Sensationelle Forschungsergebnisse die ich bei einem Kurs von Priv.Doz.. Römmler (GSAAM HRT-Update 10/2010 i München) erfahren durfte:
im Tierversuch wird die Regeneration von Leber und Bauchspeicheldrüse praktisch vollständig durch 5HTP bzw. Serotonin (im Serum via. Thrombozyten transportiert) vermittelt.

Nun das Problem der betroffenen Patienten: Leber- und Pankreas-Entzündungen (so wie alle anderen chronischen Entzündungen auch –> siehe Page-Serotonin) führen zwangsläufig zu einem Tryptophan-Stoffwechsel-Störung mit 5-HTP-Mangel, dadurch kommt es zwangsläufig zum Auftreten von Depression, Angst- und Panik-Störungen (zusätzlich: fehlendes Sättigungsgefühl, Heisshunger auf Süsses abends, Schlafstörungen, nachlassender Sex-Drive) die dann monoton von den Kollegen mit SSRI-Medikamenten (Anti-Depressiva) behandelt werden.
Gut für den Gemütszustand, weil es das Serotonin unter SSRI wird “wohl/vielleicht” im synaptischen Spalt “erhalten/gesteigert”, in der Peripherie jedoch nicht (“…… wurde in Literatur getestet mit zB Paroxetin, Citalopram etc.” [Angaben aus einer Email von PD Römmler])
SSRI erhalten Serotonin im Hirn, ist aber schlecht für den “peripheren” Organismus, denn der extra-zerebrale Serotonin-Stoffwechsel wird dadurch deutlich gestört, die Serotonin-Konzentration wird im Serum deutlich zurückgefahren (Quelle: Eigenmessungen von PD Römmler bei hunderten Patienten: “messen sie es doch einfach, es lässt sich alles wunderbar beweisen“), was die Regeneration von Herz-, Leber- und Bauchspeicheldrüse beeinträchtigt, wenn wir die Mäuse-Versuche auf den Menschen umlegen dürfen.
Weil es kompliziert ist hier nochmal eine pointierte Zusammenfassung:
- Leber- Bauchspeicheldrüsen-Entzündungen und vorallem versteckte Darm-Entzündungen durch “Lebensmittel-Unverträglichkeiten” blockieren die Serotonin-Produktion im Gehirn
- es folgen Stimmungsschwankungen, Depressionen, Heisshunger auf Süsses, ….
- desswegen bekommt man Antidepressiva – die im Hirn auf Depression wirken
- diese Blockieren die Regeneration von Herz, Leber- und Bauchspeicheldrüse ENORM!
Ausweg: 5-HTP als Nahrungsergänzungsmittel – streng nach korrekter Messung des Serotonin-Serum-Spiegels als Substitution auf “normale Spiegel”. Auch im Tierversuch konnte damit eine optimale Leber- Bauchspeicheldrüsen-Regeneration induziert werden.
Nebeneffekt: 5-HTP ist die Vorstufe des Hirn-Serotonins und hat nachgewiesenermassen denselben Antidepressiven Effekt wie die chemischen Antidepressiva, schauen Sie sich die Reviews von PD Römmler unten an. Beeindruckend!!
PD Römmler geht mit diesen div. Daten seit 15j “hausieren”, er war der erste im deutschsprachigen Raum, der auf Serotonin-Defizit, Depressivität und Korrektur mittels 5-HTP hingewiesen hat. Leider kann man mit einem Nahrungsergänzungsmittel nur bedingt “Anwendungsbeobachtungen” und andere Studien zahlen.
Hier mein inzwischen erschienener Hauptartikel zum Serotonin
Links auf Orginal-Studien und Reviews
- Review Orginalarbeit über Leber-Regeneration durch Serotonin (hier der Orginalartikel bzw PDF des Orginals), Review: Plättchen und deren Serotonin mediieren Leber-Regeneration
- Minireview Orginalarbeit: Serotonin im Knochenstoffwechsel – Blockade durch SSRI. Unabhängig vom Sport wirken SSRI negativ auf Skelett.
- Orginalarbeit: Serotonin ist der Mediator der Leptin-abhängigen Sättigung sowie der Leptin-Abhängigen Knochenmassen-Verbesserung
- PD Dr. Römmler: “5-HTP – eine hilfreiche Vorstufe des Serotonins“
- PD Dr.Römmler: “Serotonin – ein ganzheitliches Konzept“
- PD Dr. Römmler: “Serotonin – Defizit-Syndrom, Auswirkungen auf Verhalten und Organ-Regeneration“
- PD Dr. Römmler: “das Serotonin-Defizit: eine neue Entität“
Bezugsquelle für 5-HTP – die physiologische Serotonin-Vorstufe
weitere Serotonin-Artikel hier auf meiner Homepage
[blog_list thumb=”small” tag_in=”184,185″ disable=”more”]
Google-ZENSUR!
Google zensiert meine Homepage ganz ordentlich, es ist mir tw. selber nicht möglich Artikel von mir bei Google zu finden. Desswegen bitte zum Newsletter anmelden und diesen an Freunde oder per Facebook teilen sowie die Suchfunktion innerhalb meiner Website verwenden. Folgen sie mir auch auf Twitter, dort kündige ich wichtige Artikel auch an.