Tryptophan Mangel und Stimmung

-

 

Tryptophan-Mangel senkt die Stimmung
Sinkender Spiegel wirkt sich auf Personen mit Depression in der Familie aus

Maastricht (pte, 19. November 02/11:42) – Tryptophan, jene Aminsäure im Truthahn, die nach dem in den USA obligaten Thanksgiving-Dinner zum Einnicken fĂĽhren kann, spielt auch eine zentrale Rolle fĂĽr gute Lauen und Gedächtnis. Eine groĂźe Bedeutung hat Tryptophan vor allem bei Personen mit Depression in der Familie, berichten die Forscher der Universität Maastricht http://www.unimaas.nl in “ Brain, Behavior, and Immunity“ http://www.academicpress.com/bbi .

Unter der Leitung von Wim J. Riedel vom Gehirn- und Verhaltensinstitut gingen die Forscher der Frage nach, wie sich ein Mangel an Tryptophan auf Stimmung und kognitive Leistung auswirkt. Zusätzlich wurde untersucht, wie lange ein Mangel nachwirkt. Bei 16 der 27 Probanden litten nahe Verwandte an einer Depression. Wurden die Tryptophan-Werte im Körper gesenkt, schnitten die Probanden bei Gedächtnistests schlechter ab. Nach der Tryptophan-Verarmung konnten sich die Teilnehmer schlechter an zuvor gelernte Worte erinnern .

Bei 50 Prozent der Probanden mit einer vorbelasteten Familie fĂĽhrte der Tryptophan-Mangel zu einem Stimmungstief. Im Vergleich war dies nur bei neun Prozent der nicht vorbelasteten Gruppe der Fall. Die Forscher resĂĽmieren, dass vorbelastete Personen auf Veränderungen des Tryptophan-Spiegels empfindlicher reagieren. “ Die Ergebnisse könnten Auswirkungen auf Personen mit Depression in der Familie haben und auch auf jene, die sich aufgrund einer Diät Tryptophan-arm ernähren“ , erklärte Riedel. Auch fĂĽr Personen, bei denen sich aufgrund einer Krebs bedingten Immuntherapie der Tryptophan-Spiegel senkt, könnten die Ergebnisse Konsequenzen haben. Die neuen Erkenntnisse implizieren jedoch nicht, dass ein erhöhter Tryptophan-Anteil in der Nahrung die Stimmung und das Gedächtnis erhöht.

Tryptophan, das neben Truthahn auch in Milch, Brot, Käse und Bananen vorkommt, ist der metabolische Vorläufer des Botenstoffs Serotonin. Ein Mangel senkt den Serotonin-Spiegel im Gehirn – eine Depression kann die Folge sein.
(Ende)

bereits 1994 konnte ich in einem Amerikanischen Natur-Heilpraktiker-Journal lesen, dass in USA von “ Naturopathen“ Depressionen mit Tryptophan sehr erfolgreich behandelt worden waren, und zwar in mindestens ebenso guten Ergebnissen wie mit SRI-Anti-Depressiva, die ebenfalls den Serotoninspiegel erhöhen.

Mit MarkteinfĂĽhrung der SRI (Serotonin-Abbau-Blocker) wurde dann ganz plötzlich ohne irgendwelche GrĂĽnden die Abgabe der Aminosäure Tryptophan (ein Bestandteil von Protein = Fleisch ….) verboten.

Erst nachdem viele Leute nach Tryptophan-Entzug in die Depression zurĂĽckfielen und von SRI-Antidepressiva nicht gebessert wurden, hat die FDA in den USA die Abgabe des Nahrungsmittel-Bestandteiles Tryptophan als “ Medikament“ wieder erlaubt

Diesmal jedoch von einer Pharma-Firma abgegeben, um das 300fache teurer wie vor dieser Aktion !!!

(ähnliches hab ich ja selber mit Selen mitgemacht)

Dr. Retzek, 17. Nov. 02

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.