Schmerzen im Bewegungsapparat durch Homöopathie genausogut therapierbar

-

Vergleich Homöopathie vs. Schulmedizin bei älteren Menschen mit div. Schmerzzuständen: beides half vergleichbar gut.

Studie in Schulmedizinischem Journal: Clin. Epidemiology

Fotolia_1250655_XS21aktuelle Französische Studie Sept 2014 vergleicht die Behandlungsergebnisse von älteren Patienten mit Schmerzen im Bewegungs-Apparat

  • Behandlung mit NSR (Voltaren, Diclofenac ….)
  • Behandlung mit Homöopathie
  • Behandlung mit beidem.

Die Ergebnisse in allen Gruppen sind vergleichbar, die Homöopathie-Gruppe verwendete jedoch viel weniger Medikamente. Studienzusammenfassung: Consulting a homeopathic physician for MSD management does not appear to represent a loss of therapeutic opportunity, and decreases the use of NSAIDs.

 

Dr.med. Helmut B Retzek
Dr.med. Helmut B Retzekhttp://www.retzek.at
Arzt für Allgemeinmedizin, multiple präventivmedizinische, schulmedizinische und komplementäre Zusatzausbildungen. Wissenschaftliche Arbeit und Forschungs-BeiträgeZahlreiche Artikel und Vorträge.  Diese Website dokumentiert umfangreiche eigene Recherchen in der aktuellen medizinischen Forschung zum Zweck der Selbst-Weiterbildung und als Gedächtnis-Stütze. Mässige Legasthenie, daher Rechtschreib- und Beistrichfehler, bitte nicht kommentieren, wer es nicht aushält bitte einfach nicht lesen
Ärztekammer Disclaimer
Ärztekammmer Disclaimer die Oberösterreichische Ärztekammer moniert weite Teile diese Website als „aufdringlich, marktschreierisch und beim Laien den Eindruck medizinischer Exklusivität erweckend“. Dies ist keinesfalls beabsichtigt, die Website ist ein absichtsloses Weiterbildungsmedium von Dr. Retzek, der seine wissenschaftlichen Pubmed-Recherchen hier mit ärztlichen Kollegen unentgeltlich teilt, wofür Dr. Retzek von vielen Kollegen aus dem In- und Ausland regelmässig Anerkennung ausgesprochen bekommt. Dass Wissenschaftsrecherchen und Studien „das Standesansehen der Ärzte“ verletzen könnte, war Dr. Retzek nicht bewusst, er bedauert dies zutiefst und entschuldigt sich bei den betroffenen Kollegen.
Kommentare ansehen oder einen schreiben

1 Kommentar

  1. Besonders gute Erfolge lassen sich erzielen, wenn der behandelnde Homöopath (Arzt oder Heilpraktiker) sorgfältig untersucht und begleitend gute Physiotherapie gemacht wird. Gerade bei chronischen Schmerzen kann der Patient selbst unglaublich viel tun. Meine Erfahrung mit eigenen Patienten bestätigt die Ergebnisse der Studie. Möglich ist durchaus auch eine Parallelanwendung von Schmerzmitteln und Homöopathie, mit deutlich verringerten Schmerzmitteldosen… Wichtig ist, dass immer der Patient im Vordergrund steht, es gibt kein Standardrezept sondern nur die Therapie für diesen Patienten, die ihm weiterhilft.

Kommentar gerne erwüscht wenn sie hilfreich für Leser sind

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: