Tofugericht

-

Regine Kickuth hat uns folgendes tolles Rezept geschickt

 

Tofu in Würfel - extragesunder Fleisch-Ersatz
  • Tofu natur
  • Chili
  • Bio-Tamari-Sauce (z.B. die von Arche find ich toll)
  • Ingwer
  • Knoblauch
  • (wer mag: Zitronengras)
  • Frühlingszwiebeln, geschnitten
  • Lauchringe
  • Besonders gut auch mit Schwammerln: Austernpilze, Shiitake!, Chinesische Morcheln, …
  • Sojasprossen
  • wer mag: Koriandergrün
  • geröstetes Sesamöl

Tofu in Würfel mit ca. 2cm Kantenlänge schneiden, über Nacht einlegen in:
Marinade aus Tamari-Sauce verrührt mit einer Paste aus Ingwer, Knoblauch, Chili (das geht gut im Mörser). Zitronengras lasse ich, wenn es zu hart ist, in Stücken, dann kann ich es besser wieder herausfischen.

Wenig Wasser in einem antihaftbeschichteten Topf erhitzen, Tofu dazu, dann die Marinade. Bei großer Hitze gut durchgaren. Zitronengras und Tofu herausnehmen, letzteren warm stellen. In den heißen Sud zuerst Schwammerln, dann Frühlingszwiebeln, etwas später Lauch und zuletzt Sojasprossen und etwas gehacktes Koriandergrün geben, damit alles knackig bleibt. Anrichten, Tofuwürfel obenaufgeben (damit isst man automatisch zuerst ein Stück Eiweiß).

Für’s Chi-chi: ein paar Chili-Stückerln und ein Zweiglein Koriandergrün machen sich sehr gut, dann – wer darf – noch mit ein paar Tropfen geröstetem Sesamöl beträufeln.

 

Dr. Retzek: geröstetes Sesamöl ist ungemein aromatisch! Fantastisch auch zum Marinieren von Rindfleisch, zum Herstellen von Beef Jerky oder auch mal in eine Suppe!

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.