Symbionten-Therapie

-

Symbionten = Bakterien die im/mit unserem Organismus symbiotisch leben. Auf dieser Seite sammle ich Studien die Wirkung und Wirksamkeit sowie Nebenwirkungen beweisen

Bakterien: 10x mehr DNA aus Bakterien in unserem Körper als körpereigene DNA

Probiotika als Therapie – Reviews

  • „Probiotika werden aktuell zunehmend  als Anti-Mikrobielle Therapie bei einer vielzahl von Indikationen eingesetzt“ – Review 2010

 

Symbionten und Helicobakter pylori (Magengeschwür)

  • Lactobazillen können HP hemmen: Anheften am Untergrund durch Schleim-Faktoren, welcher von den Lactobazillen ausgeschieden wird. Studie Jän 2012 |  Studie 2010
  • Anstatt Tripple – Therapie gegen HelicoP wird Quadruppel-Therapie vorgeschlagen: höhere Effizienz sowie weniger nebenwirkungen durch Lactobazillen zusätzlich zu Antibiotika: Studie 2009

 

Biofilm

Ganz wichtig: BIOFILM – tatsächliche „Wachstumsform“ von Bakterien, gesundheitlich unendlich relevant! Dem hab ich eine eigene Seite gewidmet

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.