Tarceva ® Resistenz bei Lungen- und Bauchspeicheldrüsen-Krebs aufheben

-

NSC Lungen-Karzinom und Pankreas-Karzinom wird mit TARCEVA ® =  Erlotinib behandelt. Die leider nach einigen Monaten eintretenden Resistenz kann durch ein Epilepsie-Mittel aufgehoben werden.

 

NSCLC – Lungenkrebs (nicht kleinzellig)

Lungenkrebs gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen heute mit sehr mässiger Behandelbarkeit.

Im kommen sind neue Immun-Therapien, in Österreich werden dringend NICHT – CHEMO – vorbehandelte Patienten für eine derartige Studie gesucht –> Keynote 24

Standardtherapie ist Chemotherapie , oft mit einer zusätzlichen „Target-Therapie“

Wenn die Tumore mutiert sind und viel Wachstumsfaktor EGF produzieren, verwendet man den Kinase-Inhibitor TARCEVA ® =  Erlotinib

Leider nutzt sich diese Therapie ab, es entstehen Resistenzen gegen Chemo wie Tarceva.

Tarceva-Wikipedia-640px-Erlotinib_Structural_Formulae
Tarceva-Wikipedia-640px-Erlotinib_Structural_Formulae

 

Bauchspeicheldrüsen-Krebs

Pankreaskarzinom wird heute vielfach mit einer Kombination aus der Chemo Gemcitibine = Gemzaar und Wachstums-Hemmer Tarceva = Erlotinib behandelt.

Detailliertere Daten zur Chemo von Pancreas-Ca

Gemcitibine alleine ist praktisch unwirksam und wird als Monotherapie nur noch in Österreich verwendet, wo Onkologie häufig noch völlig frei agieren kann: in der Zulassungsstudie brachte es eine 9% Response Rate mit einer 6 Tagen ÜLZ-Verlängerung!

Die selbst die Kombinations-Chemo-Ergebnisse sind so schwach, dass noch im Oktober 2014 ein einzelner Patient mit metastasiertem Pankreas-Carcinom der gut angesprochen hat publiziert wurde!

Bei Patienten die hoch EGF im Krebs exprimieren, bringt Tarceva zusätzlich immerhin eine 2-3 monatige Überlebenszeitverlängerung (2015), v.a. bei den Patienten, die einen starken Hautauschlag durch Tarceva bekommen.

Die aktuell besten Resultate derzeit bringen Kombinationen von Gemcitabine + Capecitabin (Handelsname Xeloda® ) April2015  mit immerhin fast einem halben Jahr ÜLZ-Verlängerung.

 

Valproat hebt Tarceva-Resistenz auf

eine neue Studie zeigt, dass durch geringe Dosen des bewährten und seit Jahrzehnten bei vielen Kindern routinemässig verwendeten Epilepsie-Mittels Valproat die Resistenz gegen Tarceva = Erlotinib wieder aufgehoben werden kann.   Studie 2015

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.