Senolyse – die klinischen Studien

-

viele der klinischen Studien die derzeit zur Senolyse im Gange sind wurden alle etwa ab 2019 eingeleitet und vermutlich durch COVID unterbrochen.

Da die Senolyse mit erprobten Leukämie-Medikamenten – repurposed – durchgefĂĽhrt wird, recherchiere ich hier mögliche Interaktionen oder Kontra-Indikationen bei vorexsistierenden Erkrankungen, da eine potentielle Senolyse ja i.d.R. alte, multimorbide Patienten betrifft.

 

Ganz kurz Rekapitulieren worum es geht – was ist Seneszenz

Altern sowie starker Stress schiesst Zellen in die „Seneszenz“, ein Zustand wo sie sich nicht mehr durch Zellteilung regenerieren können – aber gleichzeitig nicht mehr sterben können. Diese Zellen schĂĽtten kleine Bläs’chen aus – EXOSOMEN – gefĂĽllt mit EntzĂĽndungs-Faktoren welche jetzt – sekundär – andere Zellen „vergiften“ und in die Seneszenz zwingen. Dadurch entstehen ganz viele „Alters-Krankheiten“ und auch Krebs.

Wie EIN fauliger Apfel der einen ganzen Korb voll Äpfel verderben lässt!

Wie ein fauler Apfel die Umgebung ansteckt, breiten sich seneszente Zellen in der Umgebung aus und stecken andere Zellen an, sodass das betroffene Gewebe immer schneller altert!

(c) journal mol. med. & Wendy Oost

 

 

Ausweg – SENOLYSE

Durch „Senolyse“ – eine Therapie mit relativ harmlosen Medikamenten (Leukämie-Mittel) – können die Seneszenten Zellen umgebracht werden, ihr Platz wird von Stammzellen eingenommen, welche nun das Gewebe erneuern können. Bei mir hat diese Seneszenz mein Herz regeneriert.

meine Herzregeneration durch cardiale Senolyse

 

 

laufende oder abgeschlossene klinische Studien zur Senolyse

Zeitpunkt 28. August 2022

Karl verweist darauf, dass eine so kurze und geringe Senolyse bei einer so fortgeschrittenen Proinflammatorischen Erkrankung keine Effekte haben kann. die Senolyse mĂĽsste durch Antiinflamm. und Stammzell-Stimulation begleitet werden um etwas zu bringen (dies wird bestätigt durch die Ergebnisse von Osman Kibar / Biosplice die ich im Artikel „unfassbar schöne neue Stammzellenwelt“ gezeigt habe.

** dort die Auflistung der während der Studie aufgetretenen Nebenwirkungen

wir dürfen dabei annehmen, dass Senolyse bei Erkrankungen für die es laufende klinische Studien gibt, gefahrlos durchgeführt werden kann (die Medikamente sind seit Jahren erbrobt und haben ein gut einschätzbares Nebenwirkungs-Potential).

Nebenwirkungen die in den publizierten Studien aufgetreten sind

 

* Nebenwirkungen

9 Patienten ca 68 Jahre alt – mit chronischer diabetischer Nierenerkrankung. 

During the course of this study, no serious adverse events (i.e. hospitalization, kidney in-
jury requiring dialysis, or death) occurred and no subjects required drug discontinuation.

 

** Nebenwirkungen

14 Teilnehmer 70j alt, alle leiden seit Jahrzehnten an interstitieller Lungenfibrose

Ereignisse und Symptome waren leicht bis mittelschwer, reversibel,
und ohne klinisch signifikante Folgen, gemäß MedDRA v16.1. Die häufigsten Ereignisse waren

  • respiratorische Symptome (insgesamt 14x aufgetreten: Husten, Atemnot, Schnupfen),
  • Hautreizungen und BlutergĂĽsse nach den Hautbiopsien im Rahmen der Studie (n = 14 Berichte; 11 bezogen sich auf Biopsie bzw Klebstoffe)
  • Magen-Darm-Beschwerden oder Sodbrennen (n = 12).
  • zwei Kopfschmerzereignisse fĂĽhrten zu einem vorĂĽbergehenden Absetzen von
    geplante Aktivitäten und wurden entsprechend konservativ als „schwer“ eingestuft
  • ein schwerwiegendes unerwĂĽnschtes Ereignis ist nach Abschluss der DQ-Behandlung eingetreten (mögliche bakterielle multifokale LungenentzĂĽndung
    und Lungenödem überlagert bei der vorhandenen interstitiellen Lungenfibrose), was zu einem vorübergehender Krankenhausaufenthalt mit anschließender vollständiger Genesung führte.

 

 

 

Nachfolgend sammle ich weitere Zustände / Krankheiten bei denen Senolyse möglicherweie durchgeführt werden könnte

 

EBV-Assoziierte Tumore

B-Zell-Lymphome, Burkitt-Lymphome, Lymphoblastische usw: wird durch Dasatinib gebessert in vivo, Studie 2012

ABER: Splenomegalie und infiltration durch EBV-Lymphom-Zellen wird von Dasatinib in vitro verschlechtert Studie 2020 –> die Frage ist ob eine 2-3 tägige Anwendung wie fĂĽr die Senolyse ebenfalls „schlecht“ ist.

 

 

POST-COVID-Probleme

Review zeigt deutliche Seneszenz und auch postiive Ergebnisse durch Senolyse

 

Covid-Therapien

https://erj.ersjournals.com/content/early/2022/06/21/13993003.01101-2022.abstract

 

chronische Nieren-Erkrankung

scheint sehr deutlich eine seneszenz-assoziierte KH zu sein,

 

 

…. to be continued ….. 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.