Scrophularia hochaktiv gegen Krebs

-

Scrophularia nodosa

nachfolgende aktuelle Studie (2012) aus Wien bestätigt das Anti-Tumor-Potential der volksheilkundlichen Pflanze Scrophularia lucida. Getestet wurden HL-60 Leukämie Zellen. Es konnten mehrere Mechanismen indentifiziert werden über die Scrophularia Extrakt Apoptose induzieren konnte.

In der Homöopathie ist Scrophularia bekannt als Mittel gegen Brustkrebs sowie gegen Hodgkin-Lymphom. 

[sws_div-yellow]

Effects of Scrophularia extracts on tumor cell proliferation, death and intravasation through lymphoendothelial cell barriers.

Int J Oncol. 2012 Feb 22. doi: 10.3892/ijo.2012.1388. [Epub ahead of print]

Giessrigl B, Yazici G, Teichmann M, Kopf S, Ghassemi S, Atanasov AG, Dirsch VM, Grusch M, Jäger W, Ozmen A, Krupitza G.  | Institute of Clinical Pathology, Medical University of Vienna, A-1090 Vienna, Austria.

 [/sws_div-yellow]


Die eigentlichen Wirkstoffe wurden mittlerweile ebenfalls identifiziert: Glycoside (Zuckerverbindungen) wurden aus chinesischer Braunwurz extrahiert und zeigten bei vielen verschiedenen Tumorzellen hemmende Effekte. Studie 2005, auch im klinischen Alltag wurden positive Effekte notiert (Studie 1993)

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-Beiträge. Zahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ă„rztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ă„rztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofĂĽr Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ă„rzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
zeige Kommentare oder schreibe selber einen Kommentar

Kommentar gerne erwĂĽscht wenn sie hilfreich fĂĽr Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darĂĽber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.