Thiomersal in Impfungen produziert gestörte Kinder

-

Thiomersal in Kinderimpfungen ist sehr deutlich verknüpft mit „EMOTIONAL DISTURBANCES“ in der Adoleszenz, zeigt ganz neue Studie.

 

Thiomersal – übler ehemalige Impf-Inhaltsstoff

Achtung: ich bin kein Impfgegner sondern realistischer Impfbeführworter. Allerdings kann ich Impfnebenwirkungen – gottseidank viel seltener geworden – nicht leugnen. Sie können sich darüber auf meiner Seite „Impffrage“ informieren.

organisches Quecksilber = Thiomersal, in den Impfungen als bakterizides Mittel bis vor ca. 5j zugesetzt gewesen, ist gottseidank aus den Kinderimpfungen verschwunden.

Seither sind die „Impfnebenwirkungen“ drastisch zurückgegangen.

CAVE: Influenza – Impfungen enthalten zumeist noch Thiomersal –> daher intradermale Impfung 

Thiomersal produziert AUTISMUS ähnliche Symptome in Versuchs-Affen, ebenfalls genau wie bei den Menschen mit einer bevorzugung des männlichen Geschlechtes.

Ich „wettere“ seit vielen Jahren heftig und lautstark gegen Thiomersal, es gibt auf meiner Homepage 34 Seiten mit Bezug und Recherchen zum Thiomersal.

In den USA sind die Pharmafirmen mittlerweile völlig von jeder Verantwortung für Impf-Schäden freigesprochen, die Verantwortung müsssen die impfenden Ärzte übernehmen (1, 2, 3).

Auch dort ist Thiomersal seit 1999 aus den Impfungen entfernt worden, vermutlich weil der Druck der Autisten mittlerweile Staats-schädigende Ausmassen angenommen hat: in den USA ist jedes 50ste Kind autistisch und es wird geschätzt, dass bei gleichbleibender Steigerungsrate in 15 Jahren kein einziger gesunder Bub mehr zur Welt kommen wird.

 

Trend in Autismus-Zahlen, Vortrag Klinghardt

es zahlt sich aus in etwa 3-5 Minuten anzuhorchen, weil dort der Zusammenhang mit Autismus und Thiomersal schön gezeigt wird.

https://youtu.be/VOhpt2uQxD8?t=3m6s

Autismus: intrauterin erworbene Infektion mit Parasiten und Stealth-Keimen welche epigenetische Veränderungen auslöst. Dies wird v.a. durch Elektrosmog, Spurenelement-Mangel und Schwermetalle sowie Aluminium (Impfungen) begünstigt.

 

 

Auffallende Kinder

1 von 4 Kindern ist heute bei Schuleintritt bereits neurologisch auffällig in BRD. In den USA ist nur noch 1 von 10 Kindern neurologisch unauffällig (offizielle Daten USA – siehe obiger Vortrag Klinghardt).

 

Neue Studie: Thiomersal aus Impfungen signifikant verantwortlich für „Emotionale Störungen“

eine neue Studie aus Jänner 2017 zeigt einen signifikanten Zusammenhang zwischen Thiomersal-Quecksilber-Exposition in den ersten 6 Lebensmonaten und Emotionellen Störungen in der Adoleszenz.

Thimerosal exposure and disturbance of emotions specific to childhood and adolescence: A case-control study in the Vaccine Safety Datalink (VSD) database. |  Brain Inj. 2017 Jan 19:1-7.   Geier DA et. al

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.