usw. Retzek Sept 2010

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.